Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Happel, Eberhard Werner
Der Ungarische Kriegs-Roman, Oder Außführliche Beschreibung, Deß jüngsten Türcken-Kriegs: Wobey Aller darinnen verwickelter Hoher Potentaten Länder, Macht, und Herrschafft, absonderlich aber eine curieuse Beschreibung von Ungarn, Persien und Türckey ... (Band 2): Eine außführliche Beschreibung, Der Kriegs-Sachen, So Anno 1684. Zwischen Den Alliierten Christlichen Potentaten und dem Türckischen Käyser fürgefallen — Ulm, 1687 [VD17 16:738584B]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43947#0517

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
..„., aru/er muste sich gefangen
geben/ aber solches war noch nicht erörtert/vielmehr
zuckte er seinen Säbel / und schlüge den guten Offi-
cicr/daß

Kriegs-Romans/-.Theik. 479
zumerstenseinerPersonundGeleils wegen zurRcde
Bellet / ergäbe sich aber auß für einen Arabischen
Mier/der bißher in Erla gelegen / und jetzo nach
Adrianopclgedächte; Weil ihm nun deßfallö seine
Sprache zu Hülffe kam / passirte er glücklich / und
gienge gegen Süden fort. Etwan4-Meilen unter-
halb Pest stiessen i-.bewöhrte Türckenauf sie/mit
einemChiaus/und weil diesem derAlonso/der keinen
Paß aufzuweisen hatte/ sehr verdächtig vorkame/
Meer sich seinerPerson versichern/darüber käme
es zu schlagen / und Hoffeten die Türcken/ mit dem

«MitzA santzen von den Kameelen/ und warffen darmit vier
»W« Türcken von denPferdett/ auf welche sie sich selber
-rÄütt setzeten / und dem Alonsoherrlichen Bepstanv leiste-
ten/daß sie bald dasReißauß nehmen musten/jedoch
Pchtz blieben ihrer s.im Stich/welche das Leben eingebüf,
i«iW sei/und von deß Alonso Gesellschafft war nur Uron
uedrDlenerejnwenigverwundetworden.Darauf
l s '7 s" ' ""
AM sähe / daß er sich durch die Kameel-Küsten nicht wol
«aK auf den Pferden / und verkaufften zu Belgrad die
chW r.Kameelean einenKauffmannvonRagusa.Nach-
«ii» dem sie etwa« eine halbe Tag-Räyse von ermelter
Grantz-Sradt komen waren/ stiesse ihnen abermahl
ein TürckischerOfficiermit lo.Soldaten aus/diefer

BIKE
'M
Mltzl!
M ....
«Wq Muss und seinen wenigen Dienern bald fertig zu
WHt werden/aber es liesse gantz wider ihreMeynung/dan
«W Uron/und die andern Mohren/sprungen gleich im
E>l»WP Anfang deßGefechtö auß denKisien/rissen ihre kurtze
Lantzen von den Kameelen/ und warffen darmit vier
OK« Timken von denPferdett/ auf welche sie sich selber
HW« setzeten / und dem Alonsoherrlichen Bepstanv leiste-
HMD ten/daß sie bald dasReißauß nehmen musten/jedoch
Pchtz blieben ihrer s.im Stich/welche das Leben eingebüf,
MW setz und von deß Alonso Gesellschafft warnurUron
und r Dienerein wenig verwundet worden-Darauf
«HW gienge Alonso wieder seines Weges/und weil Uron
AM sähe / daß er sich durch die Kameel-Küsten nicht wol
WW durchdringen würde/bliebe er usi die übrige Mohren
««B auf den Pferden / und verkaufften zu Belgrad die
chlch r.Kameelean einenKauffmannvonRagusa.Nach-
iW
......
chB ßkllete denUron alsobald zu Red/und weil er ihn vor
M Wien gekannt/rieffeer ihm ru/er müste sich gefangen
M -' ..
 
Annotationen