Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Happel, Eberhard Werner
Der Ungarische Kriegs-Roman, Oder Außführliche Beschreibung, Deß jüngsten Türcken-Kriegs: Wobey Aller darinnen verwickelter Hoher Potentaten Länder, Macht, und Herrschafft, absonderlich aber eine curieuse Beschreibung von Ungarn, Persien und Türckey ... (Band 2): Eine außführliche Beschreibung, Der Kriegs-Sachen, So Anno 1684. Zwischen Den Alliierten Christlichen Potentaten und dem Türckischen Käyser fürgefallen — Ulm, 1687 [VD17 16:738584B]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43947#0571

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
» Krifgs-Nomans/2 Thei!. zzz
chjM Kwn§>izenb.rg und Hauptmann Wagener/das
d en dar- ey zufttzcn. Am 24 av-nci/ren die Chur,
A d« Bäperischen ziemlich/sevoch riss- ein grosser Mangel
A,W Dk°!i»Z-, uns die Kranckheicen im Luger sehrein.
EWl Am rs.khären die Türcken einen doppelten Ausfall
«NW aiifr.Orten/ aber ohne sonderlichen Schade '/und
DiiW W r^lhäken sie ;.Ausfälle zu ziemlichen Sch wei,
derCyristm/die r.Auhfälle oder/so am r8.geschg-
Äl!«ls'- hm/ waren nicht von sonderlicher Oooiicl-i-zcion.
«</M 29. warffen die Bäyerischen das Rundel
ttiM nieder/und ward darauf z.gantzer Stunden gessür-
U/M mc/aver nichts sonderlicheserhalten/damchl sind
zoo.Gemeine/wieauchHauplmannWenzel Croy,
Äd« D/Bengner/; Lieutenants u D einFähndrich/blie,
> ben. Den i.vÄoKr. t cmächtigtsn sich dannoch die
»M« Bäurische deß Rondels durch t-pffereS Stürmen,
z. ,, Am r.öiw wurden r.Käi)serl.Prosi.mt-Schiffe in
dem dicken Nebel etwas zu weit hinab andgS Was,
A« ser-Thor durch oenWi so geschlagen/ welche den
imh» decken in dieHändc qeriethe-i.Ietzo galt inPfund
W«! Pftrofleisch 12.Äroschen in der Stadt. Am 4.qien,
hiL» W irc«.Käyserliche und svo.Bäy rische über die
GchissBrücke/um dieselbe jens-nts zu decken. So
«h "'"''^u auch zooo. Ungarn und Teutsche außqs,
fsndk/ denen ssreiffendeo Türcken auß Neuhäusel
Mi ""dErladüS Hanvwerck zu legen. DerAußfall an
.M diesem Tag harre nicht vi-l zu sagen. Am p.kameder
Hertzogvon Wüi tenbcrq im Lager an/und Haupt-
«kO waanFunckgienge/aufGener lDünewaldsOrdre/
e M die Donau auf die Türcken/ welche daselbst zu
!> » e bOr den Käyserl.Schiffen aufp steten / und die
!» ,-tz c°riclponä-nr der Stabt unterhielten/ihre Schiffe
kW tind Bracken zu ruiniren/ welches er auch glücklich
I » ^krrichtet. Den 17. entdeckten die Bayerische eine
Ll ; Tüccki-
 
Annotationen