Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Happel, Eberhard Werner
Der Ungarische Kriegs-Roman, Oder Außführliche Beschreibung, Deß jüngsten Türcken-Kriegs: Wobey Aller darinnen verwickelter Hoher Potentaten Länder, Macht, und Herrschafft, absonderlich aber eine curieuse Beschreibung von Ungarn, Persien und Türckey ... (Band 2): Eine außführliche Beschreibung, Der Kriegs-Sachen, So Anno 1684. Zwischen Den Alliierten Christlichen Potentaten und dem Türckischen Käyser fürgefallen — Ulm, 1687 [VD17 16:738584B]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43947#0581

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kriegs-Romans / s. Lheil. 54z
AM keib/und dessen zeitliches Lebcn/geschehen sey. Dar-
Wtz aufer kein Work ihnen geantwortet. Wanndann
"M rieHunde mit Geschrey undBeissen etwas nachlies-
Dtzr sm / Hst er die allertröstlichsten Sprüche / so in dem
Mc-ii Hro-jschen Psalter geschrieben seyn / zum Theilge-
WZ, sungen/zum Theil geredek/sprechend: O du ewiger/
ZM einiger/Allmächtiger GOtt/ der du nicht verlässesi
W» M/die auf dich hoffen/seymirgnädig/undkomemir
Mik zu Hülffe / errette und erlöse mich auß dieser Noch.
Mch Du bist mein Fclß/meine Burg/und mein Schild.
Mch Du kanst allein Helffen. Du hast gesagt: Russe mich
«n im Tage deiner Noth/so wil ich dich erretten. Ach
»W» HEr ! errette mich/ach hilffmir! Diese und andere
W/N Sprüche mehr sänge und redete er Hebroeisch. Dar-
nach ruff-te er den Leuten zu / und sprach: Ach! ist
MA aber keinMensch/dermir Helffen wil/der mich erlösen
Ach Ivil/ach! heisset mir/ ach! erbarmet euch über mich/
>»W lasset euch doch meine grosse Noth bewegenIDarauf
«UM antwortete ihm derPfarrer zu Weissenstein/ ersey
!»«>>«! an diesem Leyden selbst schuldig/er solte seiner See-
kmtz lmhclffen/ daßdieselbige von berewigenPein deß
lqdch höllischen Feuers errettet werde; DemLeib würde
is«d« schonaeholffen seyn/so nurdieSeele zuGOtt bekeh-
»MW retwurde. ErsoüesichzudemJEsuvonNazareth
W« mitwahrem Glauben und Gebe« wenden/der nicht
HD allein ein reinerMensch ohne Sünde/sondern wahr»
M! hafftigerSohn GOttes sep/uii sep kein anderName
e-qß unrerdem Himel gegeden/darinnen selig zu werden/
B« als dieser JEsus.Ausserhald diesem könne und wer,
DA de er nicht selig werden. Der sey allein das Opffer
für der gantzen Welt Sünde / der Hobe auch für ihn
W gnuggethan/durch ihn werde er zumVatter/und ins
-DA ewige Leben kommen. Als aber alle diese tröstliche
, B Vermahnungen bep ihm nichts fruchten wollen/und
L es sich
 
Annotationen