Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Happel, Eberhard Werner
Der Ungarische Kriegs-Roman, Oder Außführliche Beschreibung, Deß jüngsten Türcken-Kriegs: Wobey Aller darinnen verwickelter Hoher Potentaten Länder, Macht, und Herrschafft, absonderlich aber eine curieuse Beschreibung von Ungarn, Persien und Türckey ... (Band 2): Eine außführliche Beschreibung, Der Kriegs-Sachen, So Anno 1684. Zwischen Den Alliierten Christlichen Potentaten und dem Türckischen Käyser fürgefallen — Ulm, 1687 [VD17 16:738584B]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43947#0637

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
KriegsMoman§/2.Tl)Ljl 599
Kirchen/ sehen Klöster/ Prey Spitäle/ und ei» Zeug,
dritten Cräyß/den man Lsnsrcio nennet/
sind IZ.Kirchen/ lo.Kiöster/und -.Spitäle.
Auf oem Theil der Stadt / jenseit deß grossen
,M/ c-nais/ im vierdten Cräyß/ 5r. ksulo genannt/ stehet
L.7 man ^.Kirchen / ein Kloster / und r.Spitäle.
2 Jai fünffttnTheil/-l8.c:roc-,stehen 8 .Kirchen/
«M 4_Klöster/und z.Spitäle/r.Lazarrten/ dasZunfft,
«, Hauß der Wollen-Wever / OKcio 6-1 LurZ» ge-
Enk/ auf dieses Gewerbe werden Jährlich bey
MW jxhxn Tonnen Goldes verwendet. Icem. r. 'rvesrr».
In dem sechsten Eräyß/ den sie vorlo -turo nen-
d »en / so eine schlechte Insul / hat es n. Kirchen/
i«I M ri.Klöster/ und ?.Splrä!e/ wie auch das Kloster zu
M/A de» bekehrten Sünderinnen / das Wäysen-Hauß/
dieJesuiker-Kirche/samt dem »otpiml der incurL--
MW! l>üj, oder Unheilbaren. Sonsten sind in den nächst-
ii-iiilL gelegenen Jnsuln noch i-.Münchs- und ein Noa,
»ft nen-Kloster.
l aff So, Diese herrliche Stadt hat keine Mauren/noch
Wälle/zu ihrer v-st-nsion.sondern nur einen Was-
MM see-Gravcn/ der s.Meilen breit ist/es gibt dakeine
'ml il? Vsr>Stadt/sondern einen Haussen kleiner Jnsuln
!ltM nahe daröry. Die Gassen zu Venedig seyad voll
M Wasser/ weßwegen man daselbst keine Kutschen ge,
W« brauchet/ sondern kleine Schifflein/Gondelen ge»
HW nannl/ deren daselbst über -ooc-Q.zu finden/ worauf
einer den andern besucht.
Mi Das Stadt-Volck mag allhierauf-und abge,
ß itji hen in der Stadt über kleineHinter-Gänge/ so man
iK» daselbst Loiie nennet/ diese winden sie auf undnie-
M der / und lassen einander über gewisse Brücken.
Usch Solcher Brucken hat es in Venedig über 1500.
B Ppi alle von
 
Annotationen