Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Happel, Eberhard Werner
Der Ungarische Kriegs-Roman, Oder Außführliche Beschreibung, Deß jüngsten Türcken-Kriegs: Wobey Aller darinnen verwickelter Hoher Potentaten Länder, Macht, und Herrschafft, absonderlich aber eine curieuse Beschreibung von Ungarn, Persien und Türckey ... (Band 2): Eine außführliche Beschreibung, Der Kriegs-Sachen, So Anno 1684. Zwischen Den Alliierten Christlichen Potentaten und dem Türckischen Käyser fürgefallen — Ulm, 1687 [VD17 16:738584B]

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43947#0721

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MM
Ltz
HM ., _ „_ __
W« Nacht/ da wir unter der Deckest deß Schattens siche«
GW«! andern Weg genommen / deswegen begehrt« der
Münch/ Riton solte nur mit ihm fott/welcher doch so
matt und müde war- daß er fast keinen Fuß mehr fort«
setzen kunte/über dem auch eisten gewaltigen Durst
erlitte. Gleichwol brachte ihn der Münch fort / mit
einer gemachten Hoffnung/ sie wollen/ nach Uberstre-
bring eines nur noch kleinen Weges/in einer Klufft
Master sinden/also gierigen sie noch weiterfort/biß sie
bald hernach zu etlichen kleinen Wasser,Pfützlein in
den Felß Kiüfften gelangten/wobey sich dieser nieder«
setzte/und drey starcke Trüncke thate/auch dasWasser
biß auf die Grund,Suppe außtranck/ welches ihm
damahls besser/ als der herrlichste Wein geschmecket/
inmaffen er auch ohne dasselbe hätte verschmachten
müssen.
Wie er sich nun besagter Massen erfrischet und
gelabet/klimmen sie mit einander noch auf einen an-
dern Berg/und schickten ihre Augen nach uns auf die
Uu 4 Spuhr/

' , Kriegs-Romans/2.AheiI. 6,7
gengeblieben wären; Also ruheten sie ein wenig/fa-
Yen sich uui/uilv «csscu UIIV zu/rvliicii aber lriiiri, vv,t
M ms Gesicht bekommen / weil wir uns in einen an-

WG
ZlMljtz

Kriegs-Romans/2.LheiI. 6/9
hm sich um/und cieffcn uns zu/konten aber keinen von
yern Thai gewendet hakten / und darinn forrgiengen.
-i An demselben Ott ziehet der Münch seinen Ober«
WiW Acckauß/undwirfftihnunkereineG aude/umdesto
leichter und freyer zu lausten; Riton aber behält seine
Kleider an / um seine verwandte Brust nichrzu erkal-
ten; Hierauf steigen sieauf einen hohenBerg/ob sie
uns erwan von dannen zu Gesicht bekommen mich«
Mm teil/ erblickten aber Niemand / und mcynen demnach/
""""" wir hätten uns etwan in eine Höhle verkrochen/damit
wir nicht fernere Anfechtung von den streiffenden
Argbern bep Tage außzvstehen hatten / biß auf die
Wchi« reczugehen hofften/oderwir hätten auch woleinen

WiiOj
«M
chii/«
MO
Mi
«ltW
f«*
MD
^iliir
Wi
M
M
Wliik
st
 
Annotationen