Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Happel, Eberhard Werner
Der Ungarische Kriegs-Roman, Oder Außführliche Beschreibung, Deß jüngsten Türcken-Kriegs: Wobey Aller darinnen verwickelter Hoher Potentaten Länder, Macht, und Herrschafft, absonderlich aber eine curieuse Beschreibung von Ungarn, Persien und Türckey ... (Band 2): Eine außführliche Beschreibung, Der Kriegs-Sachen, So Anno 1684. Zwischen Den Alliierten Christlichen Potentaten und dem Türckischen Käyser fürgefallen — Ulm, 1687 [VD17 16:738584B]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.43947#0887

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Kriegs-Romans/2.Theil. 84?
was schaden könne/ und setzet ihn/ nebst dem Buchs-
Ceder- und Eden-Baum / unter die immerwähren-
de Bäume. Sein Stamm hak 18.Merck Schuhe
in dis Runde / und vreitet seine Neste in 20.Schuhe
weit von sich / masten es von der Art Cypreffm ist/
der seine Zweige wie der Seven-Baum autzöreitet/
andere zwölffum ihn herstehende Cypr^ffen dienen
ihm gleichsam.
Der Frantzösische Lonstst zu Athen unterhalt
allhier einen Vice-constil, welcher damahlm/ ziem-
lich vor 8.Jahren / war / HsrrLemooäln.auß Pro-
vence, der aber seithero hinweg gezogen ist. Soasten
unterhalten/nedstden Englischen/auch dieVanetia-
ner in Friedens-Zeiten einen Lonst-I allhier / d'er sich
von den Schiffen seiner dlariondezahlet machet.
Wann man von Patras abschiffet / und mach
kepante wil/muß man durch 2-starckeSchlösser p-st-
üren / welche an beyden Seiten veß Ufers am Ein-
gang dieses 6olko ligen/diese nennetman schlechthin
die Schlösser von Romelia / oder Morea / und kön-
nen die Türeten einem Schiff auß ihren Stücken
daselbst die Einfahrt schliessen.
Lepante liget nur ir.Jtaliänische Meilen von
Patras/ sehr artig/ Rings um einen Hügel/ der sich
spitzet/wie ein Zucker-Huth/auf welchem oben eine
siarcke Vestung liget/der Haven allhier ist sehr klein/
und kan mit einer Ketten beschlossen werden/ weil er
kaum r s.Ehlen breit in der Einfahrt/ und nur 2 so.
Ehlen im Umcräyß hat/dannenhero auch nur etliche
Barquen hinein fahren. Es fehlet denselben offt an
Wasser / jedoch hat das Meer allhier etwasvon der
Ebbe und Fluth.Ausserhalb der Stadt gegen Osten
stehet man nächst dem Meer grosseWaffer-Quellen/
welche so bald etliche Pulver-Mühlen treiben / da,
 
Annotationen