112
Geschichte von Portugal von Dr. E. Münch.
^777jeF?zCzzze 7zzjrorzs-c7ze rrzrr7zezz&z57zor7ze7c jszzr Jederzzzzzzzz!. tyec7:r&e7zzzrer
F7zez7. Cesc7zzc7zte PortzzgaZ^. Drez B&'z!c7c7ze?!. Dre^-
Jezz, 5ez Hz7rc7zer. i827. Dozz D. Ern je JEsüncTz, Gro/r7z.
Dzzd. Pro/f zzz Frez5zzrj zzzz ßrezjgnzz.
Der rastlos tbatige Verf., gegenwärtig von der niederlän-
dischen Regierung zum Prof, der Kirchengeschichte nach Lüttich
berufen, hat in seinen verschiedenen Schriften diese doppelte
Einheit, pragmatisch (nicht phantastisch) aus den Quellen zu
schöpfen und dabei vornemlich das hervorzuheben, wodurch
eine geistige und kirchliche Prüfungsfreiheit und die Gesetz-
mäßigkeit des constitutionellen Monarchismus ins Licht ge-
stellt wird. Für den gegenwärtigen Zeitpunkt war es sehr
angemessen, dass er in einer andern Schrift über die Verfas-
sung von Portugal und deren Schicksale die geschichtlichen
Data gesammelt hatte. Für diesen an sich wichtigen Inhalt gibt
nun die kurze politische Geschichte von Portugal gleichsam den
Rahmen, welcher aber allerdings für die Grundzüge einer Ge-
schichte des dortigen Repräsentativsystems eine zusammenhal-
tende und unentbehrliche Einfassung gewährt. Beide Schriften
mit einander verbunden erwecken erfreuliche Erwartungen von
seiner Geschichte der Niederlande, welche in dem durch von
Rottek's Geist eröfsneten historischen Bildersaal (Stuttgart bei
Erankh) erscheinen wird. Möge die Versetzung des Verf. in
die Rtzt zur Unterrichtsfreiheit aufstrebende Niederlande Ihm
bald die volle gewünschte Gelegenheit geben, durch Beförderung
von der hellsehenden Regierung eine pragmatische Geschichte
der gesamten Provinzen des jetzigen Königreichs aus archiva-
lischen und andern Quellen in thätigerMusse zu bearbeiten!
Dr. P n H 7 M j.
Geschichte von Portugal von Dr. E. Münch.
^777jeF?zCzzze 7zzjrorzs-c7ze rrzrr7zezz&z57zor7ze7c jszzr Jederzzzzzzzz!. tyec7:r&e7zzzrer
F7zez7. Cesc7zzc7zte PortzzgaZ^. Drez B&'z!c7c7ze?!. Dre^-
Jezz, 5ez Hz7rc7zer. i827. Dozz D. Ern je JEsüncTz, Gro/r7z.
Dzzd. Pro/f zzz Frez5zzrj zzzz ßrezjgnzz.
Der rastlos tbatige Verf., gegenwärtig von der niederlän-
dischen Regierung zum Prof, der Kirchengeschichte nach Lüttich
berufen, hat in seinen verschiedenen Schriften diese doppelte
Einheit, pragmatisch (nicht phantastisch) aus den Quellen zu
schöpfen und dabei vornemlich das hervorzuheben, wodurch
eine geistige und kirchliche Prüfungsfreiheit und die Gesetz-
mäßigkeit des constitutionellen Monarchismus ins Licht ge-
stellt wird. Für den gegenwärtigen Zeitpunkt war es sehr
angemessen, dass er in einer andern Schrift über die Verfas-
sung von Portugal und deren Schicksale die geschichtlichen
Data gesammelt hatte. Für diesen an sich wichtigen Inhalt gibt
nun die kurze politische Geschichte von Portugal gleichsam den
Rahmen, welcher aber allerdings für die Grundzüge einer Ge-
schichte des dortigen Repräsentativsystems eine zusammenhal-
tende und unentbehrliche Einfassung gewährt. Beide Schriften
mit einander verbunden erwecken erfreuliche Erwartungen von
seiner Geschichte der Niederlande, welche in dem durch von
Rottek's Geist eröfsneten historischen Bildersaal (Stuttgart bei
Erankh) erscheinen wird. Möge die Versetzung des Verf. in
die Rtzt zur Unterrichtsfreiheit aufstrebende Niederlande Ihm
bald die volle gewünschte Gelegenheit geben, durch Beförderung
von der hellsehenden Regierung eine pragmatische Geschichte
der gesamten Provinzen des jetzigen Königreichs aus archiva-
lischen und andern Quellen in thätigerMusse zu bearbeiten!
Dr. P n H 7 M j.