Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
\r. 19. HEIDELBERGER 1845.
JAHRBÜCHER DER LITERATUR.

Raiser: Nordendorf ei' Fund.
(S chlus s,~)

Die Gräber sind, wie bemerkt, alle von
Celten, Römer und *1
ihre Todten bestätig ......
Grabmonumente der = n
dem so vorzüglich n -
dcre Weise die Röl —
Asche und den UcU ^ cm
Die Gräber zeigen E E—
steil auf einer sranz —

0H5

ui emer eigenen, <sra
theils in mannigfalt
Silber gehört nicht
Alterthumes, der si
dem Leitfaden zur n
lieh dargethan ist.
wundersamen Vögel]
sich zusammen ball
deutschen Capellen,)
spätem, so zu saget
Hauptsache ist. dies
zeit und abgesondert
handelt werden. W|
trachten in dem Zn
bern dieser Art? D

I o
= co
r >
^ o
=J£? S*-
I 0
r ca

XXXVIII Jahrg. E

I ü

Ü


gleicher Weise, Und
he Weise
irklichen
nter, als
ganz an-
init der
zten? —
wenig-
bräuchen
e Römer
sbeine in
man bei
e Menge
in, theiia
| goldung^
Dieses
Zeit des
dieses in
o gründ-
en , diese
n, diese
ältesten
r diesem
was die
o verein-
er abge-
nehr be-
llen Grä-
bt Hun-
lendorfer
iannheim
Neckar-
Rottweil
seraugst,
Schweiz

E £
 
Annotationen