Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Historische Vierteljahrsschrift — Leipzig, Dresden: von Baensch-Stiftung, Band 4.1901

DOI Heft:
Umschlag
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.60746#0781
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
| Sächsische Volkskunde, herausgegeben von Robert Wuttke. _
Von Gymnasial-Prof. Dr: H. Grössler in Eisleben _ SL
J. Hansen, Zauberwahn, Inquisition und Hexenprozess im Mittel-
alter. Von Univ.-Prof. Dr. Karl Müller in Breslau .'. ..
A. Schulte, Geschichte ‚des mittelalterlichen, Handels und Ver-
kehrs zwischen Westdeutschland und Italien. Von Dr. A. Doren
in ‚Berlin SE REN EERSEN
J. Strnadt, Die Passio sancti Floriani und die mit ihr zusammen-
hängenden Urkundenfälschungen. Von Privatdozent Dr. W. Erben
1 Wie CS N ES
E. Baasch, Beiträge zur Geschichte des deutschen Seeschiffbaues
und der Schifbaupolitik. Von Privatdozent Dr. Daenell in Kiel 534
Die evangelischen Katechismusversuche vor Luthers Enchi-
ridion hrsg. von. F. Cohrs. Von Privatdozent . Dr. G. Wolf in

Freiburg KB REFRER AUANN R DEG,
J. Mathesius, Ausgewählte Werke, Band 3, herausgegeben von

G. Loesche. Von. Univ.-Prof. Dr. A.:E. Berger in Kiel... : 540
K. Rembert, Die Wiedertäufer im Herzogtum Jülich. Von Archivar

Dr. 0: R. Redlich.in-Düsseldorft . © en RR 43
M. Doeberl, Bayern und Frankreich vornehmlich unter Kurfürst
Ferdinand Maria. Von Univ.-Prof. Dr. A. Pribram in Wien. . 549


Litterarisches. Darunter besprochene selbständige Schriften: Wanka
Edler v. Rodlow, Die. Brennerstrasse im Altertum und Mittel-‘
alter. S. 552. — R. Stieve, Zabern im Elsass oder Elsass-Zabern.
S::553. — R. Schwemer, Papsttum und Kaisertum. S. 554. —
P..Simson, Der Artushof in Danzig und seine Brüderschaften,
die Banken. S. 555. — E. Hoffmann, Naumburg a. S. im Zeit-
alter der Reformation. S. 556. — M. Immich, Papst Innocenz XI
1676—89. 5S. 557. — A. Rosenlehner, Die Stellung der‘ Kur-
fürsten Max Emanuel von, Bayern und Joseph Klemens von Köln
zur Kaiserwahl Karl VI. ‚S. 559. — Wild, Mirabeaus geheime

diplomatische Sendung. nach Berlin. 5S. 560.:— H. Ommen,

Dıe Kriegführung des Erzherzogs Karl. 5. 561.
Preisauf gaben iz zT OR A GE
Bersondlich: ARD RR NR 662
Zur Abwehr (Univ.-Prof. Dr. G. Seeliger m Leipzig gegen Univ.-

Prof. Dr. Wilhelm Sickel in Strassburg) : .. .. 668

Bibliographie zur deutschen Geschichte. Bearbeitet von‘ Univ.-

Bibliothekar Dr. Oscar Masslow in Bonn. =... . 7... 125* 1748

DS Zur Zitterntur zz

ericien im Derlage von B. G, Teubner in Iripzig:

A antes Böttliche Komödie von Paul Pochhammer,
in- deut{hen Stanzen frei bearbeitet. Mit Buchjhmuf .von 5. Dogeler= Worpswede,
einem Dantez Bild nach Siotto von €. Burnand und JO Stizzen. [L u. 450 S.] 8.

GSeheftet 6 NM, geb. 7? Mi. 50 Pf, zz DE RR RS RERRERERERE EUR
Die Übertragung giebt das unfterblihe Sedicht in formvolendetenr Stanzen wieder.

So leicht fliegen die Derfe dahin, {fo rein quellen die Reime hervor, fo ungefucht ergeben {ich



Carlyle vom Original gefagt hat, das gilt auch von der Übertragung: überall i{ft Mufif, Man
fühlt, daß Dante hier eine Fongeniale Natur gefunden hat, die der plaftijhen Seftaltung, dem


daß fie ganz unmittelbar wirft vermöge der Sülle ihrer poetijhen Kraft. Die erläufernden
Beigaben bringen in gedrängter Kürze das, was über Dante und {ein Werk vor allem wiffens-


drei Reiche gewonnen werden, können , graphifch dar und bieten ein wefjentlihes Hilfsmitfel zu
rajcher Orientierung, Das Danteporträt €. Burnands hat befonderen Wert durch die wunder-


EE as A x

Ihmuc entipricht dem Charakter der Schrift, die Dedenzeichnung 'erftrebt ‚die Wirkung eines ,
reihen Renaiffancebandes., " N AT Me SE
 
Annotationen