Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hyrtl, Joseph
Onomatologia anatomica: Geschichte und Kritik der anatomischen Sprache der Gegenwart ; mit besonderer Berücksichtigung ihrer Barbarismen, Widersinnigkeiten, Tropen, und grammatikalischen Fehler — Wien, 1880

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.14858#0459
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
301. Pyriformis oder piriformis? — 302. Quadrigeminus.

437

301, Pyriformis oder piriformis?

Sp ige Ii us nannte den am Kreuzbein entspringenden,
und durch die Incisura ischiadica major, zum grossen Trochanter
ziehenden Drehmuskel des Oberschenkels, zuerst Piriformis').
Riolan gab ihm den nicht zu rechtfertigenden Namen Iliacus
externus; — Vesal und Columbus numerirten ihn blos
als qaartus femoris musculus, und Winslow beschrieb ihn als
'pyramidalis — a similitudine formae. Die deutschen Anatomien
des 17. Jahrhunderts, geben pyriformis, als birnförmig. Die
Birne hiess bei den Römern nicht pyrum, sondern pirum.
Deshalb wäre piriformis das Richtige. Da aber das griechische
Ypsilon, nicht selten in latinisirten Worten, in i umgewandelt
wird, wie, um nur Ein bekanntes Beispiel anzuführen in fio,
werden, entstehen (von <puw); so mag man auch pyriformis ge-
statten , obwohl dieses Beiwort sich auf gar keine römische
Autorität berufen kann. Da ferner das auflodernde Feuer rcöp
heisst, und die Birne, wie die Flamme, ex lato, in oblongum
et acutum fastigiatur (Foreell.), kann pyriformis auch etymo-
logice nicht geradezu verworfen werden, steht aber hinter dem
richtigeren •piriformis zurück, welches auch immer als birn-
förmig, nicht als flammen förmig übersetzt wird.

302, Quadrigeminus,

Es darf nur Corpus quadrigeminum, nicht Corpora quadri-
gemina gesagt werden. Der schlichte Verstand meint, dass,
wenn geminus doppelt ist, bigeminus vierfach bedeutet, und
quadrigeminus achtfach. Wenn dem so wäre, müsste allerdings
das Corpus quadrigeminum, richtiger bigeminum genannt werden.
Wer sich aber in den Wörterbüchern ein wenig umsieht, findet,

) De, corp. hum, fabrica, Lib, IV, (Jap. 22,
 
Annotationen