Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 33.1917-1918

DOI Artikel:
Schmid, Heinrich Alfred: Böcklin und die alten Meister, [1]
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.13747#0147

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
öSLKI-Idl

Lresksn von 8an Martino als dis kervorra-
zsndste Lolzs von Kircksnlandsckaktsn, dis
Italien besitze. Oie 8tudien ru seinem Lucke
Kat er aber in Lom ru einer 2eit zemackt, wo
ikn nock eine treue Lreundsckakt mit dem Maler
verband. Die Vermutunz liezt naks, daü der Oe-
lekrte und der Maler dies Hauptwerk Zusammen
anzessken Kuben. Lull Löcklin anders >Verke
von Ouzkst kocksckätrts, dereuzt Landsinzer
(Llörke, 2skn^skrs mit Löcklin, 2. ^ukl., 8.20).

^ie nake sick seine 3cdöpkunzen bis und du
mit denen des Lranrosen derükren, reizen ru-
nückst die beiden ^bbildunzen (8. 1 32 u. 8.133).

Lus Oszsnstück ru dem Lrssko von Ou-
zket ist uuck ein Rundbild. Ls zekörl ru den
Malereien, mit denen Löcklin den 8peisesÄul
im V^edekindscken Lause in Hannover ausze-
muit Kat und die sick jetrt in Berlin bskoden.
Löcklin Kat sie zssckaffsn, als er bereits wie-
der viele Monats im blordsn zsledt Kutte.
Lock davon verspürt mun dier nickts. Lr ist

»Liroiscue i.^Oscnäi-'r. issr Mien
OkLgLirs Lin?i.llss nr^rsiLi-iOLdi

nock so erfüllt mit den Lrinnsrunzen an den
8üdsn, als ob es kür ikn sonst keine darstell-
bare blstur zezsben Kälte und die Lrinnsrunzen
sind auck nock so krisck, daü die Landsckakten
ausseken, als ob sie an der 8tslle zesckakken
wären, der dis Motivs entnommen sind. Oie
Oezsnübsrstsllunz der beiden ^bbildunzen
dürfte reizen, wie beide, Ouzket und Löcklin,
von dem Oezensatr der nackten Oebirzs- und
Lelskormen und der rierlicken 8ilkouetten von
kaum und Oebüsck anzerozen wurden, wie
sie die psrspsktiviscksn Versckiebunzen des
Lrdrsickss bewunderten, die sick klarer als
im worden den ^uzen darbisten. 3ie bewun-
derten wokl beide auck in äknlicker V^siss
die „sckönsn Linien^ der südlicksn Landsckakt.
Lntsckeidend ist, daü auck der ^ukbau der
Komposition etwas Verwandtes Kat.

Das rweite Laar von ^bbildunzen (8.134 und
8. 135) reizt, wie nake Löcklin auck in seinen
8taffslsibildsrn den Osmäldsn des jünzsrsn

131

l8>
 
Annotationen