Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 35.1919-1920

DOI article:
Schumann, Paul: Sommerausstellung der Künstlervereinigung Dresden 1920
DOI article:
Hupp, Hans Wilhelm: Grosse Kunstausstellung Düsseldorf 1920
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.14153#0462

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ROBERT STERL

Sommerausstellun* der Künstlervereiriigung Dresden iqzo

BILDNIS

Gruppe „Samson und Delila". Von Georg Kind
sehen wir ein gutes weibliches Bildnis, von
Rudolf Löhner einen überzeugend aufgefaßten
schreitenden Leoparden, von August Schreit-
müller einen weiblichen Kopf mit flammen-
dem Haar, in dessen Zügen sich tiefes Weh
ausdrückt. Endlich zeigt sich Gustav Oppel in
einer ganzen Reihe von zierlichen Figuren und
Gruppen in Porzellan als ein Künstler, der
diesen Stoff mit Feingefühl und Stilgefühl be-
herrscht, während Alfred Glatter sich auf dem
Gebiete der Plakette mit Geschick betätigt.

Paul Schumann

Zu empfinden, was er sieht, zu geben, was er emp-
findet, macht das Leben des Künstlers aus.

Max Klinger

GROSSE KUNSTAUSSTELLUNG
DÜSSELDORF 1920

Zu den Abbildungen im Augustheft

Die großen Berliner Kunstausstellungen von
1917 und 1918, die infolge des Weltkrieges
in Düsseldorf stattfanden, waren zweifelsohne
bedeutsame Erfolge für das malerische Schaffen
der westdeutschen Kunstmetropole. Doch blieb
es dem aufmerksamen Beobachter nicht ver-
borgen, daß diese Erfolge doch schließlich zum
größten Teil der geradezu glänzenden Regie-
kunst des Düsseldorfer Akademiedirektors zu
verdanken waren, der es verstand, durch ge-
schickte Anordnung eines Bildmaterials das sicher
von hervorragender Qualität war, aber doch

43i

58«
 
Annotationen