Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 59.1943-1944

DOI Artikel:
Anhang
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16492#0033

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
J^asi Du in Deiner Bar zu Haus
NocQ einen ecQten Güldenßaus,
Sei's Wf>lslcy oder Gin. Cikör -
Mein lieber Freund, icß rale seßr,
Beßandle solcße Qualilälen
Sorgsam - wie alte Rarilälen.

BREMEN

STAMMHAUS OBGB. 1810

Dies ist die Unterschrift von Emanuel Merck,
der 1827 die Chemische Fabrik gleichen Namens gründete.
Dieser Namenszug
jbürgt für Reinheit und höchste Zuverlässigkeit
aller Arzneimittel, Chemikalien und Hilfsstoffe,
die aus dem Darmstädter Werk in die Welt hinausgehen.

unter dem Kinn rasieren!
an harten Bartstoppeln
zerschleißt jede Krawatte
. . . auch Ihre schöne

nutzbare *

Alles, was gut sitzt u.

Cafjf, hält länger, auch
eim Strumpf. Zartes
Entgegenkommen
stärkt seinen Lebens-
„faden". Wer ihn re-
gelmäßig wechselt,
richtig wäscht, recht-
zeitig repariert, regelt
seine Lebensdauer u.
nützt sich und auch

,,der Strumpf mit den formgebenden Taillelinien'

Q^Bs!^ gerade wegen der unverminderten IL. -"^^C^V^^^
\^__M"^y Schönheit der Farben weiter nutzbar ^^^x^^vvSr^.v-^-:.-

Das lohnt sich entschieden bei indan-
threnfarbigen Stoffen. Ist das Gewebe
noch gebrauchsfähig, dann kann es

Indanthren gemacht werden

J3?

Q5ze$den,

\ das Zentrum des deutschen PhotosdiaJJ't'iis.

i

Hl\ ^[XKläicnQ'ccßision

Wir bitten, bei Anfragen und Bestellungen auf unsere Zeitschrift Bezug zu nehmen

3
 
Annotationen