Kleine Nachrichten.
7H. Schmuckkassette aus einem Straußenei; Fassung: vergoldetes Silber mit oriental. Granaten.
Entwurf von E. Riegel, München.
Erzeugnis aus dem Bereich der Litteratur, Wissen-
schaft oder Aunst, das durch ein Verfahren, fei es
des Druckes, fei es irgend sonstiger Vervielfältigung
veröffentlicht und hierdurch allgemein zugänglich
gemacht werden kann.
Aunstwerke (im weiteren Sinn), die in Zeit-
schriften oder Zeitungen der Verbandsgemeinschaft
reproduziert und veröffentlicht worden find, sollen
in keinem der Verbandsländer ohne Ermächtigung
des Urhebers oder seiner Rechtsnachfolger anderweit
reproduziert und zugänglich gemacht werden.
Wie ersichtlich, handelt es sich hier um eine Reihe
höchst wichtiger Neubestimmungen, die schon jetzt
einen interessanten Ausblick auf die weitere Ent-
faltung unseres Urheberrechtsschutzes geben und eine
bedeutsame Erweiterung dieses Schutzgebietes in
nächste Aussicht stellen. Or. Aarl Scharfer.
Fachausstellungen für Rerainrk und Bronze-
kleinplastik, die das Aunstgewerbe-Museum zu
Leipzig für die Monate November und Dezember
dieses Zahres vorbereitet, haben in Uünstler- und
Fabrikanten-Areisen lebhaften Anklang gefunden und
versprechen sehr interessant zu werden. Die keramische
Ausstellung wird ihren Zweck, ein Bild zu geben
von den Versuchen unserer Aünstler, der deutschen
Uunsttöpferei neue Wege und Ziele zu weisen, und
von dem Einfluß, den diese Versuche auf die kera-
mische Industrie gewonnen haben, voll und ganz
erreichen. Die deutschen Aünstlertöpfer werden sich
vollzählig beteiligen, nicht allein diejenigen, die sich
durch ihre Thätigkeit auf keramischen: Gebiete bereits
einen Namen gemacht haben, sondern auch einige
bisher unbekannte Talente. Unter den zahlreichen
Thonwarenfabriken, die die Ausstellung beschicken
werden, sind die hervorragendsten Firmen Deutsch-
lands und (Österreichs vertreten. Die Bronze-Aus-
stellung wird die jüngste Entwickelung des Bronze-
gerätes veranschaulichen und die neuesten deutschen
Plaketten, Medaillen und Statuetten in Bronze ver-
einigen. Auch diese Ausstellung wird sich in Rück-
sicht auf den zur Verfügung stehenden Raum im
wesentlichen auf deutsche Arbeiten beschränken müssen.
Voraussichtlich werden die beiden Ansstellungen in
einem Raum miteinander verschmolzen werden, da
sich damit ein wirksameres und abwechselungsreicheres
Gesamtbild erzielen läßt.
m
in nioiiuiiiemaler Brunnen soll aus dein St.
Mangplatz in Aempten errichtet werden; für
dessen Ausführung stehen 50000 Ai. zur Verfügung, ft
Der Stadtmagistrat erläßt nun ein Ausschreiben zu
einer Preiskonkurrenz unter in Bayern lebenden
l) Wettbewerbe werden stets ein dieser Stelle bekannt gegeben ; über die
jeweils in Schwebe befindlichen Wettbewerbe gibt der Wettbewerb - Aalender
auf Seite 2 des Anzeigenteils Aufschluß. Soweit die Programme bei der
Redaktion eingelaufen sind, liegen sie auf deni Sekretariat des Bayer. Kunst-
gewerbevereins zu München zur Einsichtnahme durch die Vereinsmitglieder
auf; in diesem Fall ist die betr. Textnotiz ani Schluffe stets mit einem * versehen.
o {
7H. Schmuckkassette aus einem Straußenei; Fassung: vergoldetes Silber mit oriental. Granaten.
Entwurf von E. Riegel, München.
Erzeugnis aus dem Bereich der Litteratur, Wissen-
schaft oder Aunst, das durch ein Verfahren, fei es
des Druckes, fei es irgend sonstiger Vervielfältigung
veröffentlicht und hierdurch allgemein zugänglich
gemacht werden kann.
Aunstwerke (im weiteren Sinn), die in Zeit-
schriften oder Zeitungen der Verbandsgemeinschaft
reproduziert und veröffentlicht worden find, sollen
in keinem der Verbandsländer ohne Ermächtigung
des Urhebers oder seiner Rechtsnachfolger anderweit
reproduziert und zugänglich gemacht werden.
Wie ersichtlich, handelt es sich hier um eine Reihe
höchst wichtiger Neubestimmungen, die schon jetzt
einen interessanten Ausblick auf die weitere Ent-
faltung unseres Urheberrechtsschutzes geben und eine
bedeutsame Erweiterung dieses Schutzgebietes in
nächste Aussicht stellen. Or. Aarl Scharfer.
Fachausstellungen für Rerainrk und Bronze-
kleinplastik, die das Aunstgewerbe-Museum zu
Leipzig für die Monate November und Dezember
dieses Zahres vorbereitet, haben in Uünstler- und
Fabrikanten-Areisen lebhaften Anklang gefunden und
versprechen sehr interessant zu werden. Die keramische
Ausstellung wird ihren Zweck, ein Bild zu geben
von den Versuchen unserer Aünstler, der deutschen
Uunsttöpferei neue Wege und Ziele zu weisen, und
von dem Einfluß, den diese Versuche auf die kera-
mische Industrie gewonnen haben, voll und ganz
erreichen. Die deutschen Aünstlertöpfer werden sich
vollzählig beteiligen, nicht allein diejenigen, die sich
durch ihre Thätigkeit auf keramischen: Gebiete bereits
einen Namen gemacht haben, sondern auch einige
bisher unbekannte Talente. Unter den zahlreichen
Thonwarenfabriken, die die Ausstellung beschicken
werden, sind die hervorragendsten Firmen Deutsch-
lands und (Österreichs vertreten. Die Bronze-Aus-
stellung wird die jüngste Entwickelung des Bronze-
gerätes veranschaulichen und die neuesten deutschen
Plaketten, Medaillen und Statuetten in Bronze ver-
einigen. Auch diese Ausstellung wird sich in Rück-
sicht auf den zur Verfügung stehenden Raum im
wesentlichen auf deutsche Arbeiten beschränken müssen.
Voraussichtlich werden die beiden Ansstellungen in
einem Raum miteinander verschmolzen werden, da
sich damit ein wirksameres und abwechselungsreicheres
Gesamtbild erzielen läßt.
m
in nioiiuiiiemaler Brunnen soll aus dein St.
Mangplatz in Aempten errichtet werden; für
dessen Ausführung stehen 50000 Ai. zur Verfügung, ft
Der Stadtmagistrat erläßt nun ein Ausschreiben zu
einer Preiskonkurrenz unter in Bayern lebenden
l) Wettbewerbe werden stets ein dieser Stelle bekannt gegeben ; über die
jeweils in Schwebe befindlichen Wettbewerbe gibt der Wettbewerb - Aalender
auf Seite 2 des Anzeigenteils Aufschluß. Soweit die Programme bei der
Redaktion eingelaufen sind, liegen sie auf deni Sekretariat des Bayer. Kunst-
gewerbevereins zu München zur Einsichtnahme durch die Vereinsmitglieder
auf; in diesem Fall ist die betr. Textnotiz ani Schluffe stets mit einem * versehen.
o {