Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Hrsg.]
Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851 — 52.1901-1902

DOI Artikel:
Gmelin, Leopold: Die I. internationale Ausstellung für moderne dekorative Kunst in Turin 1902 , [2]
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7007#0359

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die T. internationale Ausstellung für moderne dekorative Uuust in Turin tZ02.

556—558. Aupfertreibarbeiten. Nach Entwürfen von Ludw. Aindler
ausgeführt von I. Winhart & €o., München. (V4 der wirkl. Gr.)
Muster geschützt.

Schule eifrige Verfechter gefunden. Mau trifft hier
bisweilen auf niedliche Sächelchen, gute Emails, an-
mutige Blechtreibereien; aber das bloße Zufammen-
biegen und -Löten von Drähten, die gesuchte Un-
beholfenheit, mit der manche Schmuckelemente be-
handelt sind — das alles wirkt doch oft unerquicklich,
wie kindliche Spielerei.

Von dem meisten Frauenschmuck Italiens kann
man sagen, er zeige mehr Aufwand als Aunft; in
besonders hohem Grad gilt dies von den Juwelen
Muschs, Turin. Einige suchen — was Färbung
des Metalls und a four-Email betrifft — Lalique
nachzueifern 0rra und Luigi Ferri in Turin),
— andere gehen in Emails bis zur Anwendung des

559. Elektrische Standlainxe; nach Entwurf von th. L. v. Berlepsch ausgesührt von I. winhart & <£0., München.

(l/6 der wirkl. Gr.) Muster geschützt.

— 558
 
Annotationen