Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart — NF 4.1893

DOI Artikel:
Kleine Mitteilungen
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.3942#0157

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Aus den Vorlagen für Brandmalerei von F. REISS.

KLEINE MITTEILUNGEN.

BUCHERSCHAU.

P. Keiss. Moderne Vignetten. (7 Blatt in Umschlag.

Quart. Leipzig, Kommissionsverlag von Artur Seemann,

M. 2.—.)
x. Die Firma Ramm & Seemann, Buchdruekerei in
Leipzig, ist seit einiger Zeit bemüht, in den typographischen
Schmuck der Bücher eine reichere Abwechselung und male-
rische Elemente zu bringen. Sie hat für Fachgenossen eine
Anzahl künstlerisch wertvoller Randleisten, Vignetten und
Zierat aller Art herausgegeben. Diese zum Teil sehr nied-
lichen Erfindungen werden in galvanischen Klischees zu mä-
ßigem Preise abgegeben. — Ein zweites Werkchen ähnlicher
Art sind die „Modernen Vignetten" von Fritz Reiß, dessen
eigenartige Stilistik uns auf Velhagen & Klasing's Monats-
heften in immer neuen Varianten begegnet. Reiß bringt
auf sieben Blatt eine große Zahl von Kleinigkeiten dieser
Art, die einen amerikanisch-japanischen Geschmack zeigen
und meist humoristischer Art sind. Die beigedruckten Pro-
ben geben besser als Worte eine Vorstellung von diesen
flott gezeichneten Einfällen, die zu allerhand erfreulichen
Gelegenheiten, als Hochzeits- und Kindtaufsschmäusen und
sonstigen Zweckessen, für Menüs, Einladungskarten, Neu-
jahrswünsche u. dergl. passende Verwendung finden können.
Das Musterbuch von Reiß ist für 2 M. durch alle Buchhand-
lungen zu beziehen.

P. Reiss. Vorlagen für Brandmalerei auf Holz und Leder.

Serie I u. II zu 4 Blatt Folio. (Kommissionsverlag von

Gustav Fritzsche. Jede Serie M. 9.—.)
Von derselben Künstlerhand rühren zwei Serien Vor-
lagen für Brandmalerei auf Holz und Leder her, die von
der Firma Gustav Fritzsche in Leipzig in den Handel ge-
bracht werden. Die Hefte umfassen je vier Blatt in vor-,
trefflicher chromolithographischer Darstellung. Das erste
Heft weist vier Füllungen in länglichem Format auf (24 cm
breit, 60 cm hoch), die für Schrankthüren oder dergleichen
sich sehr wohl eignen. Die zweite Serie hat ein Format
von 33x45 cm und zeigt eine Reihe sehr brauchbarer

Motive, klein und groß, Rahmen, Mittelstücke und zwang-
los in die verschiedensten Räume sich einfügende Zier-
stücke; diese Reihe bildet gewissermaßen eine Ergänzung
zu dem ersteren Hefte. Jedem farbigen Blatte ist zur
größeren Bequemlichkeit für den Benutzer ein Pauseblatt
beigegeben, das die Umrisse in grauem Druck zeigt. Jede
Serie kostet 9 Mark. Die Firma Gustav Fritzsche versendet
auf Verlangen Kataloge, betreffend Instrumente und Vor-
lagen für Lederpunzarbeiten und Brandmalerei. Für die-
jenigen, die nach billigeren brauchbaren Vorlagen für
.Brandmalerei suchen, sei hier auf das öfters schon empfoh-
lene Werk von M. Heiden, Motive, hingewiesen. Das
Werk hat 30 Hefte und enthält alle Arten Flachmuster,
ein Heft mit 10 Blatt in Folio kostet 2 Mark. Wir
haben aus dem Werke zwei Tafeln verkleinern lassen,
die im Original 28X37 cm groß sind. Freilich fehlt
ihnen die farbige Ausführung; allein die meisten
Dilettanten, die sich mit dieser Art Verzierung be-
fassen, haben zweifellos malerischen Sinn genug, um die
Belebung der Zeichnung durch leichte Farben ohne be-
sondere Vorlage auszuführen. Zudem ist die Verzierung
mit Farben nicht einmal nötig, da der Holzbrand auch
ohne Hinzufügung von Pigmenten reizvoll wirkt.

M. Graef, Der dekorative Holzbau in seinen Einzelheiten
für Zimmerer, Bautischler und Baubeflissene. 36 Folio-
tafeln mit erklärendem Text. Weimar, B. F. Voigt.
Preis 9 Mark.
Man kann wohl nicht behaupten, dass dieses Werk, an-
gesichts der umfangreichen Konkurrenzlitteratur, einem tief-
gefühlten Bedürfnis entgegenkomme, und man kann auch
nicht sagen, dass es aus derselben besonders hervorrage.
Dagegen kann ehrlich und unparteiisch festgestellt werden,
dass es sehr vieles bringt, wovon manches recht hübsch
und das meiste wohlverwendbar ist. Insbesondere dem
kleinen Meister kann der vielseitige Inhalt bei bescheidenem
Preise als willkommen gelten. Pforten, Pilaster, Säulen,
Schlagleisten, Docken, Gesimse, ausgesägte Verzierungen,
Brüstungen, Decken, Einfriedigungen, Erker, Gaupen, Por-
 
Annotationen