56
SCHMUCKARBEITEN VON PHILIPPE WOLFERS IN BRÜSSEL
PH. WOLFERS.
KOLLIER AUS GESCHLIFFENEN KARNEOLEN. EMAIL, PERLEN UND EDELSTEINEN.
REIHER- UND SCHWANENMOTIV. GESETZLICH GESCHÜTZT
den aus Bronze mit durch-
scheinendem Email geformten
Pfau im Arme hält. Auch die
kostbare Schmuckkassette, die
Eigentum des Königlichen Mu-
seums in Brüssel ist, hat einen
ähnlichen Gedanken dekorativ
zu verwerten gewußt. Die
wunderbare Pracht dieses Stückes
läßt sich etwa ahnen, wenn wir
daran denken, daß dies Kleinod
aus Silber, emailliertem Gold,
Perlen und geschnittenen Opalen
zusammengesetzt ist. Wolfers
Kunst ist da unzweifelhaft am
stärksten, wo er wie bei den be-
sprochenen Stücken seine Vögel
stilisieren kann. Auch bei seinem
hier gleichfalls wiedergegebenen
Kollier aus geschliffenen Kar-
neolen läßt er, in Email aus-
geführt, Reiher- und Schwanen-
motive anklingen, was dem an
sich toten Schmuckwerk zu
Leben verhilft. Und wie er bei
seinen Broschen und Vorhängern
mit Vorliebe diese gefiederten
PH. WOLFERS. ANHANGER MIT PFAUENMOTIV
AUS EMAIL, PERLEN UND EDELSTEINEN.
GES. GESCHÜTZT
Lieblingstiere verwendet, so bei
seinenVasen, Reptilien, Eidechsen
und Fledermäuse. Man kann
nicht leugnen, daß sich auch
hier offen eine tiefere Idee aus-
spricht. Eine Verbindung von
Inhalt und Hülle, von Blumen,
die diese Vasen zu füllen be-
stimmt sind, die draußen in der
freien Gottesnatur im Erdboden
stecken, wo sich das Getier zu
ihren Füßen tummelt und den
auf den geschliffenen Kristall-
vasen angebrachten silberver-
goldeten Tiergestalten tritt deut-
lich zutage. In diesen Stücken
liegt Wolfers ganze Stärke. Daß
er aber auch als reiner Plastiker,
unabhängig von kunstgewerb-
lichen Nebenzwecken, hervor-
ragende Qualitäten besitzt, be-
weist sein prächtiges Hochrelief
mit dem Kreislauf der Stunden,
das als Kaminaufsatz zu wirken
bestimmt ist. Alles in allem: ein
Künstler erlesenen Geschmackes
ist es, den wir heute vorführen.
A
PH. WOLFERS. BROSCHE AUS GOLD UND EDELGESTEIN.
GES. GESCHÜTZT
PH. WOLFERS. MANTELAGRAFFE MIT SCHWANENMOTIV
UND PERLEN. GES. GESCHÜTZT
SCHMUCKARBEITEN VON PHILIPPE WOLFERS IN BRÜSSEL
PH. WOLFERS.
KOLLIER AUS GESCHLIFFENEN KARNEOLEN. EMAIL, PERLEN UND EDELSTEINEN.
REIHER- UND SCHWANENMOTIV. GESETZLICH GESCHÜTZT
den aus Bronze mit durch-
scheinendem Email geformten
Pfau im Arme hält. Auch die
kostbare Schmuckkassette, die
Eigentum des Königlichen Mu-
seums in Brüssel ist, hat einen
ähnlichen Gedanken dekorativ
zu verwerten gewußt. Die
wunderbare Pracht dieses Stückes
läßt sich etwa ahnen, wenn wir
daran denken, daß dies Kleinod
aus Silber, emailliertem Gold,
Perlen und geschnittenen Opalen
zusammengesetzt ist. Wolfers
Kunst ist da unzweifelhaft am
stärksten, wo er wie bei den be-
sprochenen Stücken seine Vögel
stilisieren kann. Auch bei seinem
hier gleichfalls wiedergegebenen
Kollier aus geschliffenen Kar-
neolen läßt er, in Email aus-
geführt, Reiher- und Schwanen-
motive anklingen, was dem an
sich toten Schmuckwerk zu
Leben verhilft. Und wie er bei
seinen Broschen und Vorhängern
mit Vorliebe diese gefiederten
PH. WOLFERS. ANHANGER MIT PFAUENMOTIV
AUS EMAIL, PERLEN UND EDELSTEINEN.
GES. GESCHÜTZT
Lieblingstiere verwendet, so bei
seinenVasen, Reptilien, Eidechsen
und Fledermäuse. Man kann
nicht leugnen, daß sich auch
hier offen eine tiefere Idee aus-
spricht. Eine Verbindung von
Inhalt und Hülle, von Blumen,
die diese Vasen zu füllen be-
stimmt sind, die draußen in der
freien Gottesnatur im Erdboden
stecken, wo sich das Getier zu
ihren Füßen tummelt und den
auf den geschliffenen Kristall-
vasen angebrachten silberver-
goldeten Tiergestalten tritt deut-
lich zutage. In diesen Stücken
liegt Wolfers ganze Stärke. Daß
er aber auch als reiner Plastiker,
unabhängig von kunstgewerb-
lichen Nebenzwecken, hervor-
ragende Qualitäten besitzt, be-
weist sein prächtiges Hochrelief
mit dem Kreislauf der Stunden,
das als Kaminaufsatz zu wirken
bestimmt ist. Alles in allem: ein
Künstler erlesenen Geschmackes
ist es, den wir heute vorführen.
A
PH. WOLFERS. BROSCHE AUS GOLD UND EDELGESTEIN.
GES. GESCHÜTZT
PH. WOLFERS. MANTELAGRAFFE MIT SCHWANENMOTIV
UND PERLEN. GES. GESCHÜTZT