Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart — NF 17.1905-1906

DOI Artikel:
Graul, Richard: Netsuke
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4870#0075

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
6o

NETSUKE

PETSCHAFTNETZKE
IN FORM EINES LÖWEN
AUS HOLZ

die seine Ergriffenheit von
der Kunst Japans, seine
gesunde Witterung für
künstlerische Meisterarbeit
offenbaren. Nicht bloß
die Vielseitigkeit, die klare
Betonung typischer oder
charakteristischer Stücke,
auch die feinfühlige Wer-
tung künstlerischer Quali-
täten verleiht der Samm-
lung Brockhaus unter
ihresgleichen eine ganz
bevorzugte Stellung.

Die Illustration des 482 Seiten starken Bandes
ist reich und in der Ausführung so vorzüglich, wie
sie sich nur ein Autor, der zugleich sein eigener
Verleger und Drucker ist, leisten kann. Außer 272
schwarzen Abbildungen enthält der stattliche Band
53 auf das Sorgsamste bunt ausgeführte Reproduk-
tionen. Jede Tafel enthält nur eines der bunten
Netzke und sei es noch so winzig, es präsentiert
sich dem Studium mit all der Prätention, auf
die so kunstreiche Kostbarkeiten Anspruch erheben
dürfen. In diesem Aufzug wird es den »Netsuke«
nicht schwer werden, sich und ihrem glücklichen
Sammler eine Gemeinde aufrichtiger Japanfreunde zu
werben!

GELDTASCHE IN SACKFORM MIT DARSTELLUNG

DES GLÜCKSGOTTES HOTEI, AUS KUPFER

DIE GÜRTELKLAMMER AUS KNOCHEN

Sämtliche Netzke-Abbildungen aus der Sammlung Albert Brockhaus in Leipzig
 
Annotationen