Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart — NF 17.1905-1906

DOI Artikel:
Mayr, Karl: Fritz Erlers monumentale Malereien
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4870#0158

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
FRITZ ERLERS MONUMENTALE MALEREIEN

'35

FREMDLINGE. DEKORATIVE MALEREI VON FRITZ ERLER

ment für den Aufbau benutzte und, was noch weit
revolutionärer war, als psychischen Erregungsfaktor
zweckvoll verwandte.

Hier ist der Wendepunkt einer neuen Epoche
und auf deren Pfaden sehen wir seit langem Fritz
Erler wandeln. Das volle Erleben des großen Um-
schwungs in sich selbst bewahrte ihn vor der Gefahr,
in der Öde gleichgültiger und verbrauchter Töne zu

verschmachten. Auch ihm gilt es als eisernes Gesetz,
das Erbe der älteren, naturalistischen Generation so-
zusagen täglich für sich aufs neue zu erwerben. Was
Wald und Wiese, Erde und Himmel an subtilen und
starken Farben beschert, muß gesehen, geliebt und
in die Scheunen des Gedächtnisses und der Formen-
phantasie gesammelt werden — als ehrlich gewonnenes,
eigenes Material zu freiem Gestalten. Infolgedessen

20*
 
Annotationen