Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart — NF 17.1905-1906

DOI Artikel:
Schumann, Paul: Die dritte deutsche Kunstgewerbeausstellung Dresden 1906, [2]: die Raumkunst
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4870#0224

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Leipziger Künstlerbund: Herrenzimmer aus der Leipziger Miethausetage (größere Wohnung bestehend aus 6 Zimmern und Küche 5000 M. —kleinere
Wohnung 3 Zimmer und Küche 2500 M.), afrikanisches Mahagoniholz mit Intarsien und Beschlägen: Büclierschreibschrank, Schreibtisch, Glasschrank,
Sofa, Nähtisch, 5 Stühle, 1 Klubstuhl, Tisch, Schreibtischstuhl, Spiegel, Standuhr, Britanniateppich — 2 Bücherregale, Notenregal, Gaskrone, Gar-
dinen, Zierporzelian, Handarbeiten: 1250 M. — links Blick in das Speisezimmer

Wohnzimmer von Richard Riemerschmid, ausgeführt von den Dresdener Werkstätten für Handwerkskunst (Maschinenmöbel)
 
Annotationen