Musikzimmer vom Architekten Oswin Hempel-Dresden — Möbel in Eiche von den Dresdener Werkstätten für Handwerkskunst — Flügel von Ernst
Kaps-Dresden — Harmonium von J. T. Müller-Dresden — Malerei: Maler Oswald Galle-Berlin — Parkett: Vereins-Parkettfabrik Dresden — Beleuch-
tungskörper: Kronleuchterfabrik O. R. Richter-Dresden
Salon von Wilhelm Kreis-Dresden, ausgeführt von den Dresdener Werkstätten für Handwerkskunst — Wandbckleidung in Björkholz — Parkettfuß-
boden aus Esche, Nußbaum und Polisander (Vereinsparketlfabrik A.-O. Dresden) — Fiügel in Polisander mit Intarsien (Ibach-Barmen) — Marmor-
kamin (Saalburger Marmorwerke) — Deckenbeleuchtung: Porzellankrone für elektrisches Licht (Meißener Manufaktur) — Stuckdecke, angetragene
Arbeit von Peter Henseler-Dresden — Kamineinsatz und Haube: Juwelier Ehrenlechner-Dresden
Kaps-Dresden — Harmonium von J. T. Müller-Dresden — Malerei: Maler Oswald Galle-Berlin — Parkett: Vereins-Parkettfabrik Dresden — Beleuch-
tungskörper: Kronleuchterfabrik O. R. Richter-Dresden
Salon von Wilhelm Kreis-Dresden, ausgeführt von den Dresdener Werkstätten für Handwerkskunst — Wandbckleidung in Björkholz — Parkettfuß-
boden aus Esche, Nußbaum und Polisander (Vereinsparketlfabrik A.-O. Dresden) — Fiügel in Polisander mit Intarsien (Ibach-Barmen) — Marmor-
kamin (Saalburger Marmorwerke) — Deckenbeleuchtung: Porzellankrone für elektrisches Licht (Meißener Manufaktur) — Stuckdecke, angetragene
Arbeit von Peter Henseler-Dresden — Kamineinsatz und Haube: Juwelier Ehrenlechner-Dresden