Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart — NF 17.1905-1906

DOI article:
Schumann, Paul: Die dritte deutsche Kunstgewerbeausstellung Dresden 1906, [3]: Raumkunst
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.4870#0248

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Rotunde mit Monumentalbrunneii im Sächsischen Hause von Wilhelm Kreis — Brunnensockel,
Modell der Wasserspeier von Karl Groß, ausgeführt von Sparmann & Co.-Dresden — Fußboden
und Wandbekleidung aus Steinholzmasse Sächsische Steinholzwerke Doloment-Dresden — Bronze-
standbild David von August Hudler f-Dresden, gegossen von Pirner & Franz-Dresden — Büsten
des Prinzregenten Luitpold von Bayern und des Geh. Banrats Licht-Leipzig von Georg Wrba-Berlin

Hof von Bruno Möhring-Berlin — Brunnen aus poliertem Granit mit getriebenem Metall-
aufsatz von Wilhelm Wölfel in Selb in Bayern (Granit) und Gustav Lind Nachf.-Berlin W.

(Metall)
 
Annotationen