Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart — NF 17.1905-1906

DOI Artikel:
Schumann, Paul: Die dritte deutsche Kunstgewerbeausstellung Dresden 1906, [3]: Raumkunst
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4870#0250

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Wohn- und Empfangszimmer in Mahagoni von Richard Riemerschmid, ausgeführt von den Dresdener
Werkstätten für Handwerkskunst (Maschinenmöbel)

Tafelaufsatz der Dr. Oüntzschen Stiftung für die Stadt
Dresden, entworfen von Prof. Karl Groß, ausgeführt von
den Goldschmieden Ehrenlechner & Heinze-Dresden,
Berger (jetzt in Berlin) — Elfenbeinfigürclien entworfen
von August Hudler f, ausgeführt von Weißenfels, Gieß-
arbeit von Pirner & Franz-Dresden
 
Annotationen