Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lambert, Joseph; Gastl, Johann [Oth.]; Lang, Johann Baptist [Oth.]; Gläser, Gaudentius [Transl.]
Aus dem Alten und Neuen Testament Auserlesene Historien: Zu End derer jeglichen eine kurtze Sitten-Lehr enthalten, was für einen Frucht man ihme hieraus schöpfen solle — zu Stadt am Hof: Verlegts Johann Gastl, Buchhändler, 1739 [VD18 14362538]

DOI chapter:
Die aus dem Alten Testament auserlesene Historien
DOI chapter:
40. Der Durchzug durch das rote Meer
Citation link:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lambert1739/0119

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
4o.DttDurchgang durch das rochMe».W
sen Zorcht überfallen. Sie fragten dm
Mopses Trotz-und Spott-weis, ob
es in Egypten keine Tobten- Graber ge»
bete, und ob er sie darumben in Egy-
pten geführet hatte, damit sie in der
Wüsten strrbeten? Mopses verspräche
'' ihnen die Hülff, und den Beystand
GOtteS. Er streckte seine Hand über
das Meer aus, die Wasser theileren sich
ülsogleich, und gestatteten denen Israeli»
teren den Durchgang, welche dann sam,
Mentlich mit truckencn Füssen durch das
W rothe Meer durchgegangen seynd. Wei-
cht len die Egypter glaubten, diß Mirackl
W wäre für sie eben sowohl, als für das
Jüdische Volck, giengen sie keck inS
W! Meer hinein. Alleinig GOtt machet«
> hss einen billichen Unterschied zwischen fti-
>!st uem Votck, und zwischen denen Fein-
A> den seines Volcks; liesse also seine Don«
W ner - Keil auf sie abfliegen. Die hier«
an erschrockene Egypter ergriffen die
ihck Flucht. Da strecket« Mopses seine
«iß Hand wieder über das Meer aus: die
Nh Wasser gaben sich wieder zusammen, ver-
Wji einigten sich, und alle Egpprer giengen
!- .G r zu
 
Annotationen