Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lambert, Joseph; Gläser, Gaudentius [Transl.]; Gastl, Johann [Oth.]; Lang, Johann Baptist [Oth.]
Aus dem Alten und Neuen Testament Auserlesene Historien: Zu End derer jeglichen eine kurtze Sitten-Lehr enthalten, was für einen Frucht man ihme hieraus schöpfen solle — zu Stadt am Hof: Verlegts Johann Gastl, Buchhändler, 1739 [VD18 14362538]

DOI chapter:
Die aus dem Alten Testament auserlesene Historien
DOI chapter:
59. Saul ein König der Israeliter
DOI chapter:
60. Sieg des David über den Goliath
Citation link:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lambert1739/0180

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
!6d 6o. Sieg des David über denMsliach.
ses ist: allein er verlohre die Gnad
GOtteS, Md wurde desselben Feind:
und diß ist ein Mschätzbahrrr Verlurst,
den man nicht zu Genügen beweinen kan.
Der meiste The« der blinden Menschen
rechnet die zeitliche Verlurst über dis
Massen hoch : solche tringen ihnen weit
tieffer ins Hertz, als der Verlurst der
Gnad. Diß ftynd jene fleischliche gro-
be Meynungen, welche Christus verdam-
met, da er sagt: Mas sslt es dem
Menschen nutzen, wann er die gan-
ye Welt gervinnete, annebst «der
seine Geel verliehrete Diß ist eine
gewisse wahrhaffte Grund-Regl, welche
uns lehret, daß wir alles verliehren,
wann wir GOtt verliehren , und daß
wir nichts verliehren, wann wir dentzl-
ben erhalte«.

Sieg des David über den Go»
lisch.
b^s^Achdem Saul wegen seines lB
W gehorsambs von GOtt ver->
LxL/ worft

^8
ich»

iid
-U
ß, O
tzllljl
M
Gl»!

»ihn
W
Oh
Wh
->««s
 
Annotationen