wachsende Gras anzudeuten. Auf dieser Art Pläne darf ebenfalls nichts mit
der Feder schrassirt werden ; die Fellen ausgenommen, wo man einigen
Stellen einen gewissen Nachdruck geben kann.
Die gemauerten Häuser werden roth gemacht , die hölzernen fchwarz
ausgezogen und gelb angelegt, -— Diess alles ilt aus vorliegendem Plane
deutlich zu erschen.
Wollte man die Pläne blos bunt laviren, so iß dabej zir merken,: was
im §, 230, Lit. B, gesagt worden iß.
Es zeichnen auch einige die Pläne so , dass nicht das minderte darin
mit fchwarzer Tusche gemacht wird (wie wir hier gesehen haben); sondern
alles mit bunten Farben. Solche Pläne, wenn sie nicht besonders gut ge-
macht sind, leben seiir matt und übel aus.
§ 2.3 er.
Die drkte Art Pläne zu zeichnen unterscheidet sich von den er/teru
dadurch , dass man einige ihrer Gegenstände schwarz , die andern bunt zeich-
net, wie im PI. V. Diele Art ist also ein Mittelding zwischen. den zuvor
erwähnten beyden.
Die Gegenst uide , welche auf solche Weise bunt gemacht , übrigens
aber eben so gezeichnet werden, wie in ganz bunten- Plänen, sind solgende.
Alle Wegen, Strafsen u. s. w. legt man braun an, damit sie besTer und
sogleich in die Augen fallen.
Alle Wiesen , Huthwe/den u. s. w. sind sehr blass grasgrün zu machen,
die Punkte oder Strichelchen darin aber schwarz.
Die Anlagen zu den Weingärten macht man gelb } die Stöcke und die
Reben blos schwarz.
Alles Gewässer wird durchaus blau gemacht;
N
die
der Feder schrassirt werden ; die Fellen ausgenommen, wo man einigen
Stellen einen gewissen Nachdruck geben kann.
Die gemauerten Häuser werden roth gemacht , die hölzernen fchwarz
ausgezogen und gelb angelegt, -— Diess alles ilt aus vorliegendem Plane
deutlich zu erschen.
Wollte man die Pläne blos bunt laviren, so iß dabej zir merken,: was
im §, 230, Lit. B, gesagt worden iß.
Es zeichnen auch einige die Pläne so , dass nicht das minderte darin
mit fchwarzer Tusche gemacht wird (wie wir hier gesehen haben); sondern
alles mit bunten Farben. Solche Pläne, wenn sie nicht besonders gut ge-
macht sind, leben seiir matt und übel aus.
§ 2.3 er.
Die drkte Art Pläne zu zeichnen unterscheidet sich von den er/teru
dadurch , dass man einige ihrer Gegenstände schwarz , die andern bunt zeich-
net, wie im PI. V. Diele Art ist also ein Mittelding zwischen. den zuvor
erwähnten beyden.
Die Gegenst uide , welche auf solche Weise bunt gemacht , übrigens
aber eben so gezeichnet werden, wie in ganz bunten- Plänen, sind solgende.
Alle Wegen, Strafsen u. s. w. legt man braun an, damit sie besTer und
sogleich in die Augen fallen.
Alle Wiesen , Huthwe/den u. s. w. sind sehr blass grasgrün zu machen,
die Punkte oder Strichelchen darin aber schwarz.
Die Anlagen zu den Weingärten macht man gelb } die Stöcke und die
Reben blos schwarz.
Alles Gewässer wird durchaus blau gemacht;
N
die