6
DIE WELTKUNST
Jahrg. V, Nr. 51/52 vom 20. Dezember 1931
Kleine Anzeigen
Umzugshalber
abzugeben zu Frankfurta. M.
Augsburger Silber beste
Zeit, Schränke geschnitzt
mit schönen Beschlägen,
Perser u. Aubusson Tep-
piche, Stutzflügel Blüthner-
alicot, Boule- und Vernis-
Martin Uhren, Kristall-Pla-
ketten Lüster, franz. Möbel
des 18. Jahrh. u. vieles Unge-
nannte. Off. unter 108 P. an
d. Exp. d. Weltkunst.
Camille Pissaro, Landschaft
Pastell 30 x 22 sofort gün-
stig abzugeben. Chiffre 804
an die Exp. der Weltkunst.
,,Negerrufhorn“ Congo El-
fenbein geschnitzt ca. 60 cm.
lang abzugeben. Chiffre 631
an die Exp. der Weltkunst.
Zwei altägyptische Stein-
reliefs zu verkaufen. Chiffre
32 an die Exp. der Weltkunst.
Tausch von Schachlite-
ratur sucht Dr. Albrecht
Buschke. Berlin W 35,
Lützowstraße 60a.
Friedrich v. Boetticher
Malerwerk des 19. Jahrhun-
derts gesucht. Fritz Jung,
Berlin W 10, Friedrich Wil-
helmstr. 20.
Gemälde Hans von Marees
zu verkaufen. Angebote
erbeten unter 109 an die
Expedition der Weltkunst.
Suche zu kaufen
Gemälde v. Anker
Ang. unter 872 an die Exp.
der Weltkunst.
Gobelin oder Verdure
ca. 2 x 2.30 Hoch-od. quer,
fehlerfrei ges. Angeb. genau.
Beschr. Foto, Frieda Wald-
schmidt Hamburg, A. d.
Alster 81.
Gesucht Madonna von Itten-
bach oder Andreas Müller;
ferner Gemälde Leistikows
u. F. Heunert, Düsseldorf.
Dom-Galerie, Köln, Dom-
hof 16.
Pygmalion, Berlin, Land¬
grafenstr. 4, sucht laufend
preußische Rahmen des
18. Jrhdt.
Kleine, aber ausgewählte moderne Sammlung
deutscher und franz. Gemälde, Aquarelle und graph.
Blätter, nur künstlerisch hochwertige Stücke von Museums-
rang sowie einige Kleinplastiken u. Mappenwerke beson-
ders günstig zu verkaufen. Angebote unter P. 63 an die
Exped. d. Weltkunst.
Neue Lagerkataloge
Leo Liepmannssohn, Antiquariat, Berlin, Bernburger Str. 14.
Katalog 225. ..Autographen: Literarische Autographen
Naturforscher, Arzte, Bücher über Autographen (846 Num.
August Späth, München, Hildegardstraße 28.
Kat. 8: Neuerwerbungen zur Kulturgeschichte, 800 Nrn.
Gesuchte Graphik
Alsatica
Alles auf das Elsaß bezügliche, Bücher, Stiche, Bilder,
Münzen, Fayencen jpp. in guten Qualitäten zu kaufen ge-
sucht. Angebote mit äußersten Preisen an Postfach III.
Straßburg im Elsaß.
Das gesuchte Buch
Bibliothek
moderner Luxusdrucke.
Nur erstkl. Objekte, nur aus
Privathand gesucht. Angb. u.
Z. S. 3 a. d. Exp. d. Weltk.
Gesucht
Quellenschriften zur ita-
lienischen Kunstgeschichte.
Angebote unter W. 99 an
die Exp. d. Weltkunst.
Ankauf - Verkauf
Um den Handel mit dem Einzelobjekt
zu erleichtern und unsere durch die
internationale Verbreitung der Welt-
kunst besonders dafür geeignete Or-
ganisation unsern Lesern zurVerfügung
zu stellen, haben wir uns entschlossen,
die Preise unserer Kleinen Anzeigen
vollkommen neu zu gestalten. Die
neuen Preise ermöglichen es, jeden
Kunstgegenstand, jedes Buch, jedes
graphische Blatt für wenige Prozente
des WertesTausenden von Interessen-
ten anzubieten. Der Preis beträgt von
jetzt ab:
für die achtgespaltene
Fettzeile.M. 1.—
jede weitere Zeile ,, 0.50
für Abonnenten
jede weitere Zeile ,, 0.30
für Buchhändler
Fettzeile. 0.50
jede weitere Zeile „ 0.30
bei Aufgabe von mehr als drei An-
zeigen 10% Rabatt, Chiffre 30 Pfg.
in der
WELTKUNST
Alles wird verkauft
und gefunden
durch
Sammlung
von etwa
120 Schwertstichblättern
billig zu verkaufen
Dr. Hermann Schiftan
Breslau, Agnesstr. s
DTR fAC+ISPEDITCUR
im KUnSTDAnDCL
SWÖntBCOGERSTR 15 i
KURFÜRST6714
T«LKR.:SPCOlWAB6RLin&
Verpackung
von Gemälden u.allen Kunstgegenständen
76, rue Blanche - Paris C9°)
Verpackt für Carnegie — Pittsburg, Chicago etc.
Ausstellungen der Woche
♦ Am Sonntag geöffnet
Vorbesichtigungen:
München:
Hugo Helbing: Gemälde, Kunstgewerbe bis
20. Dez.
Amsterdam:
B. W. P. de Vries: Handzeichnungen, Gemälde,
Graphik bis 21. Dez.
Brüssel:
Palais des Beaus Arts: Sammlung M. L. L.:
Gemälde, Fayencen, Bücher bis 21. Dez.
Paris:
Hötel Drouot: Henri Baudoin, Saal 6: Kunst-
gewerbe, alte u. moderne Gemälde, Möbel,
Tapisserien, Porzellan am 20. Dez., 2—6.
Hötel Drouot: Henri Baudoin, Saal 10:
Mobiliar, alte Gemälde, Tapisserien, Aquarelle am
22. Dez., 2—6.
Berlin:
(•Akademie der Künste: Altamerikanische
Kunst.
t Kaiser-Friedrich-Museum : Neuerwer-
bungen, Leihgabe: Albert Cuyp, Die Maas bei
Dordrecht, Mittelalterliche Goldmünzen.
•(•Kupfer Stichkabinett : Meisterschaft und
Mittelmaß in der Zeichenkunst.
f I m Deutschen Museum: Zeichnungen von
Albrecht Altdorfer und Wolf Huber.
tNationa1 - Ga 1 erie — Kronprinzen-
palais: Lesser Ury Gedenkausstellung.
t Museum f ür Vö lke r künde : Ergebnisse der
Angolaexpedition des Museums für Völkerkunde,
Berlin. Dr. Baumann. Chinesisches Porzellan
(Sammlung E. u. J. Baerwald).
Staatliche Kunstbibliothek: Standard-
form im Eßbesteck, Deutsche Volkstrachten.
Im L i c h t h of : Das zeitgemäße Gebrauchsgerät.
Architektur-Museum, Berliner Straße 171:
Max Laeuger; H. Kaiser.
China-Bohlken: Alt-China-Möbel, -Teppiche
und -Bilder.
•(•Flecht heim: Weihnachtsausstellung: Lehm-
bruck, Barlach. Belling, Sintenis; Aquarelle von:
Grosz, Hofer, Purrmann, Lilly Steiner, Schlichter
u. A.
t Gaier i e J. Casper: Otto Wolfgang Spieß,
Lore Feldberg-Eber.
■(•Galerie Möller: Aquarelle L. Feininger,
frühe Werke der Brücke, Fritz Kuhr.
Galerie Hartberg: Adolf Strübe.
Galerie Gurlitt: Manfred Pahl, II. v. Reyl-
Hanisch, Schaefer-Ast, E. Stephani.
Paul Glaser, Bellevuestr.: Antikes Kunstge-
werbe im Gebrauch von heute.
Neumann-Nierendorf: Xaver Fuhr.
Secession, Budapester Str. 10: 66. Ausstel¬
lung, Malerei und Plastik.
Wilmersdorf er Künstler: 6. Ausstellung.
Galerie Weber: Kirsehbaumer.
Juryfreie, Platz der Republik 4: Dezember-
Ausstellung.
■(•Vereinigte Staatschulen, Charlotten-
burg, Hardenbergstr. 33: Ausstellung der Wett-
bewerbsarbeiten um den Staatspreis für Bild-
hauer. am 20. Dez., 10—1, vom 21.—23. Dez.,
10—2 Uhr.
Bochum:
•(•Städtische Galerie: Johannes Driesch,
Ewald Vetter, Ed. Kintrup.
Breslau:
•(•Schlesisches Museum: Ausstellung der
graphischen Sammlung: Stiftung Carl Sachs.
Chemnitz:
Kunsthütte: Prof. Hans Meid.
Düsseldorf:
t F 1 e c h t h e i m : II. Nauen.
Elberfeld:
Galerie Westfeld: Aus Elberfelder Privat-
besitz; Aquarelle von II. Gondorf-Vohwinkel und
E. Scharf-Elberfeld; Plastik mod. Meister.
Essen:
Kunstsalon Schaumann: 1. Sonderaus-
stellung Sulamith Wülfing.
Hamburg:
Commeter: Gemälde Rolf Nesch, Paul Mechlen.
Kunstverein: A. Illies, A. Kubin.
Hannover:
Kestner - Gesellschaft: Tiere in der
Kunst.
Kunstverein: Herbstausstellung hannover-
scher Künstler.
Köln:
Galerie Abels: Werner Peiner.
Königsberg:
Schloß : „Ostpreußische Werkkunst 1931“
Mannheim:
•(•Kunst halle: „Wie der Künstler sieht“.
München:
fStaatl. Graph. Sammlung: Griechenland
im Bilde; neue graph. Arbeiten von Adolf Jutz.
D. Heinemann: Moderne Künstler.
Saarbrücken:
■(•Staatliches Museum: „Progressive Künst-
ler“; G. L. Roux, W. Schmid, Ed. Rudolph.
Stuttgart:
Württembergischer Kunstverein:
Weihnachtsschau württ. Künstler.
Wiesbaden:
Galerie Banger: Adolf Praeger; Weihnachts-
messe.
Luxemburg:
Galerie Bradtke: Gemälde von Reckinger.
Wien:
Künstlerhaus: österreichische Kunst.
Neue Galerie: Polnische Kilims u. ungarische
Volkskunst.
österr. Museum für Kunst und Indu-
strie: Der gute billige Gegenstand.
Amsterdam:
Kunstzaal van Lier: Miep Dehe.
Frans Buffa & Zonen: Kees van Dongen.
Antwerpen:
Salle Wynen: Jan van Beers.
Paris:
Galerie A. Barreiro, 30, rue de Seine:
Anthal, Bach, Derain, R. Dufy, J. Dufy, Detroit,
Durey, Eberl, Friesz, Favory, Kvapil, Laprade,
Luce, Lhote, Pascin, Utrillo, Vlaminck, Valadon,
Varese, Schaal, Heekeren, J. Deley, Mondzain,
Chanlaire, Jaquemot.
Galerie Bonaparte, 12, rue Bonaparte: Fritz
Wienand, Skulpturen; 5.—18. Dez
Gal. Jeanne Bucher, 5, rue du Cherche-
Midi (VIe): Aquarelles, gouaches, dessins et gra-
vures diverses, 14. Dez.- lö 1 32
Le Fuseau chargö de laine, 4 rue Joseph
Bara: Travaux preparatoires pour ure edition du
Macbeth de Shakespeare, illustre par Decaris.
Gal. Ernest de F renne, 41 rue de Seine:
Bonnard, Modigliani, Utrillo, Rouault, Vlaminck,
Vuillard.
Galerie Le Goupy: Graphik.
Gal. van Leer: Derain, Dufy, Utrillo, Pascin,
Renoir
Gal. Se vres, 13, rue de Sevres: Tableaux de
Coubine, Derain, Deval, Friesz, Lotiron, Mains-
sieux, Marquet, Utrillo et sculptures de Coubine,
Kogan, Malfray.
Galerie Berthe Weill: La joie de vivre.
London:
Fine Art Society: Flower Paintings.
The French Gallery: Anthology of English
Painting 1900—1931.
R. B. A.: 176. Ausstellung.
PREISBERICHTE
Zum Einträgen in den Katalog
Die wichtigsten Preise aul den Auktionen bei:
Rudolph Lepke. Berlin
9./11. D ezember 1931
Sammlung Max v. Bleichert, Leipzig
(Naehbericht auf Seite 5)
Nr.
Mark
Nr.
Mark
Nr.
Mark
1 10 000.—
25
1 650.—
49
560—
2
5 200.—
26
2 600.—
50
1 500—
3 12 200.—
27
1 550.—
51
700.—
5
1 450.—
28
730.—
52
680—
6
240.—
29
2 400.—
53
1 200—
7
1150.—
30
8 900.—
54
2 700—
8
410.—
32
18 000.—
55
6 200—
9
1100.—
33
1 500.—
56
6 000.—
10
800.—
34
130.—
57
3 200—
11
520.—
35
250.—
58
3 000.—
12
300.—
36
2 700.—
59
1 050—
13
410.—
37
1 800—
60
900—
14
560.—
38
310.—
61
2 000—
15
920.—
39
1 40G—
62
1 200—
16
470.—
40
5 400.—
63
4 700.--
17
130.—
41
380.—
64
390.—
18
4 000.—
42
610.—
65
2 400.—
19
165.—
43
1100.—
66
160.- ■
20
820.—
44
460.—
67
1 250—
21
160.—
45
1 800.—
72
145.—
22
300.—
46
600.—
73
300.--
23
190.—
47
700.—
74
280—
24 23 000.—
48
780.—
75
150—
BIEBER
ist das Hausfür
Verlangen Sie
die Liste unserer stark
ermäßigten Preise * *
Bildnis-Photographie
Bildnis-Malerei * Bilder-Einrahmung
Photos für Architektur, Handel und Gewerbe
Reproduktionen
EI) T T? I) T2 TF Berlin W 8 * Leipziger Straße 124
. 15 1 JD Jo Ij Ja A2 Flora 1484
HENRI BIHN
ackats 3, rue de Miromesnil, Paris VIII Ta«.Eiysee 11-13
Cinquante-troisieme Annee
Le Journal des Arts
Chronique de l’Hötel Drouot
Ventes d’art en France et ä l’Etranger
Expositions artistiques et d’art decoratif
Abonnements: France: 54 franc»
Etranger: 75 francs
Paraissant deux fois par semaine
Directeur: Etienne Dalligny
1, Rue de Provence — Paris 9’
Fremdsprachliche
Druckarbeiten aller Art,
auch in russischer Sprache
wie KATALOGE, PROSPEKTE
ZEITUN GSBEILAGEN
in Buch-, Offset-, Tiefdruck; auch in ein- u. mehr-
farbigem Rotationsdruck werden kurzfristig
und billigst hergestellt
DiezuverlässigeÜbersetzung des deutsdienWortlautswird
übernommen
H.S.HERMANN GMBH
Gesamtergebnis : etwa 275 000
Nr.
ffr.
Nr.
ffr.
Nr.
ffr.
78
105—
272
160—
498
155—
81
150—
274
130—
499
290—
82
155—
276
500—
500
670—
83
300—
277
190—
501
250—
89
300—
278
310—
502
240—
90
190—
279/81
1 000—
504
300—
91
230—
282/3
1 600—
505
230—
92
320.—
284
750—
506
410—
93
330—
285
460—
507
240—
132
280—
286
340—
508
300—
133
155—
287/96
1 400—
509
255—
136
150—
297
520—
510
720—
138
150—
298
470—
511
240.—
139
220—
299
330.—
512
520.—
142
180—
300
1 800—
513
450.—
143
250—
302
780—
514
315—
144 .
250—
302 a
770—
516
140—
145
205—
303
400—
517
205—
146
170—
304
350—
518
120—
147
310—
305
1 550—
521
250—
148
180—
306
5 200—
523
150—
149
170—
308/9
210—
524
150—
150/1
310—
310
800—
525
120—
154
280—
311
380.--
527
180.—
155
510—
312
150—
528
290.—
156
157—
313
110—
529
150.--
157
1 500—
314
290.—
530
280.—
160/1
125—
315
830—
550/1
105.—
169
180—
316
330—
562
150.—
170
250—
317
380—
564
150.—
171
280—
320
380—
620
140—
173
180—
341
260.—
629
180—
174
220—
343
140—
643
120—
175
200—
344
180—
645/6
105—
176
390—
347
360—
650
125—
177
290—
348
505—
654/8
200.—
178
220—-
349
1 000—
659
105.—
179
250—
351
315—
661
300.—
180
340—
352
1 250—
662
120.—
181
140—
353
540—
663
220—
182
175—
354
630—
665
140—
183
270—
355
300—
666
200—
184
165—
356
310—
668
320—
185
140—
357
340—
669
130.—
186
250—
358
190—
671/2
125.—
187
180—
359
200—
673
250.—
188
430—
360
150—
674
125.—
189
410—
361
110—
675
120—
190
480—
362
180.—
679/80
310—
191
600—
365
150—
685/6
550.—
192
510—
374
120—
687
750.—
193
900.—
375/8
105—
688
280.—
194
1 450—
389
170—
689
125—
195
440—
390
190—
690
185.—
197
350—
392
150—
691
200—
198
170.-.
434
155.—
692
180—
199
600.--
456
110—
693
410.—
200
680—
458
135—
696
120.—
201
600—
459
125—
697
360.—
202
900 —
460
160—
700/1
190.—
203
1100—
462
135—
702
480.—
204
670—
466
200—
703
480.—
205/6
130—
467
310—
704
290.—
208
250—
468
230—
705
240 —
210
250—
469
340—
706
190.—
211
120—
470
240.--
707
110.—
212
135—
471
120—
708
220.—
213a/b
145—
472
130—
713
155 —
214/7
300—
473
260—
716
510 —
218
200—
474
115—
717
220.—
219
820—
475
235—
724
120.—
221
360—
476
130—
726/7
200.—
222
1 000—
477
125—
728
210.—
223
500. -
478
135—
729/30
110—
224
730—
479
140—
734
105.—
225
930—
484
120—
735
160.—
226
3 800—
486
180—
736
100—
227
1150—
487
130—
737
190—
228
4 150—
488
135—
738
180—
232
110—
489
540—
739
210—
233/4
660—
490
380—
740/6
300—
235/42
200.—
491
430—
756
250.—
243/9
150—
492
2 400—
757/8
200—
256/63
200—
493
720—
759/60
140.—
264
270—
494
340.—
761
110—
265
370—
495
255—
762
170—
266
110—
496
240—
763
140.—
269
250—
497
500—
LITERATUR
Kataloge
„Der Bücherwurm“, Berlin
Der Weihnachtskatalog 157 des „B ü c h e r -
wurm“ verzeichnet passende Geschenke für <len
Bücherliebhaber, eine enorme und geschickt lre"
wählte Auswahl wertvoller Werke aus den Gebieten
der modernen Literatur, der Kunst, Geographie. e0~
wie Gesamtausgaben, Drucke des Inselverlaßs’
Lexika u. a. zu erstaunlich niedrigen Preisen.
Maurice Rousseau, Paris „„„
Der neueste Katalog 69 von Maurice Ro}1!,.s.
in Paris bietet in über 650 Nummern franzÖsl? ,e
und englische Graphik des 17. bis 19. Jahrhunderts
an. Bemerkenswert vor allem die schönen Serien
der Farbstiche mit ausgezeichneten Einzelblätte111,
»IE KUNST III RUNDFUNK
Aus dem Berliner Wochenpro9|‘amm
vom 20. bis 26. Dezember 1931
Mittwoch, 23. Dezember
3.20 nm. (15.20) „Kinderzeichnungen —■ Kinder-
bekenntnisse“ (Werner Goldschmidt). TT
4.05 nm. (16.05) „Italien, abseits der großen Heer-
straße“ (Fritz Heymann).
SPEDITIONSHAUS
WACKER & BONDY
7, r. des Orchidees (Place Rungi»), PARIS XIII®
T£l. : Gobelins 92-90
ZOLLABFERTIGUNG
Verpackung und Transport von
KUNSTGEGENSTÄNDEN
Sorgsame u. diskrete Ausführung aller Aufträge
Spezial-Eildienst nach allen
Großstädten Deutschlands
(Lieferzeit: höchstens 16 Stunden)
CHENTJE
Verpackung für Museen
Transport von Gemälden und Kunstgegenständen
PARIS
5, Rue de la Terrasse (XVIle)
T«l«ph. Wagram 03-11 / Telegr. CHENUTER, Paria
Vertretung in London
DIE WELTKUNST
Jahrg. V, Nr. 51/52 vom 20. Dezember 1931
Kleine Anzeigen
Umzugshalber
abzugeben zu Frankfurta. M.
Augsburger Silber beste
Zeit, Schränke geschnitzt
mit schönen Beschlägen,
Perser u. Aubusson Tep-
piche, Stutzflügel Blüthner-
alicot, Boule- und Vernis-
Martin Uhren, Kristall-Pla-
ketten Lüster, franz. Möbel
des 18. Jahrh. u. vieles Unge-
nannte. Off. unter 108 P. an
d. Exp. d. Weltkunst.
Camille Pissaro, Landschaft
Pastell 30 x 22 sofort gün-
stig abzugeben. Chiffre 804
an die Exp. der Weltkunst.
,,Negerrufhorn“ Congo El-
fenbein geschnitzt ca. 60 cm.
lang abzugeben. Chiffre 631
an die Exp. der Weltkunst.
Zwei altägyptische Stein-
reliefs zu verkaufen. Chiffre
32 an die Exp. der Weltkunst.
Tausch von Schachlite-
ratur sucht Dr. Albrecht
Buschke. Berlin W 35,
Lützowstraße 60a.
Friedrich v. Boetticher
Malerwerk des 19. Jahrhun-
derts gesucht. Fritz Jung,
Berlin W 10, Friedrich Wil-
helmstr. 20.
Gemälde Hans von Marees
zu verkaufen. Angebote
erbeten unter 109 an die
Expedition der Weltkunst.
Suche zu kaufen
Gemälde v. Anker
Ang. unter 872 an die Exp.
der Weltkunst.
Gobelin oder Verdure
ca. 2 x 2.30 Hoch-od. quer,
fehlerfrei ges. Angeb. genau.
Beschr. Foto, Frieda Wald-
schmidt Hamburg, A. d.
Alster 81.
Gesucht Madonna von Itten-
bach oder Andreas Müller;
ferner Gemälde Leistikows
u. F. Heunert, Düsseldorf.
Dom-Galerie, Köln, Dom-
hof 16.
Pygmalion, Berlin, Land¬
grafenstr. 4, sucht laufend
preußische Rahmen des
18. Jrhdt.
Kleine, aber ausgewählte moderne Sammlung
deutscher und franz. Gemälde, Aquarelle und graph.
Blätter, nur künstlerisch hochwertige Stücke von Museums-
rang sowie einige Kleinplastiken u. Mappenwerke beson-
ders günstig zu verkaufen. Angebote unter P. 63 an die
Exped. d. Weltkunst.
Neue Lagerkataloge
Leo Liepmannssohn, Antiquariat, Berlin, Bernburger Str. 14.
Katalog 225. ..Autographen: Literarische Autographen
Naturforscher, Arzte, Bücher über Autographen (846 Num.
August Späth, München, Hildegardstraße 28.
Kat. 8: Neuerwerbungen zur Kulturgeschichte, 800 Nrn.
Gesuchte Graphik
Alsatica
Alles auf das Elsaß bezügliche, Bücher, Stiche, Bilder,
Münzen, Fayencen jpp. in guten Qualitäten zu kaufen ge-
sucht. Angebote mit äußersten Preisen an Postfach III.
Straßburg im Elsaß.
Das gesuchte Buch
Bibliothek
moderner Luxusdrucke.
Nur erstkl. Objekte, nur aus
Privathand gesucht. Angb. u.
Z. S. 3 a. d. Exp. d. Weltk.
Gesucht
Quellenschriften zur ita-
lienischen Kunstgeschichte.
Angebote unter W. 99 an
die Exp. d. Weltkunst.
Ankauf - Verkauf
Um den Handel mit dem Einzelobjekt
zu erleichtern und unsere durch die
internationale Verbreitung der Welt-
kunst besonders dafür geeignete Or-
ganisation unsern Lesern zurVerfügung
zu stellen, haben wir uns entschlossen,
die Preise unserer Kleinen Anzeigen
vollkommen neu zu gestalten. Die
neuen Preise ermöglichen es, jeden
Kunstgegenstand, jedes Buch, jedes
graphische Blatt für wenige Prozente
des WertesTausenden von Interessen-
ten anzubieten. Der Preis beträgt von
jetzt ab:
für die achtgespaltene
Fettzeile.M. 1.—
jede weitere Zeile ,, 0.50
für Abonnenten
jede weitere Zeile ,, 0.30
für Buchhändler
Fettzeile. 0.50
jede weitere Zeile „ 0.30
bei Aufgabe von mehr als drei An-
zeigen 10% Rabatt, Chiffre 30 Pfg.
in der
WELTKUNST
Alles wird verkauft
und gefunden
durch
Sammlung
von etwa
120 Schwertstichblättern
billig zu verkaufen
Dr. Hermann Schiftan
Breslau, Agnesstr. s
DTR fAC+ISPEDITCUR
im KUnSTDAnDCL
SWÖntBCOGERSTR 15 i
KURFÜRST6714
T«LKR.:SPCOlWAB6RLin&
Verpackung
von Gemälden u.allen Kunstgegenständen
76, rue Blanche - Paris C9°)
Verpackt für Carnegie — Pittsburg, Chicago etc.
Ausstellungen der Woche
♦ Am Sonntag geöffnet
Vorbesichtigungen:
München:
Hugo Helbing: Gemälde, Kunstgewerbe bis
20. Dez.
Amsterdam:
B. W. P. de Vries: Handzeichnungen, Gemälde,
Graphik bis 21. Dez.
Brüssel:
Palais des Beaus Arts: Sammlung M. L. L.:
Gemälde, Fayencen, Bücher bis 21. Dez.
Paris:
Hötel Drouot: Henri Baudoin, Saal 6: Kunst-
gewerbe, alte u. moderne Gemälde, Möbel,
Tapisserien, Porzellan am 20. Dez., 2—6.
Hötel Drouot: Henri Baudoin, Saal 10:
Mobiliar, alte Gemälde, Tapisserien, Aquarelle am
22. Dez., 2—6.
Berlin:
(•Akademie der Künste: Altamerikanische
Kunst.
t Kaiser-Friedrich-Museum : Neuerwer-
bungen, Leihgabe: Albert Cuyp, Die Maas bei
Dordrecht, Mittelalterliche Goldmünzen.
•(•Kupfer Stichkabinett : Meisterschaft und
Mittelmaß in der Zeichenkunst.
f I m Deutschen Museum: Zeichnungen von
Albrecht Altdorfer und Wolf Huber.
tNationa1 - Ga 1 erie — Kronprinzen-
palais: Lesser Ury Gedenkausstellung.
t Museum f ür Vö lke r künde : Ergebnisse der
Angolaexpedition des Museums für Völkerkunde,
Berlin. Dr. Baumann. Chinesisches Porzellan
(Sammlung E. u. J. Baerwald).
Staatliche Kunstbibliothek: Standard-
form im Eßbesteck, Deutsche Volkstrachten.
Im L i c h t h of : Das zeitgemäße Gebrauchsgerät.
Architektur-Museum, Berliner Straße 171:
Max Laeuger; H. Kaiser.
China-Bohlken: Alt-China-Möbel, -Teppiche
und -Bilder.
•(•Flecht heim: Weihnachtsausstellung: Lehm-
bruck, Barlach. Belling, Sintenis; Aquarelle von:
Grosz, Hofer, Purrmann, Lilly Steiner, Schlichter
u. A.
t Gaier i e J. Casper: Otto Wolfgang Spieß,
Lore Feldberg-Eber.
■(•Galerie Möller: Aquarelle L. Feininger,
frühe Werke der Brücke, Fritz Kuhr.
Galerie Hartberg: Adolf Strübe.
Galerie Gurlitt: Manfred Pahl, II. v. Reyl-
Hanisch, Schaefer-Ast, E. Stephani.
Paul Glaser, Bellevuestr.: Antikes Kunstge-
werbe im Gebrauch von heute.
Neumann-Nierendorf: Xaver Fuhr.
Secession, Budapester Str. 10: 66. Ausstel¬
lung, Malerei und Plastik.
Wilmersdorf er Künstler: 6. Ausstellung.
Galerie Weber: Kirsehbaumer.
Juryfreie, Platz der Republik 4: Dezember-
Ausstellung.
■(•Vereinigte Staatschulen, Charlotten-
burg, Hardenbergstr. 33: Ausstellung der Wett-
bewerbsarbeiten um den Staatspreis für Bild-
hauer. am 20. Dez., 10—1, vom 21.—23. Dez.,
10—2 Uhr.
Bochum:
•(•Städtische Galerie: Johannes Driesch,
Ewald Vetter, Ed. Kintrup.
Breslau:
•(•Schlesisches Museum: Ausstellung der
graphischen Sammlung: Stiftung Carl Sachs.
Chemnitz:
Kunsthütte: Prof. Hans Meid.
Düsseldorf:
t F 1 e c h t h e i m : II. Nauen.
Elberfeld:
Galerie Westfeld: Aus Elberfelder Privat-
besitz; Aquarelle von II. Gondorf-Vohwinkel und
E. Scharf-Elberfeld; Plastik mod. Meister.
Essen:
Kunstsalon Schaumann: 1. Sonderaus-
stellung Sulamith Wülfing.
Hamburg:
Commeter: Gemälde Rolf Nesch, Paul Mechlen.
Kunstverein: A. Illies, A. Kubin.
Hannover:
Kestner - Gesellschaft: Tiere in der
Kunst.
Kunstverein: Herbstausstellung hannover-
scher Künstler.
Köln:
Galerie Abels: Werner Peiner.
Königsberg:
Schloß : „Ostpreußische Werkkunst 1931“
Mannheim:
•(•Kunst halle: „Wie der Künstler sieht“.
München:
fStaatl. Graph. Sammlung: Griechenland
im Bilde; neue graph. Arbeiten von Adolf Jutz.
D. Heinemann: Moderne Künstler.
Saarbrücken:
■(•Staatliches Museum: „Progressive Künst-
ler“; G. L. Roux, W. Schmid, Ed. Rudolph.
Stuttgart:
Württembergischer Kunstverein:
Weihnachtsschau württ. Künstler.
Wiesbaden:
Galerie Banger: Adolf Praeger; Weihnachts-
messe.
Luxemburg:
Galerie Bradtke: Gemälde von Reckinger.
Wien:
Künstlerhaus: österreichische Kunst.
Neue Galerie: Polnische Kilims u. ungarische
Volkskunst.
österr. Museum für Kunst und Indu-
strie: Der gute billige Gegenstand.
Amsterdam:
Kunstzaal van Lier: Miep Dehe.
Frans Buffa & Zonen: Kees van Dongen.
Antwerpen:
Salle Wynen: Jan van Beers.
Paris:
Galerie A. Barreiro, 30, rue de Seine:
Anthal, Bach, Derain, R. Dufy, J. Dufy, Detroit,
Durey, Eberl, Friesz, Favory, Kvapil, Laprade,
Luce, Lhote, Pascin, Utrillo, Vlaminck, Valadon,
Varese, Schaal, Heekeren, J. Deley, Mondzain,
Chanlaire, Jaquemot.
Galerie Bonaparte, 12, rue Bonaparte: Fritz
Wienand, Skulpturen; 5.—18. Dez
Gal. Jeanne Bucher, 5, rue du Cherche-
Midi (VIe): Aquarelles, gouaches, dessins et gra-
vures diverses, 14. Dez.- lö 1 32
Le Fuseau chargö de laine, 4 rue Joseph
Bara: Travaux preparatoires pour ure edition du
Macbeth de Shakespeare, illustre par Decaris.
Gal. Ernest de F renne, 41 rue de Seine:
Bonnard, Modigliani, Utrillo, Rouault, Vlaminck,
Vuillard.
Galerie Le Goupy: Graphik.
Gal. van Leer: Derain, Dufy, Utrillo, Pascin,
Renoir
Gal. Se vres, 13, rue de Sevres: Tableaux de
Coubine, Derain, Deval, Friesz, Lotiron, Mains-
sieux, Marquet, Utrillo et sculptures de Coubine,
Kogan, Malfray.
Galerie Berthe Weill: La joie de vivre.
London:
Fine Art Society: Flower Paintings.
The French Gallery: Anthology of English
Painting 1900—1931.
R. B. A.: 176. Ausstellung.
PREISBERICHTE
Zum Einträgen in den Katalog
Die wichtigsten Preise aul den Auktionen bei:
Rudolph Lepke. Berlin
9./11. D ezember 1931
Sammlung Max v. Bleichert, Leipzig
(Naehbericht auf Seite 5)
Nr.
Mark
Nr.
Mark
Nr.
Mark
1 10 000.—
25
1 650.—
49
560—
2
5 200.—
26
2 600.—
50
1 500—
3 12 200.—
27
1 550.—
51
700.—
5
1 450.—
28
730.—
52
680—
6
240.—
29
2 400.—
53
1 200—
7
1150.—
30
8 900.—
54
2 700—
8
410.—
32
18 000.—
55
6 200—
9
1100.—
33
1 500.—
56
6 000.—
10
800.—
34
130.—
57
3 200—
11
520.—
35
250.—
58
3 000.—
12
300.—
36
2 700.—
59
1 050—
13
410.—
37
1 800—
60
900—
14
560.—
38
310.—
61
2 000—
15
920.—
39
1 40G—
62
1 200—
16
470.—
40
5 400.—
63
4 700.--
17
130.—
41
380.—
64
390.—
18
4 000.—
42
610.—
65
2 400.—
19
165.—
43
1100.—
66
160.- ■
20
820.—
44
460.—
67
1 250—
21
160.—
45
1 800.—
72
145.—
22
300.—
46
600.—
73
300.--
23
190.—
47
700.—
74
280—
24 23 000.—
48
780.—
75
150—
BIEBER
ist das Hausfür
Verlangen Sie
die Liste unserer stark
ermäßigten Preise * *
Bildnis-Photographie
Bildnis-Malerei * Bilder-Einrahmung
Photos für Architektur, Handel und Gewerbe
Reproduktionen
EI) T T? I) T2 TF Berlin W 8 * Leipziger Straße 124
. 15 1 JD Jo Ij Ja A2 Flora 1484
HENRI BIHN
ackats 3, rue de Miromesnil, Paris VIII Ta«.Eiysee 11-13
Cinquante-troisieme Annee
Le Journal des Arts
Chronique de l’Hötel Drouot
Ventes d’art en France et ä l’Etranger
Expositions artistiques et d’art decoratif
Abonnements: France: 54 franc»
Etranger: 75 francs
Paraissant deux fois par semaine
Directeur: Etienne Dalligny
1, Rue de Provence — Paris 9’
Fremdsprachliche
Druckarbeiten aller Art,
auch in russischer Sprache
wie KATALOGE, PROSPEKTE
ZEITUN GSBEILAGEN
in Buch-, Offset-, Tiefdruck; auch in ein- u. mehr-
farbigem Rotationsdruck werden kurzfristig
und billigst hergestellt
DiezuverlässigeÜbersetzung des deutsdienWortlautswird
übernommen
H.S.HERMANN GMBH
Gesamtergebnis : etwa 275 000
Nr.
ffr.
Nr.
ffr.
Nr.
ffr.
78
105—
272
160—
498
155—
81
150—
274
130—
499
290—
82
155—
276
500—
500
670—
83
300—
277
190—
501
250—
89
300—
278
310—
502
240—
90
190—
279/81
1 000—
504
300—
91
230—
282/3
1 600—
505
230—
92
320.—
284
750—
506
410—
93
330—
285
460—
507
240—
132
280—
286
340—
508
300—
133
155—
287/96
1 400—
509
255—
136
150—
297
520—
510
720—
138
150—
298
470—
511
240.—
139
220—
299
330.—
512
520.—
142
180—
300
1 800—
513
450.—
143
250—
302
780—
514
315—
144 .
250—
302 a
770—
516
140—
145
205—
303
400—
517
205—
146
170—
304
350—
518
120—
147
310—
305
1 550—
521
250—
148
180—
306
5 200—
523
150—
149
170—
308/9
210—
524
150—
150/1
310—
310
800—
525
120—
154
280—
311
380.--
527
180.—
155
510—
312
150—
528
290.—
156
157—
313
110—
529
150.--
157
1 500—
314
290.—
530
280.—
160/1
125—
315
830—
550/1
105.—
169
180—
316
330—
562
150.—
170
250—
317
380—
564
150.—
171
280—
320
380—
620
140—
173
180—
341
260.—
629
180—
174
220—
343
140—
643
120—
175
200—
344
180—
645/6
105—
176
390—
347
360—
650
125—
177
290—
348
505—
654/8
200.—
178
220—-
349
1 000—
659
105.—
179
250—
351
315—
661
300.—
180
340—
352
1 250—
662
120.—
181
140—
353
540—
663
220—
182
175—
354
630—
665
140—
183
270—
355
300—
666
200—
184
165—
356
310—
668
320—
185
140—
357
340—
669
130.—
186
250—
358
190—
671/2
125.—
187
180—
359
200—
673
250.—
188
430—
360
150—
674
125.—
189
410—
361
110—
675
120—
190
480—
362
180.—
679/80
310—
191
600—
365
150—
685/6
550.—
192
510—
374
120—
687
750.—
193
900.—
375/8
105—
688
280.—
194
1 450—
389
170—
689
125—
195
440—
390
190—
690
185.—
197
350—
392
150—
691
200—
198
170.-.
434
155.—
692
180—
199
600.--
456
110—
693
410.—
200
680—
458
135—
696
120.—
201
600—
459
125—
697
360.—
202
900 —
460
160—
700/1
190.—
203
1100—
462
135—
702
480.—
204
670—
466
200—
703
480.—
205/6
130—
467
310—
704
290.—
208
250—
468
230—
705
240 —
210
250—
469
340—
706
190.—
211
120—
470
240.--
707
110.—
212
135—
471
120—
708
220.—
213a/b
145—
472
130—
713
155 —
214/7
300—
473
260—
716
510 —
218
200—
474
115—
717
220.—
219
820—
475
235—
724
120.—
221
360—
476
130—
726/7
200.—
222
1 000—
477
125—
728
210.—
223
500. -
478
135—
729/30
110—
224
730—
479
140—
734
105.—
225
930—
484
120—
735
160.—
226
3 800—
486
180—
736
100—
227
1150—
487
130—
737
190—
228
4 150—
488
135—
738
180—
232
110—
489
540—
739
210—
233/4
660—
490
380—
740/6
300—
235/42
200.—
491
430—
756
250.—
243/9
150—
492
2 400—
757/8
200—
256/63
200—
493
720—
759/60
140.—
264
270—
494
340.—
761
110—
265
370—
495
255—
762
170—
266
110—
496
240—
763
140.—
269
250—
497
500—
LITERATUR
Kataloge
„Der Bücherwurm“, Berlin
Der Weihnachtskatalog 157 des „B ü c h e r -
wurm“ verzeichnet passende Geschenke für <len
Bücherliebhaber, eine enorme und geschickt lre"
wählte Auswahl wertvoller Werke aus den Gebieten
der modernen Literatur, der Kunst, Geographie. e0~
wie Gesamtausgaben, Drucke des Inselverlaßs’
Lexika u. a. zu erstaunlich niedrigen Preisen.
Maurice Rousseau, Paris „„„
Der neueste Katalog 69 von Maurice Ro}1!,.s.
in Paris bietet in über 650 Nummern franzÖsl? ,e
und englische Graphik des 17. bis 19. Jahrhunderts
an. Bemerkenswert vor allem die schönen Serien
der Farbstiche mit ausgezeichneten Einzelblätte111,
»IE KUNST III RUNDFUNK
Aus dem Berliner Wochenpro9|‘amm
vom 20. bis 26. Dezember 1931
Mittwoch, 23. Dezember
3.20 nm. (15.20) „Kinderzeichnungen —■ Kinder-
bekenntnisse“ (Werner Goldschmidt). TT
4.05 nm. (16.05) „Italien, abseits der großen Heer-
straße“ (Fritz Heymann).
SPEDITIONSHAUS
WACKER & BONDY
7, r. des Orchidees (Place Rungi»), PARIS XIII®
T£l. : Gobelins 92-90
ZOLLABFERTIGUNG
Verpackung und Transport von
KUNSTGEGENSTÄNDEN
Sorgsame u. diskrete Ausführung aller Aufträge
Spezial-Eildienst nach allen
Großstädten Deutschlands
(Lieferzeit: höchstens 16 Stunden)
CHENTJE
Verpackung für Museen
Transport von Gemälden und Kunstgegenständen
PARIS
5, Rue de la Terrasse (XVIle)
T«l«ph. Wagram 03-11 / Telegr. CHENUTER, Paria
Vertretung in London