Jahrg. XII, Nr. 3 vom 16. Januar 1938
DIE WELTKUNST
Auktions ^or und llachberichte
Berlin, 5. Febr.
Ein reiches und vielseitiges Angebot von
Autographen und Büchern bringt eine Ver-
steigerung des Berliner Antiquariats I. A.
Stargardt am 5. Februar. Unter den Hand-
schriften zur Literatur befinden sich Briefe
von Bettina von Arnim, Fontane, Gottsched,
Immermann, ein interessantes Schreiben von
Langbehn, dem „Rembrandtdeutschen“, und
vor allem eine Serie prächtiger Briefe aus der
Frühzeit von Rainer Maria Rilke. Mit den
Autographen aus den wissenschaftlichen Be-
reichen werden auch Schriftstücke von Kant
und Fichte versteigert werden. Besonders
reichhaltig ist die Abteilung Musik, die Manu-
skripte von Beethoven und Mozart und Briefe
von Brahms, Robert Schumann und Richard
Wagner enthält. Mit den handschriftlichen
Dokumenten zur bildenden Kunst wird eine
Zeichnung des dreizehnjährigen Menzel ver-
auktioniert, eine der schönsten Jugendarbeiten
des Meisters. Autographen zur Geschichte mit
Briefen von Blücher, Seydlitz und Ziethen,
einem von dem Landsknechtsführer Frunds-
berg unterzeichneten Dokument, der seltenen
Handschrift des auf Napoleons Befehl erschos-
senen Buchhändlers Palm und ein frühes
Schreiben Bonapartes machen den Beschluß.
Dr. Ernst Hauswedell, Hamburg
Das Antiquariat Dr. Ernst Hauswedgll & Co. erwarb
die Bibliothek des verstorbenen Zolldirektors Georg
Ehrhardt in Dresden, die etwa 4000 Bände um-
faßt; darunter umfangreiche Spezialabteilungen zu den
Themen: Faust, Tannhäuser, Rinaldo Rinaldini u. a.
In der Weihnachts-Auktion von Büchern
und moderner Graphik wurden u. a. die nachstehenden
Preise erzielt:
Führerbüste von Prof. Klimsch
HERMANN
NOACK
BILDGIESSEREI
GEGRÜNDET 1897
BerI i n - Friedenau, Fehlerstraße 8
Fernruf 83 01 33
Gießt für die bedeutendsten
deutschen Künstler
Ascona
Das Hotel der Kunstfreunde
DAS GUTE HOTEL
Volle Pension ab Frs. 12.— ~ a -
_ Prospekte auf Anfrage
Zimmer ab Frs. 4. —
Kurhotel Honte Venia
Schweiz
RM
Andrews Botanist's Repositary for New and Rare
Plants. London 1797 ff. Band I—VI 535.—
Bechsteins Märchenbuch, 1853 155.—
24 Kupferblätter von Chodowiecki zu Clarissens
Schicksale 36.—
Fichte, Reden an die deutsche Nation, 1. Ausgabe 80.—
Kleist, Erzählungen, 1810—11 82.—
Dürer, Die Landschaften der Jugend (Marees-
Gesellschaft) 103.—
Stefan George, Pilgerfahrten. 1. Ausgabe 125.—
— Hirten- und Preisgedichte. 1. Ausgabe 96.—
Goethe, Werther (Doves Press) 120.—
Hermann Hesse, Der schwere Weg, ein Märchen.
Eigenhändiges Manuskript mit 10 Aquarellen
des Dichters 180.—
Klinger, Brahms-Phantasie, 1894 300.—
Renee Sintenis, Tiere. 12 Radierungen 75.—
Toulouse-Lautrec, Yvette Guilbert, London 1898 175.—
Pan, in 10 Halbpergamentbdn. 200.—
PREISBERICHTE
zum Einträgen in den Katalog
Sotheby & Co., London
6. Dezember 1937
Clumber Library III
Gesamtergebnis: £ 8,797
Nr.
£
Nr.
£
Nr.
£
952
60
945
240
955
60
955
520
944
250
956
78
935A
50
945
18
957
80
954
1.250
946
75
958
125
935
34
947
160
959
580
956
510
948
400
960
28
957
510
949
40
961
400
958
510
950
215
962
11
959
620
951
220
965
44
940
58
952
540
964
50
941
1600
955
56
942
115
954
150
Ausstellung
chinesischer Kunst
Frühkeramik
Ming- und Kanghsi-Porzellan
Bronzen
Plastik
Halbedelsteine
Elfenbein-Arbeiten
usw.
niiXA-
BOHLKEN
BEHLINW9
POTSDAMER STR 54
nahe Potsdamer Platz
AnkauJ von Einzelstücken
sowie ganzen Sammlungen
Kleine Anzeigen
Ständig gesucht!
Gute deutsche und ausländische Städte-Ansichien — Ridinger,
Große Reitschule u. Jagdblätter — Farbstiche — farbige
Pferdesportblätter — kol. Uniformwerke u. gute Einzelblätter —
dekorative Schlachten u. Paradedarstellungen deutscher Truppen
(kolorierte Stiche und Gemälde) Friedridi der Große — frühe
Atlanten und deutsche Einzelkarte bis ca. 1700 — Blumenwerke
■— Flandzeichnungen alter Meister u Romantiker. Gute Graphik
von Dürer u. Rembrandt.
Konrad Zimmermann, Berlin W62, Schilistraße 18
Dauernd gesucht Kupferstiche, Radierungen und Holzschnitte
von Dürer und Rembrandt und anderen bedeutenden
alten Meistern. Farbstiche, Engi. Sportblätter, Ridingerstiche
Zeichnungen alter Meister und Romantikerzeit, wertv. ausl.
Graphik des 19.—20. Jahrh. Studentica
Reinhold Puppel, vorm. Hollstein & Puppel, Berlin W 15,
_ Fasanenstr. 65. Tel. 911105.
Ausgrabungen aller Art
ägyptisch, griechisch, römisch, syrisch etc. kauft und verkauft
■__Bayerlein, München, Bräuhausstr. 7 (Am Hofbräuhaus)
Gemälde - Altertümer, Kurt Nass
Große Auswahl in Kupfer und Messing. Hamburg 56, Hohe
Bleichen 50. Ständig Gelegenheiten für Händler.
Privatmann sucht qualitative Werke aus den 80er Jahren
von Baisch, Diez, Grützner, Friedrich Voltz, Zügel. Angebote
mit Preislorderung, Grüne, Jahreszahl und möglichst Photo
jjQter H. 23 an die Expedition der Wellkunst.
Anton Düssel, Sippenforscher V.B.S. Köln, An der Linde 16,
sucht aPe Stammbücher, Urkunden, Wappen auf Gläsern,
ßcheibeo, Ringen, Porträts, möglichst mit Zeit und Personen-
angabe.
Zu kaufen gesucht alles in Druck, Bild und Schrift über
btadt, Land und Fürstenhaus Braunschweig, auch kleinste Ob-
jekte. Antiquariat Karl Pfankucb, Braunschweig, Postfach 596.
Stadler, Düsseldorf, Hindenburgwall 40.
Antiquitäten, Gemälde. Ankauf-Verkauf. Angebote erbeten.
Große Zinnsammlung, 500Teile aus Nachlaß zu verkaufen.
Angebote unter K. N. 2005 Ala Köln, Zeppelinstraße 4
Alfred Schaller
Kunsthandlung / Spezialität: Deutsche und orientalische
Goldschmiedearbeiten mit echten Edelsteinen.
München Ankauf - Verkauf Maximiliansplatj 15
Sammler sucht antike Brillen, Klemmer, Lorgnons, Brillen-
behälter, Porzellan Emailfernröhrchen, Bilder von Brillen-
händlern; alles auf die Brillenmacherzunft bezüglich.
Optiker Krüner, München, Elisenstraße 6.
Antikhändler u. Architekten! Carl, Frankfurt/M. Bedeutendes
Lager in 3 Stockwerken gute Barockmöbel, Kleinmöüel,
Sitzmöbel, Gemälde Plastik, Rahmen_
Die Firma Paul Tiecke, Berlin W 62, Kurlürstenstraße 104,
sucht einen Vertreter für das Rheinland.
Krankheitshalber, Antiquitätengeschält in bester Lage des
Berliner Westens abzugeben. Angebote unter Nr. 8 an die
Expedition der Weltkunst.
Kleinspieluhren, Rosenkränze (Halbedelstein, Korallen-
perlen), Rubingläser ankauft Wilhelmstr. 55. Berlin.
Gemälde v. Starkenborgh, v. Gebhardt, v. ßoehmann, Veronese,
Elk-Eber, Prof. Schmid usw. zu verkaufen. Kunst-Kommissions-
Haus Stahlschmidt, Köln, Elisenstr. 24.
Ausstellungen der IToche
W.-Elberfeld:
Galerie Lohmann-Haus, Hofaue 51: Gemälde
deutscher Meister aus zwei Jahrhunderten. Handzeich-
nungen und Graphik.
Frankfurt/Main:
Galerie Schneider, Roßmarkt 23: Ausstellung
von Meisterwerken deutscher Malerei des 19. Jahr-
hunderts und Gemälden lebender Berliner, Münchner,
Karlsruher und Frankfurter Künstler.
Berlin:
Kronprinzen palais : Sudetendeutsche Kunstaus-
stellung (bis einschl. 16. Januar).
Kunstbibliothek : Die Stadt Rom im Bilde vom
16. bis 18. Jahrhundert.
Kupferstichkabinett: Leben und Taten Fried-
richs d. Gr. in Bildern seiner Zeit. Schweizer Holz-
schnitte des XVI. Jahrh.
Museum für Deutsche Volkskunde, Schloß
Bellevue: Deutsche Bauernkunst.
Vorderasiatisches Museum-. Islamische Ab-
teilung: Islamische Stoffe aus ägyptischen Gräbern.
Vorderasiatische Abteilung: Aelteste Keramik aus
Uruk und Luristan. Neueste Funde aus Uruk.
Zeughaus: Die Eroberung der Baltischen Inseln
12.-18. Okt. 1917. 100 Jahre Hinterlader 1836—1936.
Galerie Fritze, Berlin W 50, Kurfürstendam 14-15:
15. Ausstellung Otto Graf Kerssenbrock: Gemälde.
Galerie Karl Buchholz, Berlin W 8, Leipziger
Straße 119-20: Neuere Arbeiten von Theo Champion,
Hermann Geibel, Otto Geigenberger, Philipp Harth,
Emil van Hauth, Otto Helbig, Max Kaus, Peter Ludw.
Kowalski, Renee Sintenis, E. R. Weiss, Kurt Zimmermann.
Galerie von der Heyde, Berlin W 35, v. Koester-
Ufer 79: Ivan Christoff, Die Landschaft Bulgariens,
40 Gemälde.
Verein Berliner Künstler, Berlin W 35, Tier-
gartenstr. 2a: ,,Januar-Ausstellung" Wo. 10—18, So.
11—13 Uhr.
Wuppertal-Barmen:
Galerie Degenhardt, Germanenstr. 49: Ge-
mälde 19. Jahrhundert und Gegenwart.
Düsseldorf:
Galerie Hans Bammann, Blumenstr. 11 : Ge-
mälde des 16.—19. Jahrhunderts.
Galerie August Kleucker, Blumenstraße 21:
Gemälde aus vier Jahrhunderten.
Galerie Paffrath, Königsallee 46: Bedeutende
Gemälde der älteren Düsseldorfer-Münchner Schule.
Galerie Alex Vömel, Königsallee 34 1: Albert
Burkart.
Kunstverein für die Rheinlande und
Westfalen, Hindenburgwall 42: Meisterwerke
deutscher Malerei des XIX. Jahrhunderts aus rheini-
schem Privatbesitz.
Düren:
Leopold Hoesch-Museum: Plastiken, Bühnen-
bild-Entwürfe T. C. Pilartz.
Duisburg:
Städt. Kunstsammlung, Königstr. 21: Kollektiv-
Ausstellungen. Maler Professor W. Klemm-Weimar.
Bildhauer Robert Ittermann-Düsseldorf.
Chemnitz:
Kunsthütte : Anerkennungsschau sächsischer Künstler.
Hagen:
Städtisches Museum ,,Haus der Kunst", Weh-
ringhauserstr. 38: Unter der Schirmherrschaft des Mi-
nisterpräsidenten Generaloberst Göring, Gesamtaus-
stellung Prof. Raffael Schuster-Woldan, Berlin.
Köln:
Kunstsalon Abels, Wallrafplatz 6: Bedeutende
Gemälde des 15.—19. Jahrhunderts (u. a. von Barend
van Orley, Ostade, Seghers, Brueghel, Flegel, de
Momper, Dietricy, Hackert, Feuerbach, Rayski, Uhde,
Weisgerber, Decamps, Courbet, Degas, Vlaminck,
Maillol etc.). Illustr. Katalog.
Kunsthaus Malmedö: Seltene Meister des 15.
bis 17. Jahrhunderts.
Mannheim:
Das Kunsthaus Mannheim Q 7, 17a (Rudolf
Probst) : Bilder, Plastiken, Meisterzeichnungen des
16.—20. Jahrhunderts.
München:
Historisches Stadtmuseum: Gedächtnisschau
Lothar Meggendorfer.
Künstlergenossenschaft (Maximilianstr. 26) :
Ständige Ausstellung d. M. Künstlergenossenschaft:
Gemälde, Plastik, Graphik.
Kunstverein : Sammelausstellung Becker - Heinrichs,
E. Betz, Herrn. Böcker. Graphik: O. H. Schönleber,
Jos. Weiss.
Neue Sammlung: Deutsche kulturelle Aufbauarbeit
im Südosten.
Staat I. Graph. Sammlungen: Nachlaß Gg.
Dillis.
Städtische Galerie: Lenbachpreis-Ausstellung.
Graphisches Kabinett Günther Franke,
München, Brienner Str. 51: Philipp Röth (Thoma-
Kreis), 135 unbekannte Zeichnungen, Aquarelle und
Oelstudien. Wilhelm Leibi, Radierungen.
Ludwigs-Galerie, Ottostr. 5: Ausstellung aus der
Zeit der deutschen Romantik.
Münchener Kunstversteigerungshaus
Adolf Weinmüller: Kollektivausstellung Willi
Reue.
Wiesbaden:
Nass. Kunstverein: Kunst-Ausstellung des Ge-
meinschafts-Werkes „Kunst und Künstler", Kreis Kreuz-
nach 1937.
LUDWIGS-GALERIE
K. THÄTER
dlusslelluiig aus der Zeil der deutschen {Romantik
München, Ottostr. 5
Kauf mann strebsam, Abitur, 27 J.,
<314 l f 11 d 1111 arjgch, eigenen Wagen,
ansässig in Köln, sucht Verbindung mit
seriöser Kunsthandlung zwecksVertretung
oder Mitarbeit evtl. Filialgründung.
Angebote unter Nr. A 95 an die Expe-
dition der Weltkunst.
KUNSTHANDLUNG
•fflax Wenninger
München ,Maximiliansplatz 18 • Ruf 1167$
Gemälde des 19. Jahrhunderts
ANKAUF — VERKAUF
GALERIE WIMMER & CO / MÜNCHEN
Brienner Straße 3
gegründet 1825
Ständige Ausstellung
von Gemälden, Antiquitäten,
Orient-Teppichen
Spezialität: Französische
Barock-Möbel
FERDINAND WEBER
Das große Kunst-Auktions-Haus
in MANNHEIM
üftloys feleiujes
(Gegründet 1912)
Mannover Sftönigslr. 50B u. 5'1
F. 2 98 90 (Ecke Hinüberstraße)
Antimiilälen / Antike Möbel / Gemälde
Jlntife Bauernmöbel
Slltöcutfdje üolfsfunft
21lte Delfter ßadteln
Alte Orientteppiche und Brücken
Ankauf
ALEXANDER HAAS
GEMÄLDE ALTER MEISTER
Verkauf
NEUE MAINZER-STR. 78
(Am Opernplatz)
FRANKFURT A. M.
TELEPHON: 26997
Auktions-Kalender
s. A.; siehe Anzeige fAbb. H.D.: Hotel Drouot Gern.: Gemälde
Mob.:Mobiliar Mst.: Meister Slg.: Sammlung ßes.: Besitz Gob.:Go-
_ _ _ ■ ** belins Hdz.:Handzei<hnungen Min.: Miniaturen Ant.:Antiquitäten
Jan.19
Jan. 25
Febr. 3
Berlin
Berlin
Berlin
Auktionshaus Dr. Achenbach
Auktionshaus A. Berkhan
J. A. Stargard
Gern. Mob. Ant.
Gern. Mob. Tepp. Kunstgewerbe
Autographen und Bücher
IM REICH
fMärz
März 11-12
fMärz 17-18
München
Köln
München
A. Weinmüller
Math. Lempertz
Jul. Böhler
Silber d. 17.—18. Jh.
Werke alter Kunst
Slg. Gg. Schuster, Plastiken
AUSLAND
Jan.20-21
|an. 21
Jan. 27
Jan.27
Jan. 27
Jan. 28
Jan. 31
Febr. 1-2
Febr. 3-4
Febr. 7
Paris
Paris
Paris
Paris
London
Paris
Paris
London
Paris
London
H. D. Giard/Andrieux
11. D. Ader
II. D. Ader
H. D. Benoist/Andrieux
Sotheby & Co.
H. D. Baudoin
H. D. Bellier
Sotheby & Co.
H. D. Baudoin/Ader
Christie
Bibi, de Madame X. .
Ant., Gern., Mob.
Ant., Mob.
111. Bücher 18-19. Jahrh.
Porzellan u. Fayencen
Gern., Mob., Tap.
Mod. Gern., Hdz.
Kupferst, u. Radierungen
Gern., Porz.
Mob., Ant. a. d. House Norfolk
MARIA ALMAS
Gemälde erster Meister des 15. bis einschließlich 19. Jahrhunderts
Antiquitäten »Einrichtungen des 18. Jahrhunderts
München • Ottostrasse 1b
ANGEBOTE ERBETEN
DIE WELTKUNST
Auktions ^or und llachberichte
Berlin, 5. Febr.
Ein reiches und vielseitiges Angebot von
Autographen und Büchern bringt eine Ver-
steigerung des Berliner Antiquariats I. A.
Stargardt am 5. Februar. Unter den Hand-
schriften zur Literatur befinden sich Briefe
von Bettina von Arnim, Fontane, Gottsched,
Immermann, ein interessantes Schreiben von
Langbehn, dem „Rembrandtdeutschen“, und
vor allem eine Serie prächtiger Briefe aus der
Frühzeit von Rainer Maria Rilke. Mit den
Autographen aus den wissenschaftlichen Be-
reichen werden auch Schriftstücke von Kant
und Fichte versteigert werden. Besonders
reichhaltig ist die Abteilung Musik, die Manu-
skripte von Beethoven und Mozart und Briefe
von Brahms, Robert Schumann und Richard
Wagner enthält. Mit den handschriftlichen
Dokumenten zur bildenden Kunst wird eine
Zeichnung des dreizehnjährigen Menzel ver-
auktioniert, eine der schönsten Jugendarbeiten
des Meisters. Autographen zur Geschichte mit
Briefen von Blücher, Seydlitz und Ziethen,
einem von dem Landsknechtsführer Frunds-
berg unterzeichneten Dokument, der seltenen
Handschrift des auf Napoleons Befehl erschos-
senen Buchhändlers Palm und ein frühes
Schreiben Bonapartes machen den Beschluß.
Dr. Ernst Hauswedell, Hamburg
Das Antiquariat Dr. Ernst Hauswedgll & Co. erwarb
die Bibliothek des verstorbenen Zolldirektors Georg
Ehrhardt in Dresden, die etwa 4000 Bände um-
faßt; darunter umfangreiche Spezialabteilungen zu den
Themen: Faust, Tannhäuser, Rinaldo Rinaldini u. a.
In der Weihnachts-Auktion von Büchern
und moderner Graphik wurden u. a. die nachstehenden
Preise erzielt:
Führerbüste von Prof. Klimsch
HERMANN
NOACK
BILDGIESSEREI
GEGRÜNDET 1897
BerI i n - Friedenau, Fehlerstraße 8
Fernruf 83 01 33
Gießt für die bedeutendsten
deutschen Künstler
Ascona
Das Hotel der Kunstfreunde
DAS GUTE HOTEL
Volle Pension ab Frs. 12.— ~ a -
_ Prospekte auf Anfrage
Zimmer ab Frs. 4. —
Kurhotel Honte Venia
Schweiz
RM
Andrews Botanist's Repositary for New and Rare
Plants. London 1797 ff. Band I—VI 535.—
Bechsteins Märchenbuch, 1853 155.—
24 Kupferblätter von Chodowiecki zu Clarissens
Schicksale 36.—
Fichte, Reden an die deutsche Nation, 1. Ausgabe 80.—
Kleist, Erzählungen, 1810—11 82.—
Dürer, Die Landschaften der Jugend (Marees-
Gesellschaft) 103.—
Stefan George, Pilgerfahrten. 1. Ausgabe 125.—
— Hirten- und Preisgedichte. 1. Ausgabe 96.—
Goethe, Werther (Doves Press) 120.—
Hermann Hesse, Der schwere Weg, ein Märchen.
Eigenhändiges Manuskript mit 10 Aquarellen
des Dichters 180.—
Klinger, Brahms-Phantasie, 1894 300.—
Renee Sintenis, Tiere. 12 Radierungen 75.—
Toulouse-Lautrec, Yvette Guilbert, London 1898 175.—
Pan, in 10 Halbpergamentbdn. 200.—
PREISBERICHTE
zum Einträgen in den Katalog
Sotheby & Co., London
6. Dezember 1937
Clumber Library III
Gesamtergebnis: £ 8,797
Nr.
£
Nr.
£
Nr.
£
952
60
945
240
955
60
955
520
944
250
956
78
935A
50
945
18
957
80
954
1.250
946
75
958
125
935
34
947
160
959
580
956
510
948
400
960
28
957
510
949
40
961
400
958
510
950
215
962
11
959
620
951
220
965
44
940
58
952
540
964
50
941
1600
955
56
942
115
954
150
Ausstellung
chinesischer Kunst
Frühkeramik
Ming- und Kanghsi-Porzellan
Bronzen
Plastik
Halbedelsteine
Elfenbein-Arbeiten
usw.
niiXA-
BOHLKEN
BEHLINW9
POTSDAMER STR 54
nahe Potsdamer Platz
AnkauJ von Einzelstücken
sowie ganzen Sammlungen
Kleine Anzeigen
Ständig gesucht!
Gute deutsche und ausländische Städte-Ansichien — Ridinger,
Große Reitschule u. Jagdblätter — Farbstiche — farbige
Pferdesportblätter — kol. Uniformwerke u. gute Einzelblätter —
dekorative Schlachten u. Paradedarstellungen deutscher Truppen
(kolorierte Stiche und Gemälde) Friedridi der Große — frühe
Atlanten und deutsche Einzelkarte bis ca. 1700 — Blumenwerke
■— Flandzeichnungen alter Meister u Romantiker. Gute Graphik
von Dürer u. Rembrandt.
Konrad Zimmermann, Berlin W62, Schilistraße 18
Dauernd gesucht Kupferstiche, Radierungen und Holzschnitte
von Dürer und Rembrandt und anderen bedeutenden
alten Meistern. Farbstiche, Engi. Sportblätter, Ridingerstiche
Zeichnungen alter Meister und Romantikerzeit, wertv. ausl.
Graphik des 19.—20. Jahrh. Studentica
Reinhold Puppel, vorm. Hollstein & Puppel, Berlin W 15,
_ Fasanenstr. 65. Tel. 911105.
Ausgrabungen aller Art
ägyptisch, griechisch, römisch, syrisch etc. kauft und verkauft
■__Bayerlein, München, Bräuhausstr. 7 (Am Hofbräuhaus)
Gemälde - Altertümer, Kurt Nass
Große Auswahl in Kupfer und Messing. Hamburg 56, Hohe
Bleichen 50. Ständig Gelegenheiten für Händler.
Privatmann sucht qualitative Werke aus den 80er Jahren
von Baisch, Diez, Grützner, Friedrich Voltz, Zügel. Angebote
mit Preislorderung, Grüne, Jahreszahl und möglichst Photo
jjQter H. 23 an die Expedition der Wellkunst.
Anton Düssel, Sippenforscher V.B.S. Köln, An der Linde 16,
sucht aPe Stammbücher, Urkunden, Wappen auf Gläsern,
ßcheibeo, Ringen, Porträts, möglichst mit Zeit und Personen-
angabe.
Zu kaufen gesucht alles in Druck, Bild und Schrift über
btadt, Land und Fürstenhaus Braunschweig, auch kleinste Ob-
jekte. Antiquariat Karl Pfankucb, Braunschweig, Postfach 596.
Stadler, Düsseldorf, Hindenburgwall 40.
Antiquitäten, Gemälde. Ankauf-Verkauf. Angebote erbeten.
Große Zinnsammlung, 500Teile aus Nachlaß zu verkaufen.
Angebote unter K. N. 2005 Ala Köln, Zeppelinstraße 4
Alfred Schaller
Kunsthandlung / Spezialität: Deutsche und orientalische
Goldschmiedearbeiten mit echten Edelsteinen.
München Ankauf - Verkauf Maximiliansplatj 15
Sammler sucht antike Brillen, Klemmer, Lorgnons, Brillen-
behälter, Porzellan Emailfernröhrchen, Bilder von Brillen-
händlern; alles auf die Brillenmacherzunft bezüglich.
Optiker Krüner, München, Elisenstraße 6.
Antikhändler u. Architekten! Carl, Frankfurt/M. Bedeutendes
Lager in 3 Stockwerken gute Barockmöbel, Kleinmöüel,
Sitzmöbel, Gemälde Plastik, Rahmen_
Die Firma Paul Tiecke, Berlin W 62, Kurlürstenstraße 104,
sucht einen Vertreter für das Rheinland.
Krankheitshalber, Antiquitätengeschält in bester Lage des
Berliner Westens abzugeben. Angebote unter Nr. 8 an die
Expedition der Weltkunst.
Kleinspieluhren, Rosenkränze (Halbedelstein, Korallen-
perlen), Rubingläser ankauft Wilhelmstr. 55. Berlin.
Gemälde v. Starkenborgh, v. Gebhardt, v. ßoehmann, Veronese,
Elk-Eber, Prof. Schmid usw. zu verkaufen. Kunst-Kommissions-
Haus Stahlschmidt, Köln, Elisenstr. 24.
Ausstellungen der IToche
W.-Elberfeld:
Galerie Lohmann-Haus, Hofaue 51: Gemälde
deutscher Meister aus zwei Jahrhunderten. Handzeich-
nungen und Graphik.
Frankfurt/Main:
Galerie Schneider, Roßmarkt 23: Ausstellung
von Meisterwerken deutscher Malerei des 19. Jahr-
hunderts und Gemälden lebender Berliner, Münchner,
Karlsruher und Frankfurter Künstler.
Berlin:
Kronprinzen palais : Sudetendeutsche Kunstaus-
stellung (bis einschl. 16. Januar).
Kunstbibliothek : Die Stadt Rom im Bilde vom
16. bis 18. Jahrhundert.
Kupferstichkabinett: Leben und Taten Fried-
richs d. Gr. in Bildern seiner Zeit. Schweizer Holz-
schnitte des XVI. Jahrh.
Museum für Deutsche Volkskunde, Schloß
Bellevue: Deutsche Bauernkunst.
Vorderasiatisches Museum-. Islamische Ab-
teilung: Islamische Stoffe aus ägyptischen Gräbern.
Vorderasiatische Abteilung: Aelteste Keramik aus
Uruk und Luristan. Neueste Funde aus Uruk.
Zeughaus: Die Eroberung der Baltischen Inseln
12.-18. Okt. 1917. 100 Jahre Hinterlader 1836—1936.
Galerie Fritze, Berlin W 50, Kurfürstendam 14-15:
15. Ausstellung Otto Graf Kerssenbrock: Gemälde.
Galerie Karl Buchholz, Berlin W 8, Leipziger
Straße 119-20: Neuere Arbeiten von Theo Champion,
Hermann Geibel, Otto Geigenberger, Philipp Harth,
Emil van Hauth, Otto Helbig, Max Kaus, Peter Ludw.
Kowalski, Renee Sintenis, E. R. Weiss, Kurt Zimmermann.
Galerie von der Heyde, Berlin W 35, v. Koester-
Ufer 79: Ivan Christoff, Die Landschaft Bulgariens,
40 Gemälde.
Verein Berliner Künstler, Berlin W 35, Tier-
gartenstr. 2a: ,,Januar-Ausstellung" Wo. 10—18, So.
11—13 Uhr.
Wuppertal-Barmen:
Galerie Degenhardt, Germanenstr. 49: Ge-
mälde 19. Jahrhundert und Gegenwart.
Düsseldorf:
Galerie Hans Bammann, Blumenstr. 11 : Ge-
mälde des 16.—19. Jahrhunderts.
Galerie August Kleucker, Blumenstraße 21:
Gemälde aus vier Jahrhunderten.
Galerie Paffrath, Königsallee 46: Bedeutende
Gemälde der älteren Düsseldorfer-Münchner Schule.
Galerie Alex Vömel, Königsallee 34 1: Albert
Burkart.
Kunstverein für die Rheinlande und
Westfalen, Hindenburgwall 42: Meisterwerke
deutscher Malerei des XIX. Jahrhunderts aus rheini-
schem Privatbesitz.
Düren:
Leopold Hoesch-Museum: Plastiken, Bühnen-
bild-Entwürfe T. C. Pilartz.
Duisburg:
Städt. Kunstsammlung, Königstr. 21: Kollektiv-
Ausstellungen. Maler Professor W. Klemm-Weimar.
Bildhauer Robert Ittermann-Düsseldorf.
Chemnitz:
Kunsthütte : Anerkennungsschau sächsischer Künstler.
Hagen:
Städtisches Museum ,,Haus der Kunst", Weh-
ringhauserstr. 38: Unter der Schirmherrschaft des Mi-
nisterpräsidenten Generaloberst Göring, Gesamtaus-
stellung Prof. Raffael Schuster-Woldan, Berlin.
Köln:
Kunstsalon Abels, Wallrafplatz 6: Bedeutende
Gemälde des 15.—19. Jahrhunderts (u. a. von Barend
van Orley, Ostade, Seghers, Brueghel, Flegel, de
Momper, Dietricy, Hackert, Feuerbach, Rayski, Uhde,
Weisgerber, Decamps, Courbet, Degas, Vlaminck,
Maillol etc.). Illustr. Katalog.
Kunsthaus Malmedö: Seltene Meister des 15.
bis 17. Jahrhunderts.
Mannheim:
Das Kunsthaus Mannheim Q 7, 17a (Rudolf
Probst) : Bilder, Plastiken, Meisterzeichnungen des
16.—20. Jahrhunderts.
München:
Historisches Stadtmuseum: Gedächtnisschau
Lothar Meggendorfer.
Künstlergenossenschaft (Maximilianstr. 26) :
Ständige Ausstellung d. M. Künstlergenossenschaft:
Gemälde, Plastik, Graphik.
Kunstverein : Sammelausstellung Becker - Heinrichs,
E. Betz, Herrn. Böcker. Graphik: O. H. Schönleber,
Jos. Weiss.
Neue Sammlung: Deutsche kulturelle Aufbauarbeit
im Südosten.
Staat I. Graph. Sammlungen: Nachlaß Gg.
Dillis.
Städtische Galerie: Lenbachpreis-Ausstellung.
Graphisches Kabinett Günther Franke,
München, Brienner Str. 51: Philipp Röth (Thoma-
Kreis), 135 unbekannte Zeichnungen, Aquarelle und
Oelstudien. Wilhelm Leibi, Radierungen.
Ludwigs-Galerie, Ottostr. 5: Ausstellung aus der
Zeit der deutschen Romantik.
Münchener Kunstversteigerungshaus
Adolf Weinmüller: Kollektivausstellung Willi
Reue.
Wiesbaden:
Nass. Kunstverein: Kunst-Ausstellung des Ge-
meinschafts-Werkes „Kunst und Künstler", Kreis Kreuz-
nach 1937.
LUDWIGS-GALERIE
K. THÄTER
dlusslelluiig aus der Zeil der deutschen {Romantik
München, Ottostr. 5
Kauf mann strebsam, Abitur, 27 J.,
<314 l f 11 d 1111 arjgch, eigenen Wagen,
ansässig in Köln, sucht Verbindung mit
seriöser Kunsthandlung zwecksVertretung
oder Mitarbeit evtl. Filialgründung.
Angebote unter Nr. A 95 an die Expe-
dition der Weltkunst.
KUNSTHANDLUNG
•fflax Wenninger
München ,Maximiliansplatz 18 • Ruf 1167$
Gemälde des 19. Jahrhunderts
ANKAUF — VERKAUF
GALERIE WIMMER & CO / MÜNCHEN
Brienner Straße 3
gegründet 1825
Ständige Ausstellung
von Gemälden, Antiquitäten,
Orient-Teppichen
Spezialität: Französische
Barock-Möbel
FERDINAND WEBER
Das große Kunst-Auktions-Haus
in MANNHEIM
üftloys feleiujes
(Gegründet 1912)
Mannover Sftönigslr. 50B u. 5'1
F. 2 98 90 (Ecke Hinüberstraße)
Antimiilälen / Antike Möbel / Gemälde
Jlntife Bauernmöbel
Slltöcutfdje üolfsfunft
21lte Delfter ßadteln
Alte Orientteppiche und Brücken
Ankauf
ALEXANDER HAAS
GEMÄLDE ALTER MEISTER
Verkauf
NEUE MAINZER-STR. 78
(Am Opernplatz)
FRANKFURT A. M.
TELEPHON: 26997
Auktions-Kalender
s. A.; siehe Anzeige fAbb. H.D.: Hotel Drouot Gern.: Gemälde
Mob.:Mobiliar Mst.: Meister Slg.: Sammlung ßes.: Besitz Gob.:Go-
_ _ _ ■ ** belins Hdz.:Handzei<hnungen Min.: Miniaturen Ant.:Antiquitäten
Jan.19
Jan. 25
Febr. 3
Berlin
Berlin
Berlin
Auktionshaus Dr. Achenbach
Auktionshaus A. Berkhan
J. A. Stargard
Gern. Mob. Ant.
Gern. Mob. Tepp. Kunstgewerbe
Autographen und Bücher
IM REICH
fMärz
März 11-12
fMärz 17-18
München
Köln
München
A. Weinmüller
Math. Lempertz
Jul. Böhler
Silber d. 17.—18. Jh.
Werke alter Kunst
Slg. Gg. Schuster, Plastiken
AUSLAND
Jan.20-21
|an. 21
Jan. 27
Jan.27
Jan. 27
Jan. 28
Jan. 31
Febr. 1-2
Febr. 3-4
Febr. 7
Paris
Paris
Paris
Paris
London
Paris
Paris
London
Paris
London
H. D. Giard/Andrieux
11. D. Ader
II. D. Ader
H. D. Benoist/Andrieux
Sotheby & Co.
H. D. Baudoin
H. D. Bellier
Sotheby & Co.
H. D. Baudoin/Ader
Christie
Bibi, de Madame X. .
Ant., Gern., Mob.
Ant., Mob.
111. Bücher 18-19. Jahrh.
Porzellan u. Fayencen
Gern., Mob., Tap.
Mod. Gern., Hdz.
Kupferst, u. Radierungen
Gern., Porz.
Mob., Ant. a. d. House Norfolk
MARIA ALMAS
Gemälde erster Meister des 15. bis einschließlich 19. Jahrhunderts
Antiquitäten »Einrichtungen des 18. Jahrhunderts
München • Ottostrasse 1b
ANGEBOTE ERBETEN