DIE WELTKUNST
Jahrg. XII, Nr. 10 vom 6. März 1938
LITERATUR
Co., London
&
PREISBERICHTE
Berlin
Tier-
Wz
Nr.
ffr.
Ge-
49:
Gemälde
Korhlel Meute Venia
Schwei z
Ascona
Das Hotel der Kunstfreunde
DR EDUARD PLIETZSCH
BERLIN
HERKULESUFER 13
FERDINAND WEBER
Kleine Anzeigen
DAS GUTE HOTEL
• GALERIE ODEON
Hofmann,
Schultze-
6: Bedeutende
a. von Barend
Germanenstr.
Gegenwart.
Prof. L. von
Berlin, u. H
Ständige Ausstellung
von Gemälden, Antiquitäten,
Orient-Teppichen
Vergessen Sie nicht, die neue Sammelmappe mit dem Klemmrücken zu
bestellen. Sie ersparen dadurch das kostspielige Einbinden der Jahrgänge.
Das große Kunst-Auktions-Haus
in MANNHEIM
56
57-45
44
45
46
47
48
49
50
51
Spezialität: Französische
Barock-Möbel
210
4450
510
150
1900
160
605
500
150
1025
G. Duensing / E. Michels
emälde erster Meister, vorwiegend Münchener
Malerei aus dem 19. Jahrh. / Ankauf / Verkauf
Odeonsplatz 13 MÜNCHEN Fernspr.: 2 7961
^sucht: Gemälde von Ulr. Hübner, Hans Herrmann, Hans
Dahl und Hermann Kauffmann.
Galerie Commeter, Hamburg I, Hermannstr. 37.
dlin inlormierl zu sein,
lesen Sie die „WELTKUNST
guter Meister bar zu kaufen gesucht
Angebote mit Angabe von Größe und Preis unter D. Ch.
an die Expedition der Weltkunst.
_____ [GEGRÜNDET 18 9 9!
sucht zu kaufen: gutes Kunstgewerbe, silb. Pokal und Humpen, gotische Plastiken
______ und bittet um Angebot
Berlin W35, Lützowstraße 30, Ecke Kluckstraße, Telefon: 22 02 87
Ich kaufe und verkaufe
künstlerisch wertvolle Stücke
der alten chinesischen und
japanischen Kunst
Die Eroberung der Baltischen Inseln
1917. 100 Jahre Hinterlader 1836—1936.
zum Einträgen in den Katalog
J. J. Terris, MM. Martini u. Chartiau, Nizza
15. F e b r u a r 1958
Slg’. Winterfeld
Wiifjo lllei/l, Clllünchen
Max-Josef-Straße 1 (Kein Laden)
(neben Hotel Continental)
Oslasialische ZRunsl
für Hluseen und Sammler
d Kunstgewerbe:
W.-Elberfeld:
Galerie Lohmann-Haus, Hofaue 51: Gemälde
deutscher Meister aus zwei Jahrhunderten« Handzeich-
nungen und Graohik.
Frankfurt/Main:
Galerie Schneider, Roßmarkt 23: Ausstellung
von Meisterwerken deutscher Malerei des 19. Jahr-
hunderts und Gemälden lebender Berliner, Münchner,
Karlsruher und Frankfurter Künstler.
Hagen:
Städtisches Museum „Haus der Kunst", Weh-
ringhauserstr. 38: Ausstellung „Sauerländische Kunst".
Haus der Heimat.: Ausstellung „Historische Bau- und
Kunstdenkmäler in und um Hagen.
Köln:
Kunstsalon Abels, Wallrafplatz
Gemälde des 15.—19. Jahrhunderts (u. ... —
van Orley, Ostade, Seghers, Brueghel, Flegel, de
Momper, Dietricy, Hackert, Feuerbach, Rayski, Uhde,
Weisgerber, Decamps, Courbet, Degas, Vlaminck,
Maillol etc.). Illustr. Katalog.
Dom-Galerie, Neumarkt 1 d: Meisterwerke der
Malerei des 19. Jahrhunderts. Junge aussichtsreiche
Künstler.
Kunsthaus Malmedö: Seltene Meister des 15.
bis 17. Jahrhunderts.
Mannheim:
Das Kunsthaus Mannheim Q 7, 17a (Rudolf
Probst): Sonderausstellung Hermann Geibel, Darm-
stadt, Plastiken und Zeichnungen. Werke moderner
und alter Kunst.
Städtische Kunsthalle: Sonderschau: „Vorbild-
liches Handwerksgut der Vergangenheit".
München:
Haus der Deutschen Kunst: Erste Architektur-
und Kunsthandwerksausstellung.
Historisches Stadtmuseum: Das Münchener
Exlibris.
Künstlergenossenschaft (Maximilianstr. 26) :
Ständige Ausstellung d. M. Künstlergenossenschaft:
Gemälde, Plastik, Graphik.
Kunstverein: Otto Scheinhammer, Gemälde.
Neue Sammlung: Deutsche kulturelle Aufbauarbeit
im Südosten.
Staat I. Graph. Sammlungen: Niederländische
Handzeichnungen. Krieg und Soldatentum in 3 Jahrh.
Graphisches Kabinett Günther Franke,
München, Brienner Str. 51: Eugene Delacroix:
Lithographien-Folge zu Goethes Faust. Anton Kersch-
baumerf: Gern., Aquarelle, Neuzugänge aus Ateliers.
Stettin:
Pommersches Landesmuseum, Luisenstr. 27/28:
Kammin-Ausstellung. Domschatz, Urkunden, Drucke.
^ational-Gal erie. Die wichtigsten Erwerbungen in den
Jahren 1933—37. Hgg. vom Verein der Freunde
der National-Galerie, eing. von Eduard von der
Heydt. Deutscher Kunstverlag, Ber-
lin, 1938 (M 2.—).
Ein kleiner Bilderband,
’Teist anläßlich
und
Die
das
und
bis
Sotheby
25. Februar 1938
Gemälde
Gesamtergebnis: £ 7198.10
der die an dieser Stelle
ihres Ankaufs besprochenen Gemälde
Handzeichnungen in guten Autotypien wiedergibt.
Auswahl beschränkt sich auf die Erwerbungen für
alte Haus (unter Ausschluß des Kronprinzenpalais)
die Bildnissammlung, also auf die Epoche von 1800
ca. 1890.
deinz Ladendorf, Andreas Schlüter. 142 S., 170 Abb.
Rembrandt-Verlag, Berlin, 1937. (Lwd.
RM 7.80.)
Seinen beim Deutschen Verein für Kunstwissenschaft
erschienenen spezialisierten kunstwissenschaftlichen Un-
tersuchungen läßt Ladendorf nunmehr eine allgemeine,
’m Einzelnen fein präzisierte und im Ganzen eindringlich
erschaute Darstellung folgen, die geeignet ist, das
Wissen um Norddeutschlands größten Barockarchitekten
und -Bildhauer weiteren Kreisen nahezubringen. Wissen-
schaftliche Probleme werden nur gestreift, so daß die
Darstellung nicht unter einem Ballast leidet, der den
'/Kunstbüchern des Volks" unangemessen wäre. Beson-
ders hervorzuheben die schönen neuen Detailaufnahmen
Von Erich Kirsten, die das Buch zu einer wahren
Augenfreude machen. Carl August Breuer
Volle Pension ab Frs. 12.— _ ,. _ . _
_. . _ . Prospekte auf Anfrage
Zimmer ab rrs. 4. —
KUNSTHANDLUNG
•niax Wenninger
München • Maximiliansplatz 18 • Ruf 1167$
Gemälde des 19. Jahrhunderts
ANKAUF — VERKAUF
Galerie Karl Buchholz, Berlin W 8, Leipziger
Str. 119-20: Richard Scheibe: Skulpturen, Zeichnungen.
Galerie Gurlitt, Berlin W 62, Kurfürstenstr. 78:
Renato Tomassi, Gerhard von Haniel, Rafaello Busoni.
Galerie von der Heyde, Berlin W 35, v. Koester-
Ufer 79: Hans Jaenisch: Neue Temperaarbeiten; Joh.
Schiffner: Tierplastiken.
Verein Berliner Künst
gartenstr. 2a: Berliner Kunst.
Wuppertal-Barmen:
Galerie Degenhardt,
mälde 19. Jahrhundert und
Chemnitz:
Kunsthütte : Werke von
Dresden, Prof. A. Kanoldt,
Görlitz, Dresden.
Dortmund:
Museum für Kunst u n .............
Japanische Holzschnitte, Zeichnungen, Skizzen, Schrif-
ten, Rollbilder und Bücher.
Düsseldorf:
Galerie Hans Bammann, Blumenstr. 11: Ge-
mälde des 16.—19. Jahrhunderts.
Galerie August Kleucker, Blumenstraße 21:
Gemälde aus vier Jahrhunderten.
Galerie Paffrath, Königsallee 46: Bedeutende
Gemälde der älteren Düsseldorfer-Münchner Schule.
Galerie Alex Vömel, Königsallee 34 I: Gemälde
von Pudlich, Bronzen von Werner.
Kunstverein für die Rheinlande und
Westfalen, Hindenburgwall 42: Fritz Hülsmann.
Düren:
Leopold Hoesch-Museum: Ausstellung-. Hans
Beckers.
Gemälde od. Aquar. Rud. v. Alt zu kaufen gesucht.
Angebote unter Nr. 183 an die Expedition der Weltkunst.
Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen,
Düsseldorf, sucht Gemälde von Osw. Achenbach,
G. von Bochmann, Hugo Mühlig, Georg Oeder,
Aug. Siegert. Angebote wenn möglich mit Foto erbeten.
^Onrad Zimmermann, Berlin W 62, Schillstraße 18
?ücht: Ridinger, Große und Kleine Reitschule sowie andere
jteinplette Folgen und gute Einzelblätter. Porträt Oberst von
°eitzenstein zu Pferde, Litho nach Krüger. Uniformen: Nor-
wegen und Schweden. Stoff- und Seidenweberei: Herstellung
und Verkauf, alles Bildliche, auch Karikaturen.
Steuernd gesucht Kupferstiche, Radierungen und Holzschnitte
v°ü Dürer und Rembrandt und anderen bedeutenden
|lten Meistern. Farbstiche, Engi. Sportblätter, Ridingerstiche
^eichnungen alter Meister und Romantikerzeit, wertv. aus!.
b Graphik des 19.—20. Jahrh. Studentica
“®inhold Puppel, vorm. Hollstein & Puppel, Berlin W 15,
Fasanenstr. 65. Tel. 911105.
^ndzeichnungen aller Epochen, auch bedeutende
. Stücke gesucht von
Priederichsen & Co., Hamburg I, Alsterdamm 10-11
verkaufen: A. van der Werft „Büßende Magdalena“,
x 75 cm, Holz, RM 750,—. Venezianisch um 1580
t£°rtrait einer Dame in der Landschaft“, 83 x 110 cm, Lwd.,
1500,—. Jl Morazzone, Mailand, um 1600, „Engel der
a Verkündigung“, 27 x 20 cm. Holz, RM350,—.
fragen unter Nr. 20 an die Expedition der Weltkunst.
kaufen gesucht: Gemälde Frankenthaler Meister,
* Miron, Valkenborch, Conixloo usw.
^geböte unter Nr. 21 an die Expedition der Weltkunst.
Ausstellungen der Woche
Berlin:
Akademie : Sonderausstellungen Paraskewe Beres-
kine und Prof. Werner Peiner.
Haus der Kunst: Entartete Kunst.
Kunstbibliothek: Die Stadt Rom im Bilde vom
16. bis 18. Jahrhundert.
Kupferstichkabinett: Albrecht Altdorfer und
sein Kreis.
Museum für Deutsche Volkskunde, Schloß
Bellevue: Deutsche Bauernkunst.
Vorderasiatisches Museum: Islamische Ab-
teilung: Islamische Stoffe aus ägyptischen Gräbern.
Vorderasiatische Abteilung: Samarra- und Uruk-
Keramik.
Zeughaus:
12.-18. Okt.
Braunschweig (Stadt), Oelbilder, Lithographien, Kupfer-
und Stahlstiche, auch kleine Objekte, kauft ständig
Karl Pfankuch, Antiquariat, Braunschweig, Kleine Burg 12-13
Stadler, Düsseldorf, Hindenburgwall 40.
Antiquitäten, Gemälde. Ankauf -Verkauf. Angebote erbeten.
Gemälde-Altertümer, Kurt Nass
Große Auswahl in Kupfer und Messing. Hamburg 36, Hohe
Bleichen 30. Ständig Gelegenheit für Händler.
Gesucht: Zeidmungen französischer Impressionisten,
Plastiken und Zeichnungen von Maillol. Angebote unter Nr. 24
an die Expedition der Weltkunst.
Lehmbruck-Radierungen (keine Nachlaßdrucke) von Pri-
vatsammler zu kaufen gesucht. Angebote unter Nr. 108
an die Expedilion der Weltkunst.
v. Zahn & Jaensch Nachf., Dresden-A. 1, Waisenhausstr. 10.
Wir suchen: Graphik alter dtsch.Meister, Rembrandt, Ostade,
Chodowiecki, Ridinger (cpl. berien), Piranesi, Kollwitz, engl.
Farbstiche, jap. Holzsdm., alte Ansichten d. europ. Hauptstädte,
Weltkarten, alte Atlanten, Globen, astron. Instrumente, Inku-
nabeln, Holzschnittbücher, Kräuterbücher, Handzeichnungen,
Merianansichten, einz. — Fachkataloge über Kunst und alle
Wissensgebiete kostenfrei.
Sotheby & Co., London
Nr.
Nr.
L
Nr. 1
E
14.—16. F e b r u a r
1958
Clumber-Bibliothek. TV. Teil
1154
62
1209
44
1295
150
1155
50
1210
50
1298
40
1140
70
1211
42
1508
550
Nr.
£
Nr.
E
Nr.
E
1141
50
1212
52
1556
100
1143
88
1213
220
1558
41
975
55
1075
62
1121
46
1146
205
1216
34
1564
54
1025
48
1094
540
1125
98
1154
80
1218
145
1586
58
1051
40
1095
160
1128
60
1159
50
1256
52
1587
57
1055
50
1096
150
1129
56
1170
40
1241.
52
1405
48
1055
52
1(01
48
1150
55
1194
52
1255
125
1407
58
1052
40
11.11
54
1152
255
1201
76
1255
60
1069
42
1116
550
1155
80
1202
140
1271
50
Nr.
ffr.
Nr.
ffr.
Nr.
ffr.
52
610
75
500
99
9500
55
65
76
700
100
91.00
54
200
77
400
101.
6600
55
170
78
675
102
12000
56
250
79
1025
105
500
57
150
80
480
104
10000
58
2500
81
2575
105
19100
59
155
82
1550
106
20500
60
500
85
1000
107
8700
61
120
84
1.800
108
5000
62
200
85
950
109
2000
65
510
86
1925
1.1.0
9500
64
550
87-88
10000
111
4550
65
1050
89
6500
112
4550
66
145
91
1.2250
115
6950
67
80
92
5700
114
18000
68
150
95
900
115
1600
70
90
94
520
119
1100
71.
555
95
5500
120
5400
72
5200
96
5900
1.21
6800
75
1025
97
5000
122
6000
74
5000
98
5200
Nr.
E
Nr.
E
Nr.
E
6
72
72
51
100
720
8a
35
75
56
101
76
20
52
76
150
102
52
22
105
79
78
111
250
25
54
82
96
.118
40
26/27
760
85
85
119
1700
52
590
91
260
121
50
51
50
92
125
125
56
53
42
92a
80
126
190
54
58
94
270
151
260
60
1.45
96
90
152
95
62
68
97
48
65
58
99
46
Nr.
1
ffr.
Nr.
ffr.
1
90
15
400
2
100
16
220
5
400
17
80
4
45
18
400
5
290
19
275
6
240
20
950
7
190
21
1100
8
65
22
1095
11
190
25
560
12
1025
24
5000
Au ktions-Kalender
s. A.: siehe Anzeige t Abb. H.D.: Höfel Drouot Gern.: Gemälde
Mod.:Mobiliar Mst.: Meister Slg.:Sammlung ßes.:Besitz Gob.:Go-
BERLIN belins Hdz.: Handzeichnungen Min.: Miniaturen Ant.: Antiquitäten
März 8
April 7 9
April
Anfg. April
Anfg. April
IM REI
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
CH
Rudolph Lepke
Kunstauktionshaus H.W.Lange
R. Puppel vorm. Hollstein & Puppel
Rudolph Lepke
Rudolph Lepke
Ant., Gern.
Gern., Ant.
Kunstliter. Drucke, Slg. Sünnes
Joh. Friedr. Lahmann, Dresden
Gern., Ant.
März 8 -9
fMärz 11-12
fMärz 17-18
März 25-26
März Ende
April 2-4
April 5
April 5-6
AUSLA
Mannheim
Köln
München
Aachen
Hannover
Hamburg
Hamburg
Frankfurt a.M.
N D
Kunstauktionsh. F. Weber
Math. Lempertz
Jul. Böhler
A. Creutzer
Karl v. d. Porten
Gal. Commeter
Dr. Hauswedell
Heinrich Hahn
Gern., Mob., Tepp., Plast., Porz.
Werke alter Kunst
Slg. Gg. Schuster, Plastiken
Gern., Kleink., Mob.
Mob., Gern, aug Schloßbes.
Gern., Graph., alt. u. mod. Meist.
Büch., Autgr., Graphik
Gern.,Plast.,Kunstgew.,Keramik etc.
März 7
März 8
März 9-10
März 10
März 10
März 11
März 11
März 15
London
London
Paris
London
London
London
London
London
Christie
Christie
H.D. Bignon
Christie
Sotheby
Christie
Sotheby
Cristie
alte u. mod. Gern. u. Hdz.
Möb., Porz., Ant., Tepp.
Gern,, Hdz., Aquar., Ant., Mob.
Porz., Ant., Mob., Tepp,
alt. engl. Silb.
Gern., Hdz.
Ostasiatika, chin. Lackarb.
Ant.
MARIA ALMAS
München • Ottostrasse 1b
Gemälde erster Meister des 15. bis einschließlich 19. Jahrhunderts
Antiquitäten «Einrichtungen des 18. Jahrhunderts
ANGEBOTE ERBETEN
Jahrg. XII, Nr. 10 vom 6. März 1938
LITERATUR
Co., London
&
PREISBERICHTE
Berlin
Tier-
Wz
Nr.
ffr.
Ge-
49:
Gemälde
Korhlel Meute Venia
Schwei z
Ascona
Das Hotel der Kunstfreunde
DR EDUARD PLIETZSCH
BERLIN
HERKULESUFER 13
FERDINAND WEBER
Kleine Anzeigen
DAS GUTE HOTEL
• GALERIE ODEON
Hofmann,
Schultze-
6: Bedeutende
a. von Barend
Germanenstr.
Gegenwart.
Prof. L. von
Berlin, u. H
Ständige Ausstellung
von Gemälden, Antiquitäten,
Orient-Teppichen
Vergessen Sie nicht, die neue Sammelmappe mit dem Klemmrücken zu
bestellen. Sie ersparen dadurch das kostspielige Einbinden der Jahrgänge.
Das große Kunst-Auktions-Haus
in MANNHEIM
56
57-45
44
45
46
47
48
49
50
51
Spezialität: Französische
Barock-Möbel
210
4450
510
150
1900
160
605
500
150
1025
G. Duensing / E. Michels
emälde erster Meister, vorwiegend Münchener
Malerei aus dem 19. Jahrh. / Ankauf / Verkauf
Odeonsplatz 13 MÜNCHEN Fernspr.: 2 7961
^sucht: Gemälde von Ulr. Hübner, Hans Herrmann, Hans
Dahl und Hermann Kauffmann.
Galerie Commeter, Hamburg I, Hermannstr. 37.
dlin inlormierl zu sein,
lesen Sie die „WELTKUNST
guter Meister bar zu kaufen gesucht
Angebote mit Angabe von Größe und Preis unter D. Ch.
an die Expedition der Weltkunst.
_____ [GEGRÜNDET 18 9 9!
sucht zu kaufen: gutes Kunstgewerbe, silb. Pokal und Humpen, gotische Plastiken
______ und bittet um Angebot
Berlin W35, Lützowstraße 30, Ecke Kluckstraße, Telefon: 22 02 87
Ich kaufe und verkaufe
künstlerisch wertvolle Stücke
der alten chinesischen und
japanischen Kunst
Die Eroberung der Baltischen Inseln
1917. 100 Jahre Hinterlader 1836—1936.
zum Einträgen in den Katalog
J. J. Terris, MM. Martini u. Chartiau, Nizza
15. F e b r u a r 1958
Slg’. Winterfeld
Wiifjo lllei/l, Clllünchen
Max-Josef-Straße 1 (Kein Laden)
(neben Hotel Continental)
Oslasialische ZRunsl
für Hluseen und Sammler
d Kunstgewerbe:
W.-Elberfeld:
Galerie Lohmann-Haus, Hofaue 51: Gemälde
deutscher Meister aus zwei Jahrhunderten« Handzeich-
nungen und Graohik.
Frankfurt/Main:
Galerie Schneider, Roßmarkt 23: Ausstellung
von Meisterwerken deutscher Malerei des 19. Jahr-
hunderts und Gemälden lebender Berliner, Münchner,
Karlsruher und Frankfurter Künstler.
Hagen:
Städtisches Museum „Haus der Kunst", Weh-
ringhauserstr. 38: Ausstellung „Sauerländische Kunst".
Haus der Heimat.: Ausstellung „Historische Bau- und
Kunstdenkmäler in und um Hagen.
Köln:
Kunstsalon Abels, Wallrafplatz
Gemälde des 15.—19. Jahrhunderts (u. ... —
van Orley, Ostade, Seghers, Brueghel, Flegel, de
Momper, Dietricy, Hackert, Feuerbach, Rayski, Uhde,
Weisgerber, Decamps, Courbet, Degas, Vlaminck,
Maillol etc.). Illustr. Katalog.
Dom-Galerie, Neumarkt 1 d: Meisterwerke der
Malerei des 19. Jahrhunderts. Junge aussichtsreiche
Künstler.
Kunsthaus Malmedö: Seltene Meister des 15.
bis 17. Jahrhunderts.
Mannheim:
Das Kunsthaus Mannheim Q 7, 17a (Rudolf
Probst): Sonderausstellung Hermann Geibel, Darm-
stadt, Plastiken und Zeichnungen. Werke moderner
und alter Kunst.
Städtische Kunsthalle: Sonderschau: „Vorbild-
liches Handwerksgut der Vergangenheit".
München:
Haus der Deutschen Kunst: Erste Architektur-
und Kunsthandwerksausstellung.
Historisches Stadtmuseum: Das Münchener
Exlibris.
Künstlergenossenschaft (Maximilianstr. 26) :
Ständige Ausstellung d. M. Künstlergenossenschaft:
Gemälde, Plastik, Graphik.
Kunstverein: Otto Scheinhammer, Gemälde.
Neue Sammlung: Deutsche kulturelle Aufbauarbeit
im Südosten.
Staat I. Graph. Sammlungen: Niederländische
Handzeichnungen. Krieg und Soldatentum in 3 Jahrh.
Graphisches Kabinett Günther Franke,
München, Brienner Str. 51: Eugene Delacroix:
Lithographien-Folge zu Goethes Faust. Anton Kersch-
baumerf: Gern., Aquarelle, Neuzugänge aus Ateliers.
Stettin:
Pommersches Landesmuseum, Luisenstr. 27/28:
Kammin-Ausstellung. Domschatz, Urkunden, Drucke.
^ational-Gal erie. Die wichtigsten Erwerbungen in den
Jahren 1933—37. Hgg. vom Verein der Freunde
der National-Galerie, eing. von Eduard von der
Heydt. Deutscher Kunstverlag, Ber-
lin, 1938 (M 2.—).
Ein kleiner Bilderband,
’Teist anläßlich
und
Die
das
und
bis
Sotheby
25. Februar 1938
Gemälde
Gesamtergebnis: £ 7198.10
der die an dieser Stelle
ihres Ankaufs besprochenen Gemälde
Handzeichnungen in guten Autotypien wiedergibt.
Auswahl beschränkt sich auf die Erwerbungen für
alte Haus (unter Ausschluß des Kronprinzenpalais)
die Bildnissammlung, also auf die Epoche von 1800
ca. 1890.
deinz Ladendorf, Andreas Schlüter. 142 S., 170 Abb.
Rembrandt-Verlag, Berlin, 1937. (Lwd.
RM 7.80.)
Seinen beim Deutschen Verein für Kunstwissenschaft
erschienenen spezialisierten kunstwissenschaftlichen Un-
tersuchungen läßt Ladendorf nunmehr eine allgemeine,
’m Einzelnen fein präzisierte und im Ganzen eindringlich
erschaute Darstellung folgen, die geeignet ist, das
Wissen um Norddeutschlands größten Barockarchitekten
und -Bildhauer weiteren Kreisen nahezubringen. Wissen-
schaftliche Probleme werden nur gestreift, so daß die
Darstellung nicht unter einem Ballast leidet, der den
'/Kunstbüchern des Volks" unangemessen wäre. Beson-
ders hervorzuheben die schönen neuen Detailaufnahmen
Von Erich Kirsten, die das Buch zu einer wahren
Augenfreude machen. Carl August Breuer
Volle Pension ab Frs. 12.— _ ,. _ . _
_. . _ . Prospekte auf Anfrage
Zimmer ab rrs. 4. —
KUNSTHANDLUNG
•niax Wenninger
München • Maximiliansplatz 18 • Ruf 1167$
Gemälde des 19. Jahrhunderts
ANKAUF — VERKAUF
Galerie Karl Buchholz, Berlin W 8, Leipziger
Str. 119-20: Richard Scheibe: Skulpturen, Zeichnungen.
Galerie Gurlitt, Berlin W 62, Kurfürstenstr. 78:
Renato Tomassi, Gerhard von Haniel, Rafaello Busoni.
Galerie von der Heyde, Berlin W 35, v. Koester-
Ufer 79: Hans Jaenisch: Neue Temperaarbeiten; Joh.
Schiffner: Tierplastiken.
Verein Berliner Künst
gartenstr. 2a: Berliner Kunst.
Wuppertal-Barmen:
Galerie Degenhardt,
mälde 19. Jahrhundert und
Chemnitz:
Kunsthütte : Werke von
Dresden, Prof. A. Kanoldt,
Görlitz, Dresden.
Dortmund:
Museum für Kunst u n .............
Japanische Holzschnitte, Zeichnungen, Skizzen, Schrif-
ten, Rollbilder und Bücher.
Düsseldorf:
Galerie Hans Bammann, Blumenstr. 11: Ge-
mälde des 16.—19. Jahrhunderts.
Galerie August Kleucker, Blumenstraße 21:
Gemälde aus vier Jahrhunderten.
Galerie Paffrath, Königsallee 46: Bedeutende
Gemälde der älteren Düsseldorfer-Münchner Schule.
Galerie Alex Vömel, Königsallee 34 I: Gemälde
von Pudlich, Bronzen von Werner.
Kunstverein für die Rheinlande und
Westfalen, Hindenburgwall 42: Fritz Hülsmann.
Düren:
Leopold Hoesch-Museum: Ausstellung-. Hans
Beckers.
Gemälde od. Aquar. Rud. v. Alt zu kaufen gesucht.
Angebote unter Nr. 183 an die Expedition der Weltkunst.
Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen,
Düsseldorf, sucht Gemälde von Osw. Achenbach,
G. von Bochmann, Hugo Mühlig, Georg Oeder,
Aug. Siegert. Angebote wenn möglich mit Foto erbeten.
^Onrad Zimmermann, Berlin W 62, Schillstraße 18
?ücht: Ridinger, Große und Kleine Reitschule sowie andere
jteinplette Folgen und gute Einzelblätter. Porträt Oberst von
°eitzenstein zu Pferde, Litho nach Krüger. Uniformen: Nor-
wegen und Schweden. Stoff- und Seidenweberei: Herstellung
und Verkauf, alles Bildliche, auch Karikaturen.
Steuernd gesucht Kupferstiche, Radierungen und Holzschnitte
v°ü Dürer und Rembrandt und anderen bedeutenden
|lten Meistern. Farbstiche, Engi. Sportblätter, Ridingerstiche
^eichnungen alter Meister und Romantikerzeit, wertv. aus!.
b Graphik des 19.—20. Jahrh. Studentica
“®inhold Puppel, vorm. Hollstein & Puppel, Berlin W 15,
Fasanenstr. 65. Tel. 911105.
^ndzeichnungen aller Epochen, auch bedeutende
. Stücke gesucht von
Priederichsen & Co., Hamburg I, Alsterdamm 10-11
verkaufen: A. van der Werft „Büßende Magdalena“,
x 75 cm, Holz, RM 750,—. Venezianisch um 1580
t£°rtrait einer Dame in der Landschaft“, 83 x 110 cm, Lwd.,
1500,—. Jl Morazzone, Mailand, um 1600, „Engel der
a Verkündigung“, 27 x 20 cm. Holz, RM350,—.
fragen unter Nr. 20 an die Expedition der Weltkunst.
kaufen gesucht: Gemälde Frankenthaler Meister,
* Miron, Valkenborch, Conixloo usw.
^geböte unter Nr. 21 an die Expedition der Weltkunst.
Ausstellungen der Woche
Berlin:
Akademie : Sonderausstellungen Paraskewe Beres-
kine und Prof. Werner Peiner.
Haus der Kunst: Entartete Kunst.
Kunstbibliothek: Die Stadt Rom im Bilde vom
16. bis 18. Jahrhundert.
Kupferstichkabinett: Albrecht Altdorfer und
sein Kreis.
Museum für Deutsche Volkskunde, Schloß
Bellevue: Deutsche Bauernkunst.
Vorderasiatisches Museum: Islamische Ab-
teilung: Islamische Stoffe aus ägyptischen Gräbern.
Vorderasiatische Abteilung: Samarra- und Uruk-
Keramik.
Zeughaus:
12.-18. Okt.
Braunschweig (Stadt), Oelbilder, Lithographien, Kupfer-
und Stahlstiche, auch kleine Objekte, kauft ständig
Karl Pfankuch, Antiquariat, Braunschweig, Kleine Burg 12-13
Stadler, Düsseldorf, Hindenburgwall 40.
Antiquitäten, Gemälde. Ankauf -Verkauf. Angebote erbeten.
Gemälde-Altertümer, Kurt Nass
Große Auswahl in Kupfer und Messing. Hamburg 36, Hohe
Bleichen 30. Ständig Gelegenheit für Händler.
Gesucht: Zeidmungen französischer Impressionisten,
Plastiken und Zeichnungen von Maillol. Angebote unter Nr. 24
an die Expedition der Weltkunst.
Lehmbruck-Radierungen (keine Nachlaßdrucke) von Pri-
vatsammler zu kaufen gesucht. Angebote unter Nr. 108
an die Expedilion der Weltkunst.
v. Zahn & Jaensch Nachf., Dresden-A. 1, Waisenhausstr. 10.
Wir suchen: Graphik alter dtsch.Meister, Rembrandt, Ostade,
Chodowiecki, Ridinger (cpl. berien), Piranesi, Kollwitz, engl.
Farbstiche, jap. Holzsdm., alte Ansichten d. europ. Hauptstädte,
Weltkarten, alte Atlanten, Globen, astron. Instrumente, Inku-
nabeln, Holzschnittbücher, Kräuterbücher, Handzeichnungen,
Merianansichten, einz. — Fachkataloge über Kunst und alle
Wissensgebiete kostenfrei.
Sotheby & Co., London
Nr.
Nr.
L
Nr. 1
E
14.—16. F e b r u a r
1958
Clumber-Bibliothek. TV. Teil
1154
62
1209
44
1295
150
1155
50
1210
50
1298
40
1140
70
1211
42
1508
550
Nr.
£
Nr.
E
Nr.
E
1141
50
1212
52
1556
100
1143
88
1213
220
1558
41
975
55
1075
62
1121
46
1146
205
1216
34
1564
54
1025
48
1094
540
1125
98
1154
80
1218
145
1586
58
1051
40
1095
160
1128
60
1159
50
1256
52
1587
57
1055
50
1096
150
1129
56
1170
40
1241.
52
1405
48
1055
52
1(01
48
1150
55
1194
52
1255
125
1407
58
1052
40
11.11
54
1152
255
1201
76
1255
60
1069
42
1116
550
1155
80
1202
140
1271
50
Nr.
ffr.
Nr.
ffr.
Nr.
ffr.
52
610
75
500
99
9500
55
65
76
700
100
91.00
54
200
77
400
101.
6600
55
170
78
675
102
12000
56
250
79
1025
105
500
57
150
80
480
104
10000
58
2500
81
2575
105
19100
59
155
82
1550
106
20500
60
500
85
1000
107
8700
61
120
84
1.800
108
5000
62
200
85
950
109
2000
65
510
86
1925
1.1.0
9500
64
550
87-88
10000
111
4550
65
1050
89
6500
112
4550
66
145
91
1.2250
115
6950
67
80
92
5700
114
18000
68
150
95
900
115
1600
70
90
94
520
119
1100
71.
555
95
5500
120
5400
72
5200
96
5900
1.21
6800
75
1025
97
5000
122
6000
74
5000
98
5200
Nr.
E
Nr.
E
Nr.
E
6
72
72
51
100
720
8a
35
75
56
101
76
20
52
76
150
102
52
22
105
79
78
111
250
25
54
82
96
.118
40
26/27
760
85
85
119
1700
52
590
91
260
121
50
51
50
92
125
125
56
53
42
92a
80
126
190
54
58
94
270
151
260
60
1.45
96
90
152
95
62
68
97
48
65
58
99
46
Nr.
1
ffr.
Nr.
ffr.
1
90
15
400
2
100
16
220
5
400
17
80
4
45
18
400
5
290
19
275
6
240
20
950
7
190
21
1100
8
65
22
1095
11
190
25
560
12
1025
24
5000
Au ktions-Kalender
s. A.: siehe Anzeige t Abb. H.D.: Höfel Drouot Gern.: Gemälde
Mod.:Mobiliar Mst.: Meister Slg.:Sammlung ßes.:Besitz Gob.:Go-
BERLIN belins Hdz.: Handzeichnungen Min.: Miniaturen Ant.: Antiquitäten
März 8
April 7 9
April
Anfg. April
Anfg. April
IM REI
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
CH
Rudolph Lepke
Kunstauktionshaus H.W.Lange
R. Puppel vorm. Hollstein & Puppel
Rudolph Lepke
Rudolph Lepke
Ant., Gern.
Gern., Ant.
Kunstliter. Drucke, Slg. Sünnes
Joh. Friedr. Lahmann, Dresden
Gern., Ant.
März 8 -9
fMärz 11-12
fMärz 17-18
März 25-26
März Ende
April 2-4
April 5
April 5-6
AUSLA
Mannheim
Köln
München
Aachen
Hannover
Hamburg
Hamburg
Frankfurt a.M.
N D
Kunstauktionsh. F. Weber
Math. Lempertz
Jul. Böhler
A. Creutzer
Karl v. d. Porten
Gal. Commeter
Dr. Hauswedell
Heinrich Hahn
Gern., Mob., Tepp., Plast., Porz.
Werke alter Kunst
Slg. Gg. Schuster, Plastiken
Gern., Kleink., Mob.
Mob., Gern, aug Schloßbes.
Gern., Graph., alt. u. mod. Meist.
Büch., Autgr., Graphik
Gern.,Plast.,Kunstgew.,Keramik etc.
März 7
März 8
März 9-10
März 10
März 10
März 11
März 11
März 15
London
London
Paris
London
London
London
London
London
Christie
Christie
H.D. Bignon
Christie
Sotheby
Christie
Sotheby
Cristie
alte u. mod. Gern. u. Hdz.
Möb., Porz., Ant., Tepp.
Gern,, Hdz., Aquar., Ant., Mob.
Porz., Ant., Mob., Tepp,
alt. engl. Silb.
Gern., Hdz.
Ostasiatika, chin. Lackarb.
Ant.
MARIA ALMAS
München • Ottostrasse 1b
Gemälde erster Meister des 15. bis einschließlich 19. Jahrhunderts
Antiquitäten «Einrichtungen des 18. Jahrhunderts
ANGEBOTE ERBETEN