Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4

DIE WELTKUNST

Jahrg. XII, Nr. 44/45 vom 6. November 1958

Versteigerung LVI 22., 23. u. 24. November 1938
Sammlung M. H.:
Höchster Porzellan —
Figuren und Gruppen, darunter bisher unbekannte Modelle. Dammer Figuren und Gruppen,
Frankenthal, Kloster Veilsdorf, Limbach, Ludwigsburg, Meißen, seltene Niederweiler Fayence-
Figuren und Wiesbadener Geschirr
Sammlung Generalkonsul E.:
Bronze-Mörser u. a.
Sammlung J. H.s
Ostasiatica: Chinesische Malereien, Jade-Arbeiten
Sammlung E. W. de B.
Japanische Farbholzschnitte, Netsukes u. a.
Aus verschiedenem Privatbesitz:
160 Gemälde alter und neuerer Meister, darunter: Altomonte, F. Boehle, A. Burger, P. Burnitz,
Caravaggio, Corrodi, G. Colditz, A. Cuyp, Jan le Ducq, G. F. Guercino, Hagemeister, E. van
Heemskerk, Ch. Hutin, de Jonghe, Justus Junker, W. v. Kaulbach, Hans von Marees, Carl Morgen-
stern, G. B. Moroni, L. Munthe, F. Piloty, A. Pynacker, J. G. Platzer, O. Roederstein, J. H. Roos,
C. L. v. Loewenstern, O. Scholderer, C. G. Schütz, J. C. Seekatz, Hans Thoma, C. J. Vernet,
L. Willroider, Salv. Rosa, A. Waagen, Jan. Zick, Beychlag, Corot, C. F. Deiker, Hans Dahl,
E. v. Gebhardt, C. Hertel, Toussaint, Verhas, Veit, W. Altheim, Mesdag, E. Oppler, Joh. Zick, u. a.
Miniaturen, Graphik, Francofurtensien, Bücher, Plastik, deutsche und holländische Fayencen, Metall-
atbeiten, Sammlung Silbermünzen, Kleinkunst. Möbel aus 4 Jahrhunderten, Nuß-Furnierschränke,
Barock-Sitzmöbel, Gobelins, Perserteppiche, darunter seltene antike Stücke
VERSTEIGERUNG:
Dienstag, den 22., Mittwoch, den 23. und Donnerstag, den 24. November 1938
BESICHTIGUNG:
Ab Donnertstag, den 17. bis Montag, den 21. November 1938
Kunsthaus Heinrich Hahn, Frankfurt a. M.
Kaiserstraße 6 — Fernruf 27995
Reich illustrierter Katalog RM 2.—

Bücher des 15.-20. Jahrh. - Luxusdrudce — Gesamtausgaben
Graphik — Handzeichnungen — Eine Sammlung Berliner Eisen
VERSTEIGERUNG: (freiw., gebraucht, wegen Verkleinerung etc.) teilweise nichtarischer Besitz
11. November 1938, 15 Uhr, 12. November 1938, 10l/2 u. 15 Uhr
BESICHTIGUNG: 8. bis 10. November 1938, von 10 bis 18 Uhr
K a t a 1 o'g'a'u f Wunsch
MAX PERL, BERLIN W 50, Spichernstraße 17
Inhaber und Versteigerer: Horst Rittershofer

GALERIE COMMETER
GEMÄLDE ALTER UND NEUZEITLICHER MEISTER
L. BACKHUYZEN - G. GELDORP - FR. IJKENS - TH. MICHAU
CL. MOLENAER - G. v. OS - ANT. PESNE - C. P. VERBRUGGEN
W.BUSCH - T.CONTI-C.COROT- FR.DEFREGGER - C.F.DEI-
KER - N. DIAZ - KARL HAIDER - A. HULK - HERM. u. HUGO
KAUFFMANN - B. C. KOEKKOEK - G. MAX - ED. u. W. MEYER-
HEIM - OHR. MORGENSTERN - PH. RÖTH - VAL. RUTHS
ED. SCHLEICH d. Ä. - L. VOLTZ - P. SIGNAC - M. UTRILLO
M. de VLAMINCK u. v. a.
ALTE GRAPHIK (16.-18. Jahrh.) — HAMBURGENSIEN
VERSTEIGERUNG AM 19. u. 21. NOVEMBER 1938
ILLUSTRIERTER KATALOG KOSTENLOS
HAMBURG HERMANNSTRASSE 37

Ausstellungen der Woche

Berlin:
Kaiser-Friedrich-Museum : Münzkabinett
Krieg und Medaille.
Kunstbibliothek: Kunst und Volkstum in Oester
reich.
Kupferstichkabinett : Farbige Graphik.
Vorderasiatisches Museum: Islamische Ab-
teilung: Islamische Buchkunst aus Privatbesitz. Vorder-
asiatische Abteilung: Samarra- und Uruk-Keramik.
Zeughaus : Die große Schlacht in Frankreich.
Haus der Kunst: Dritte Bildnisausstellung.
Verein Berliner Künstler: Tiergartenstr. 2a:
Herbstausstellung. 8.—29. November, Wo. 10—18,
So. 11—13 Uhr.

Galerie Buchholz, Leipziger Str. 119/120: Bild-
hauerkunst, neue Skulpturen und Zeichnungen.
Galerie Gurlitt, Berlin W 62, Kurfürstenstraße 78:
Elisabeth Listner, Berlin, und Grete Kmentt-Montan-
don, Wien.
Wuppertal-Barmen:
Galerie Degenhardt, Germanenstr. 49: Ge-
mälde 19. Jahrhundert und Gegenwart.
Düren:
Leopold-Hoesch-Museum : Hanseatische Kunst
(Benedikt Dreyers Lendersdorfer Altar).
Düsseldorf:
Galerie Hans Bammann, Blumenstr. 11 : Ge-
mälde des 16.—19. Jahrhunderts.
Galerie August Kleucker, Blumenstraße 21 :
Gemälde aus 4 Jahrhunderten.
Galerie Paffrath, Königsallee 46: Bedeutende
Gemälde der älteren Düsseldorfer-Münchner Schule.
Galerie Alex Vömel, Königsallee 34: Oswald
Petersen. Oelgemälde und Aquarelle.
Kunstverein für die Rheinlande und
Westfalen: Sonderausstellung Helmuth Liesegang.
Gemeinschaftsausstellung Böttger, Champion, Conze,
Dörries, Dupre, Fischer, Jansen, Nagel, Thomas.
Duisburg:
Städtische Kunstsammlung, Königstraße 21:
Kollektivausstellung Prof. Lothar Bechstein, München.
W. Eiborfeld:
Galerie Lohmann-Haus, Hofaue 51 : Gemälde
deutscher Meister aus zwei Jahrhunderten. Handzeich-
nungen und Graphik.
Frankfurt /Main:
F. A. C. Prestel, Bethmannstr. 50: ab 1. November:
Friedrich Karl Hausmann, geb. 1825 in Hanau, gest.
das. 1886, Gemälde — Handzeichnungen.
Galerie Schneider, Roßmarkt 23: Ausstellung
von Meisterwerken deutscher Malerei des 19. Jahr-
hunderts und Gemälden lebender Berliner, Münchner.
Karlsruher und Frankfurter Künstler.
Kunsthandlung Schumann, Goetheplatz 11:
Ausstellung erster Werke des 19.—20. Jahrhunderts
Thoma, Feuerbach, Schuch, Knaus, Gehler u. a. m.
sowie Werke lebender Künstler.

Hagen:
Städtisches Museum ,,H aus der Kunst":
Die Jagd in der bildenden Kunst.
Köln:
Kunstsalon Abels, Wallrafplatz 6: Rubens, Jab
Brueghel, De Heern, Ostade, Teniers, Backhuyzen,
Tintoretto, Feuerbach, Karl Haider, Sperl, Thoma.
Zügel, Corinth u. a. m. (Illustr. Katalog auf Wunsch.)
Dom-Galerie, Neumarkt 1 d: Meisterwerke der
Malerei des 19. Jahrhunderts. Miniaturausstellung Ru-
dolf Sternad-Wien.
Kunsthaus Malmedö: Seltene Meister des 15.
bis 17. Jahrhunderts.
Mannheim:
Das Kunsthaus Mannheim Q 7, 17a (Rudolf
Probst)- Ausstellung von Gemälden badischer
Künstler des 19. Jahrhunderts. Werke von Schirmer,
Thoma, Lugo, Lang, Schönleber, Trübner u. a.
München:
Künstlergenossenschaft (Maximilianstr. 26) ••
Ständige Ausstellung d. M. Künstlergenossenschaft:
Gemälde, Plastik, Graphik.
„Kunst für Alle: Herbstausstellung.
Kunstverein: Sammelausstellungen: Prof. Richard
Kaiser und Viswanatha Nageshkar.
Neue Sammlung: Die Schöne Form im Gebrauchs-
gegenstand.
Staat I. Graph. Sammlungen: Italien. Zeich-
nungen und Stiche des 5. und 6. Jahrhunderts.
Graphisches Kabinett Günther Franke,
Brienner Str. 51: Max Slevogt, 200 Aquarelle und
Handzeichnungen aus Privatbesitz — Lithographien von
H. Daumier.
Kunsthandlung Ernst Arnold, Ludwigstr. 17b:
„Aus Münchner Ateliers", Aquarelle und Zeichnungen
lebender Künstler.
Galerie Wimmer & Co.: Münchner Meister des
19. Jahrhunderts.
Münster:
Kleiner Raum Clasing: Neue Arbeiten von Carl
Busch, Münster.
Stuttgart:
Kunsthaus Schaller, Marienstr. 14: Prof. Ludwicj
Dill, Karlsruhe, Gemälde (zur Feier seines 90. Geburts-
tages), Alfred Kubin, Zeichnungen (2 neue Zyklen:
ein neuer Totentanz, die 9 Planeten) und Lithos, Olaf
Gulbransen, Zeichnungen, Jakob Bröckle, Gemälde.
Wien:
Graphische Sammlung Albertina: Bildnis-
zeichnungen aus fünf Jahrhunderten.
Künstlerhaus : Europas Schicksalskampf im Osten.
Oesterreichische Galerie (Belvedere) : Das
Belvedere im Kupferstichwerk des Salomon Kleiner.
O e s te rr. Museum für Kunst u. Industrie:
Vorlagen des alten Kunsthandwerks (Blumenentwürfa
der Porzellanmanufaktur).
Secession : Mittelalterliche Kunst aus Salzburg.
L. T. Neumann, Kohlmarkt 11: Künstler der Ostmark
1410 bis zur Gegenwart.

ALT.WIEN / ALT.BERLIN.

ALT.DEUTSCHLAND”
Ausstellung von hervorragenden Gemälden von
AMERLING, DEFREGGER, LOOS, MARKO, WALDMÜLLER
FREGEVIZE, HOSEMANN, HUMMEL, KRÜGER, MENZEL
MEYERHEIM, v. RENTZELL, STEFFECK, VÖLCKER
BÜRKEL, DAHL, FOHR, GRAFF, KOBELL, MOHN, NEHER
RAYSKL ROTTMANN, SPITZWEG, STIELER, TISCHBEIN u. a.
Bebildertes Verzeichnis auf JVunsch
GALERIE DR. W. A. LUZ, BERLIN W 62, KURFÜRSTENSTRASSE 127

ADOLF WEI N M Ü LLER

KUNSTAUKTIONEN
AUSSTELLUNGEN

MÜNCHEN, ODEONSPLATZ 4
LEUCHTENBERG-PALAIS
RUF: 22962 UND 51616

Übernahme ganzer Sammlungen u. wertvoller Einzelstücke: Gemälde alter
und neuer Meister, Antiquitäten, Möbel, Plastik, Tapisserien und
Teppiche, Münzen, Medaillen, Graphik, Bücher, Handschriften u. s. w.

MÜNCHENER K U N STV E R STEI G E R U N GS H A U S
lllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllHIHIlllllllllllllllllllllllllllll IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIHIIIII

Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf,
sucht Gemälde von Andreas Achenbach, Oswald Achenbach,
Gregor von Bochmann, Claus Meyer, Hugo Mühlig, Ludwig
Munthe, Georg Oeder. Angebote, wenn möglich, mit Foto erb.

Dem unterzeichneten Institut ist als
Treuhandstelle für die Abwicklung einer
Finanztransaktion von den zuständigen
Amtsstellen eine befristete Genehmi-
gung erteilt worden, wonach vorbehalt-
lidi der Bestimmungen der geltenden
Verredmungsabkommen ausländischen
Käufern für den
Export
von Kunstwerken aller Art
aus Deutschland
bei der Bezahlung von Markrechnungen
gewisse
Vergünstigungen
gewährt werden können.
Zur Durchführung der einzelnen Ge-
schäfte wolle man sich wenden an
Fides Treuhanö-Vereinifiunfi
Zürich, OrellFüssli-Hof, Tel. 57840

Kleine Anzeigen

Konrad Zimmermann, Berlin W 62, Schillstraße 18
sucht stets: Alte deutsche Stadtansichten in guten dekora-
tiven Blättern - frühe Landkarten englische und franz. Farb-
stiche - Militaria - farbige Sportblätter - gute Friderciana.
Alte Handzeichnungen bis ca. 1830.
Dauernd gesucht Kupferstiche, Radierungen und Holzschnitte
von Dürer und Rembrandt und anderen bedeutenden
alten Meistern. Farbstiche, Engi. Sportblätter, Ridingerstiche
Zeichnungen alter Meister und Romantikerzeit, wertv. ausl.
Graphik des 19.—20. Jahrh. Studentica
Reinhold Puppel, vorm. Hollstein & Puppel, Berlin W 15,
Fasanenstr. b5. Tel. 911105.
Dekorative Alte Graphik: Alte Städteansichten und Land-
karten / Uniform- und Kostümblätter z Handwerksdarstellun-
pen z Alte Blumen und Vogelkupfer z Moderne Graphik.
Ankauf — Verkauf. A. v. der Becke, Berlin W 15, Duis-
burger Straße 9.
Handzeichnungen alter Meister aller Schulen, ein-
zeln oder geschlossen preiswert zu verkaufen.
Anfragen unter Nr. 266 an die Expedition der Weltkunst.
Menzel, Orig.-Zeichnungen; Menzel, Armeewerk, Einzel-
blätter; Uniformblätter des preuß.Heeres; Friedrich d. Gr.,
alte Porträtstiche; Reichsdruckereiwerk (10 Mappen)
suchen Amsler & Ruthardt, Berlin W8, Behrenstr. 29a.
Gemälde von C. F. Deiker (Wildschweine) gegen Kasse
gesucht. Angebote an die Galerie Stuckert, Düsseldorf,
Blumenstrafie 19.
Gemälde von Kröner zu kaufen gesucht. Angebote unter
Nr. 277 an die Expedition der Weltkunst.
Gesucht: Gemälde von Prof. C. Bantzer (nur Schwälmer
Figuren oder Landschaft mit Schwälmer Figuren als Staffage).
Galerie Schneider, Frankfurt a. M., Roßmarkt 23
Höchster Porzellansammlung, Calvarienberg, weiß,
bestens erhalten. 36 andere Gruppen. Dr. E. Palleske, Berlin-
Niederschönhausen, Piatanenstraße 88.
Stobwasserdosen in bester Qualität kauft und erbittet
Angebote. K. Köster, Hamburg-Gr. Flottbek, Flottb. Chaussee 242
Biedermaier Eckschrank pol. Kirschb. sowie 2 Stühle passend,
gleichfalls Kirschb. bestens erhalten aus Privat günstig abzu-
geben. Offerten erbeten an Willi Balwe, Unna, Göringstraße 25.

Gemälde. Ant. van Dyck um 1625 (Hyronymus'i nach Bubens
42 • 56 L. preiswert abzugeben a. Privatbesitj Offerten an Willi
Balwe, Unna Westf.. Göringstraße 25

Alte Seeatlanten und Seekarten, ferner
Schiffsabbildungen — Seeschlachten, Schiffswerften, Schiff-
bau, farbig oder schwarz, in Kupferstich, Lithographie oder
Stahlstich ständig gesucht. Antiquariat Wede, Hamburg 36,
Gr. Bleichen 28.

P. Richard Klemm, vorm. Kröner & Klemm, Dresden-A.,
Pirnaische Straße 32, I, gegründet 1906, Fernruf 12 433.
Kunstreparatur-Anstalt für wert volle Porzellane, Fayencen,
Glas usw. Ergänzung fehlender Teile aus Porzellan und Fa-
yence. An- und Verkauf antiker Porzellane.
Sachse & Heinzelmann, G. m. b. H., Hannover
Sucht zu kaufen: Boetticher, Malerwerke des 19. Jahrh,
Piranesi, Veduten — Ridinger, einzelne Blätter und ganze
Sammlungen - Pferdebilder (Darstellungen bedeut. Pferde)
mind. Folio-Größe — Englische farbige Jagd- und Pferde-
sport-Blätter — Dekor. Ansichten von Hannover (beson-
ders Rambergi ferner von Braunschweig, Bremen, Göttingen,
Flameln, Hildesheim — Merian, Topographie kplt. und ein-
zelne Bände — Schedels Chronik farbig — Braun-Hogen-
berg farbig — Martiniere (Bruzen & Martiniere) Georgr.
Lexikon.

Universelles Archiv alter und neuer Kunst (80er Jahre begon-
nen — teilweise mit Preisen) mit Regalen geschlossen für
RM 1500,— abzugeben. Tel. 34 89 22.
Gemälde-Altertümer, Kurt Nass. Große Auswahl in
Kupfer und Messing. Hansestadt Hamburg 36, Hohe Bleichen 30.
Ständig Gelegenheit für Händler.
Schöne reichhaltige Fayance- und Zinnsammlg. zu verkaufen,
Anfragen unter Nr. 50 an die Expedition der Weltkunst.
Für Architekten. Aus einer groß’ Slg. sollen eine Anzahl
„früher“ Möbel mit Spiegel in Broncrahmen auch fl. Bronce-
krcnleuchter; große geschnitzte Polsterbank, ferner in Barock;
Tische, Stühle, Komoden, Schränke auch frühe Plastik und
Gemälde verkauft werden. Anfragen unter Nr. 101 an die Ex-
pedition der Weltkunst.

Brillen-Sammlung. Sud e alte Brillen, Brillenbehälter,Hau^'
fernröhrchen in Email, Porzellan. Werbebriefe - Preisverzeich'
uisse - Zunftzeichen des Optikerhandwerks, Bilder von Brillen'
händlern. Otto Kiöner, München, Kaufingerstraße 34. ,
Junger Kunsthistoriker, Dr. phil., sehr bewandert in aKef
u. mod.. Malerei, literarisch u. zeichnerisch begabt, Erfahrung W
Restaurieren, gute Kenntnis des internation. Kunstmarktes, eDK'
und franz. Sprache beherrschend, beste Referenzen, sucht Ste*'
lung in Kunsthandel, Museum oder Verlag. Angebote unte
Nr. 276 an die Expedition der Weltkunst,
Tisch, 8 eckig - aus ganz vornehmen Hause - bestehend a<^
ca. 8500 Teilchen - Prachtstück - Auf der Tischplatte
Mosaik Schnitterbild, steht zum Verkauf. Schriftl. Angeb0*
unter Nr. 275 an die Exped. der Weltkunst.
Vollrunde ßarock-Apostelfigur, Holz mit alter PolichromierU*1^
Höhe 100 cm, kleiner Renaissance-Aufbauschrank, holländisch^
Schreibmöbel, schwarz poliert mit Lackmalerei, Eisentruhe ü1.
Kunsischloß im Deckel preiswert verkäuflich. R. Krebs, Kasse ’
Hohenzollernstrafie 1
Kristallprismen, Ketten und Pyramiden für Barock- u.Emphj
lüster zu kaufen gesucht. R. Krebs, Kassel, Hohenzollernstr-
Ansichten von Stadt und Land Salzburg (Aquare^p
Zeichnungen, Stiche, alte Landkarten laufend zu kaufen gesucb'
Galerie Welz Salzburg.
Lehmbruck-Jugendwerk ,.Die Badende“ privat zu
kaufen. Angebote erbeten unter Nr. 70 an die Expedition °
Weltkunst.

Italienische Gemälde 19.
dauernd gesucht wie Chierici, Cian
Lessi, Michetti, Nono, Palizzi, Quadrone, Vifl®
Fritz Jung, Berlin W 35, Lützowstraße 71, Telefon 22

Jahrhunderts 0,
li, Favretto, lndü%

NEUE LAGERKATALOGE:
Katalog XIII: Zeichnungen, Aquarelle, alte und neuere Grap*1
Verlangen Sie Zusendung! Kunstantiquariat AckermaH’1
Sauerwei n, München, Bechstein-Str. 1.
Aus dem Graphischen Kabinett G. Franke, München,
Straße 51 „Bild und Studie im frühen 19. Jahrhundert“
mit 32 Abbildungen nach Gemälden, Aquarellen und
nungen von Cornelius,Erhard, Fearnley, Gille, Gurlitt, Ha**
Horny, Klein, Loos, Nerly, Brüder Reinhold, A. Venus
Ferner erschien: „Bild und Studie im frühen 19. Jahrhunö p,
Heft 1 mit 52 Abbildungen nach Asher, Beckmann, Birriöa
Fohr, Fries, Heideck, A. Heinrich, W. v. Kobel), Franz K.Jft'
August Lucas, v. Männlich, Ramboux, Rethel, Salathe, Schif
Schwind, Spitzweg, Karl Wagner. Preis je RM 0.50'
 
Annotationen