Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


DIE WELTKUNST

Jahrg. XIII, Nr. 26/27 vom 9. Juli 1939


Adolph v. Menzel, Friderizianische Husaren bringen eine polnische Familie auf.
Aus der Adolph Menzel-Ausstellung von 70 Aquarellen, Gouachen und Hand-
zeichnungen. Katalog auf Wunsch.
Kunstausstellung Gerstenberger G.m.b.H., Chemnitz, Arn Roßmarkt
(W. Großhennig, H. u. K. Stickel)

Kunsthändler

Kleine Anzeigen

sich zum 1. Oktober zu ver-
Zuschriften unter Nr. 151
Expedition der Weltkunst.

Hagemeister, Keller, Habermann, Vogel,
Räuber, Röchling, Breling, österley, Fi-
dus, Harnisch, Röber, Herbst, Hering,
Gaisser, Overbeck, Brandes, L. v. Hof-
mann etc. ev. Tausch geg. andere.

Galerieverkäufer, auch im Sortiment
und in Rahmungen erfahren, sicheres
Auftreten, gewandt In der Kunden-
behandlung und erfolgreich im Verkauf,
wünscht
ändern,
an die

Kunstsalon M. Meyer
Norderney. Poststraße.
Fittger Diana auf d. Jagd 'IftnO _
4tn/’,’0m IWV.
Müller Kurzwelly
Gewitter an der schwed. Küste 800.—
(im Singer erwähnt) 2,30mXl,60m

CURT REINHELDT
Gemälde / Plastiken / Antiquitäten / Kunstgewerbe
BERLIN W 35 LÜTZOWSTR. 30, Ecke Kluckstr.
TELEFON: 25 62 25

Konrad Zimmermann, Berlin W 62, Schillstraße 18,
sucht: Ridinger, Abbildungen der wundersamsten
Hirschen, Th. 242—342; Neue Reitkunst, Th. 605—627;
Fürstliche Personen zu Pferde, Th. 819—835; Große
Reitschule, Th. 628—645 (auch Th. 635 einzeln).
Dauernd gesucht Kupferstiche, Radierungen und Holz-
schnitte von Dürer und Rembrandt und anderen be-
deutenden alten Meistern. Farbstiche, Engi. Sport-
blätter, Zeichnungen, alter Meister und Romantikerzeit,
wertvolle ausländische Graphik des 19.—20. Jahrh.
Reinhold Puppel, vorm. Hollstein & Puppel, Berlin W15,
Fasanenstraße 65. Tel. 91 11 05.
Dekorative Alte Graphik: Alte Städteansichten und
Landkarten - Uniform- und Kostümblätter - Hand-
werksdarstellungen - Alte Blumen und Vogelkupfer -
Moderne Graphik. Ankauf — Verkauf. A. v. der
Becke, Berlin W 15, Duisburger Straße 9.
Alte Einzelkarten — komplette Atlanten — schöne
alte Blumenkupfer — alte Ansichten und Pläne Berlins
und Umgebung kauft und verkauft Kunsthandlung
Fritz Merkel, Berlin W 62, Kleiststraße 19.
Galerie Degenhardt, Wuppertal-Barmen, Germanen-
straße 49, Telefon 53 1 37, kauft ständig gute Gemälde
des 19. Jahrhunderts.
P. Richard Klemm, vorm. Kröner & Klemm, Dres-
den-A., Pirnaische Str. 32, I, gegründet 1906, Fernruf
12 433. Kunstreparaturanstalt für wertvolle Porzellane,
Fayencen, Glas usw. Ergänzung fehlender Teile aus
Porzellan und Fayence. An- und Verkauf antiker
Porzellane._
Professor Gerhard Janssen bezeichnetes Original-
gemälde „Rheinkirmes“, Länge 3,83, Breite 1,06 m, auf
welchem die Motive „Der letzte Tropfen“, „Die Anna
und der Franz“, „Düsseldorfer Originale“, »»Der
Zapfer“, „Feiert fröhlich“, „Zum Wohle“ vereinigt
sind, aus Privatbesitz zum Preise von RM 25 000 zu
verkaufen. Angebote unter J. F. an die Expedition
der Weltkunst._
Gut erhaltenes prähistorisches alt-etruskisches Bronze-
Schwert, 52 cm lang, verkäuflich. Angebote unter
T. G. 300 an die Expedition der Weltkunst.
Für eine Monographie über Joseph Fröhlich, Hofnarr
und Hoftaschenspieler bei August den Starken suche
ich Nachweisung von Gemälden, Porzellan, Stichen
und Handschriften etc., soweit sie sich im Kunst-
handel oder Privatbesitz befinden. Carl Willnau,
Leipzig W 31, Karl-Heine-Str. 34.
Suche ausländische Städteansichten und Landkarten
der ganzen Welt, sowie kompl. Atlanten. Bevorzuge
Braun und Hogenberg, altcoloriert. Freiherr von
Richthofen, Berlin W 15, Kurfürstendamm 65._
Friedrich d. Große. Zeitgenössische Oelgemälde zu
kaufen gesucht von Galerie Dr. Luz, Berlin W 62,
Kurfürstenstraßel27._
Alles auf Bergwerk bezüglich bitte ich mir zum Kauf
anzubieten. R. Krebs jr., Kassel, Eulenburgstr. 17 1.
Seriöse Sammler von guten Handzeichnungen. Eine
kleine Anzahl früher Handzeichnungen aller Schulen
und bester Qualität abzugeben. Anfragen unter
Nr. 152 an die Expedition der Weltkunst.
Wendei-München, Maximiliansplatz 16. Kauft ständig
und erbittet Angebote: Alte Stilmöbel (auch unge-
richtet) Wandspiegel — Wandleuchter — Lüster und
Lüsterweibchen — Leuchter — Laternen — Ampeln.
Kleinplastik und Terrakotten. Orig. alt. Schmuck
aller Zeiten. Sammel- und Gebrauchs-Silber, speziell
mehrarmige Tafel-Leuchter. Kriegs- und Jagdwaffen.
Blumen und Jagdbilder. Händler und Architekten
finden eine große Auswahl alter Einrichtungsgegen-
stände zu vorteilhaften Preisen._
Kleine Barockkommode, 4 Schubladen, Nußbaum, ein-
gelegt, 82 hoch. 58 tief, 85 breit, RM 250.—, Barock-
putten, sitzend, 2 Stck. RM 140.—, Blumenbarockbild,
122 breit u. 90 hoch. RM 300.—, ohne Rahmen. Hirsch-
kopf, holzgeschnitzt, mit großem Geweih RM 35.—
verkauft L. Colussi & Co., Erfurt 487.

Antiquariat Burmeister, Berlin W 62. Kurfürstenstr. 74,
Ruf 25 37 15, kauft stets: schöne farbige Uniformblätter
(Sachse Erstausg., Eckert & Morten, Schmalen kom-
plett, Menzel Armee Frdr. d. Gr. usw.), Wappenstamm-
bücher, alte Graphik zur Berufs- u. Trachtenkunde,
Genealogie und Heraldik.
Neuerschienener Sonder-Katalog: „Eine Chodowiecki-
Sammlung“. Versand an Interessenten kostenlos!

Kaufe Gemälde von Defregger, Grützner, Spitzweg,
Voltz, Braith, Schleich, Mali, Schönleber und andere
Maler des 19. Jahrhunderts. Speziell Genrebilder. An-
gebote wenn möglich mit Foto erbeten. Eug. Hampp,
Stuttgart, Schwabstr. 75.

158 Handzeichnungen und Aquarelle, besonders österr.
Künstler, aus dem Nachlaß eines österr. Sammlers zu
verkaufen. Anfr. unter Nr. 8 an die Exp. d. Weltkunst.

Dauernd gesucht: Schwedische und norwegische erst-
klassige Gemälde und Silber. Angebote mit Foto:
J. Warberg, Jacob Aalls gt. 9 b, Oslo, Norwegen.

Gemälde-Altertümer, Kurt Nass. Große Auswahl in
Kupfer und Messing. Hansestadt Hamburg 36, Hohe
Bleichen 30. Ständig Gelegenheiten für Händler.

Bedeutende Gemälde erster niederländischer Meister
des 17. Jahrhunderts verkauft aus Privatbesitz. An-
gebote unter Nr. 141 an die Expedition der Weltkunst.

Gesucht: Alles von Konstanz, allen Bodenseeorten,
auch des Schweizer Ufers, Oberbaden, Oberschwaben,
Allgäu, Vorarlberg: Holzschnitte u. Holzstiche, Kupfer-
u. Stahlstiche (kolor. u. unkol.), Lithos, Aquarelle,
Handzeichnungen, Karten, Dokumente usw. auch alle
Literatur. Angebote bzw. Ansichtssendungen an:
K. Hölinej*, Buchh., Konstanz, Bodansplatz 16.
Gesucht: Alles über Postgeschichte: Kupfer- u. Stahl-
stiche (kolor. u. unkol.), Lithos, Aquarelle u. Hand-
zeichnungen, Postcharten, Postreisescheine, Reise-
pässe, alle Dokumente u. Anschläge usw. usw., auch
alle Literatur. Angebote bzw. Ansichtssendungen er-
bittet: H. Höliner, Buchh., Konstanz, Bodanplatz 16.
Kircheninterieur Dirk van Deelen verkauft günstig.
Nr. 144 Expedition der Weltkunst.
Privatsammler sucht Altgraphik, 'rauscht auch gegen
Handzeichnungen. Leonhard, Berlin - Rummelsburg,
Prinz-Albert-Str. 38.__
Kunstliteratur. Großes Lager. Viele vergriffene Stan-
dardwerke. Erbitten Angabe Ihrer Desiderata. Buch-
handlung Friederichsen & Co., Hamburg, Alster-
damm 10/11. _
Schöner Ulmer Halbschrank (Renaissance) ca.120X60X100
um 500 RM., Zeitschrift f. bildende Kunst, Jg. 1—17,
20—23. Leipz. 1866 ff. (Bd. 1—16 in Hldr.) um 150 RM.
zu verkaufen. Angeb. unter Nr. 151 an die Exp. d.
Weltkunst.
Schweizer Künstler. Böcklin, Fröhlicher, Koller, Stäbli,
Steffan u. a. zu kaufen gesucht von Galerie Dr. Luz,
Berlin W 62, Kurfürstenstraße 127.
1 Original-Ölgemälde von Prof. Carl Bantzer (Geber-
grundmotiv in Goppeln) Jahr 1898 gemalt, zu ver-
kaufen. Näheres H. Bielack, Goppeln b. Dresden.
Aquarell von Hans Thoma „Waldinneres“, ca. 40X30 cm,
voll bez. an Sammler zu verkaufen. Anfr. unter
Nr. 154 a. d. Exp. d. Weltkunst.
Rembrandt-Radierungen aus Privathand günstig ab-
zugeben. Anfr. an Postfach 234, Hannover.

Neue Lagerkataloge:
Neue Verzeichnisse 15 und 16 unberechnet: Moderne
Kunst: Graphik und Zeichnungen, Illustrierte Bücher
und Kunstliteratur. Otto Wilhelm Gauss / Kunsthand-
lung, München 22, Königinstraße 5.

ALFRED JAEGER
DEUTSCHES GESCHÄFT IN PRAG
Gemäldealter Meister. GemäldederMünchnerSchule
Eduard Schleich, Gabriel v. Max, Grützner, Thomassin,
Schmitzberger, u. viele andere preis wertzuverkaufen.
PRAG-SMICHOW
NABR. LEGII 29 TELEFON: 4100 9

GALERIE Dr. LUZ
GEMÄLDE DER DEUTSCHEN ROMANTIK - ALTE MEISTER
KURFÜRSTENSTR. 127 BERLINW62 TELEFON 25 36 65

Galerie Ferdinand Möller
Berlin W 35. Kluckstraße 12 / Fernsprecher 22 17 12

Ausstellungen der H'ocf)e

Aachen:
Museumsverein Aachen, Städt. Suer-
mona -Museum, Wilhelmstr. 18: Gemälde von
Theodor Offergeld (Aachen) anl. 70. Geburtstag.
Ferner Gemälde von H. Brasch (Stuttgart).
Berlin:
Kupferstichkabinett: Gedächtnisausstel-
lung: Tobias Stimmer und sein Kreis, Hans Thoma.
Dürer, Kupferstiche und Holzschnitte.
Vorderasiatisches Museum: Islamische
Abteilung: Aus der Werkstatt islamischer Künstler.
Vorderasiatische Abteilung: Samarra- und Uruk-
Keramik.
Sc bloß -Museum: Brandenburgische Gläser.
Kunstbibliothek: Schrift, Druck- und Buch-
kunst.
Museum für Deutsche Volkskunde:
Neuerwerbungen von 1937—1939.
Verein Berliner Künstler, Tiergarten-
straße 2a: „Sommerausstellung“ 1. Juni — 5. August
1939.
Galerie Gurlitt, Kurfürstenstraße 78: Sommer-
ausstellung. Meisterwerke des 18.—19. Jahrh.
J. G. Dahl, F. Defregger, G. D. Friedrich, F. Goya,
Franz Krüger, A. Menzel, F. v. Rayski, Ph. O.
Runge, Hans Thoma, W. Trübner, F. Waßmann,
J. Zick, H. Zügel.
Bielefeld:
Städtisches Kunsthaus Bielefeld,
Hindenburgstr. 4: Hermann Poll, Christel Poll,
Gemälde, Aquarelle, Graphik
Chemnitz:
Kunsthütte: Holzschnitte und Kupferstiche
von Hans Otto Schoenleber; Zeichnungen von
Marta Worringer.
Kunstausstellung Gerstenberger G.m.
b. H., Am Roßmarkt: Adolph-Menzel-Ausstellung.
70 Aquarelle, Gouachen und Handzeichnungen aus
deutschem Privatbesitz. Teils verkäuflich.
Dortmund:
Museum für Kunst- und Kultur-
geschichte: Niederländisches Volksleben im
17. Jahrhundert.
Düsseldorf:
Kunstverein für die Rheinlande und
Westfalen: Gemälde von Prof. Ad. Schönnen-
beck zum 70. Geb. und von Renate Denkhaus,
Berlin; Josef Wedewer, Münster; F. A. Weinz-
heimer, Florenz.
Galerie Hans Bammann. Blumenstr. 11: Ge-
mälde des 16.—19. Jahrhunderts.
Galerie August Kleucker, Blumenstraße 21:
Gemälde aus 4 Jahrhunderten.
Galerie Paffrath, Königsallee 46: Bedeutende
Gemälde der älteren Düsseldorfer und Münchener
Schule.
Galerie Alex Vömel, Königsallee 34: Gemälde
neuer und alter Meister. Plastik von Barlach,
Kolbe, Sintenis u. a.
Galerie A. Volmer, Königsallee 44: Wertvolle
Gemälde des 19. und 20. Jahrhunderts.
Frankfurt/Main:
Kunst- und Versteigerunghaus Wilh.
E t 11 e , Eschenheimer Anlage 35: Ausgewählte
Werke der Malerei alter und neuer Meister. Gra-
phisches Kabinett.
Galerie Schneider, Roßmarkt 23: Ausstellung
von Meisterwerken deutscher Malerei des 19. Jahr-
hunderts und Gemälden lebender Berliner, Münch-
ner, Karlsruher und Frankfurter Künstler.
KunsthandlungSchumann, Goetheplatz 11:
Ausstellung erster Werke des 19.—20. Jahrhunderts,
Thoma, Feuerbach, Schuch, Knaus, Gehler u. a. m.,
sowie Werke lebender Künstler.
Hagen:
Städt. Karl - Ernst - Ost haus - Museum
„H aus der Kuns t“: Neuerwerbungen und
Eigenbesitz zur deutschen Kunst des 19. und
20. Jahrhundert.
Städt. Museum „Haus der Heimat“ : Volks-
kundliche Sommerausstellung zur Geschichte West-
falens und der Grafschaft Mark.

Sauerländisches Museum für Vor - und
Frühgeschichte: Neue Ausgrabungen.
Köln:
Kunsts.alon Abels, Wallrafplatz 6: Tintoretto,
Rubens, Ruysdael, J. v. Goyen, Wynants, Wouver-
mans, Böcklin, Feuerbach, Scholderer, Haider,
Thoma, Trübner, Zügel, Kaulbach, Knaus, Ver-
boeckhoven u. a. m.
Kunstbaus Malmedc, Unter-Sachsenhausen 33:
Gemälde und Plastiken seltener Meister des 14. bis
18. Jahrhunderts.
Dom-Galerie, Neumarkt 1 d: Meisterwerke der
Malerei des 19. Jahrhunderts. Miniaturausstellung
Rudolf Sternad-Wien.
Leipzig:
Museum der bildenden Künste — Leip-
ziger Kunstverein: „Der Bauer und seine
Welt“ (Gemälde, Plastik, Graphik).
Mannheim:
Das Kunstbaus Mannheim, Q7, 17a (Rudolf
Probst): Werke von Friedrich Loos, Domenico
Quaglio, Feuerbach, Thoma, Karl Schuch, Sperl,
Trübner, Zügel, — Georges Michel, Utrillo, Renoir,
Goya.
München:
Münchener Kunstausstellung 1939 im
Maximilianeum.
Staatliche Graph. Sammlungen: 1. Saal:
Ornamentstich 15.—18. Jahrhdt. 2. Saal: Zugänge
der letzten Jahre.
Kunstverein München E. V.: Große Aus-
stellung „Spiegel der Zeit“, ein Überblick über das
bisherige Schaffen des Malers und Zeichners Karl
Arnold. Ferner Gedächtnisausstellung für Charles
Jaeckle.
Staatsbibliothek: Spanien.
Graphisch. Kabinett Günther Franke,
Brienner Straße 51: Gedächtnisausstellung füi Alex.
Kanoldt, München.
Münster:
Ausstellungsräume Gripekoven: Ge-
mälde westfälischer und Münchener Maler der
Gegenwart.
Stettin:
Pommersches Landesmuseum: Ausstel-
lung des Croyteppichs der Ernst-Moritz-Arndt-
Universität Greifswald.
Salzburg:
Galerie Welz: Salzburg und das Salzkammer-
gut im 19. Jahrhundert.
Trier:
Museum der Stadt Trier: Trierer Sammler
stellen aus: 200 Werke älterer und neuerer Malerei
aus Privatbesitz.
W.-Barmen:
Galerie Degenhardt, Germanenstr. 49: Ge-
mälde des 19. Jahrhunderts und Gegenwart.
W.-Elberfeld:
Galerie Lohmann-Haus, Hofaue 51: Gemälde
deutscher Meister aus zwei Jahrhunderten. Hand-
zeichnungen und Graphik.
Wiesbaden:
Nassauisches Landesmuseum, Gemälde-
galerie: Gesamtschau von Prof. Fritz Rhein,
Berlin. Kupferstiche von Schoenleber, Pöcking-
Starnberg.
Wien:
Kunstgewerbemuseum: Altdtsch. Kunst im
Donauland. Ausstellung von Arbeiten der Kunst-
gewerbeschule.
Kunsthistorisches Museum: Der Doliche-
nusfund von Mauer an der Uri; Das Kunstwerk
des Monats: Ägypt. Kalksteinkopf der IV. Dynastie.
Graphische Sammlung Albertina: Mei-
sterzeichnungen des 15.—19. Jahrhunderts.
Secession: Kollektivausstellung, O. Gulbransson,
München; Gedächtnisausstellung Leop. Bauer.
Neue Galerie (Grünangergasse 1): Aquarelle und
Handzeichnungen österreichischer Meister.
Galerie Welz: Österreichische Kunst d. 19. Jhd.

KARL
BÜCHS
Antiquitäten
Alte Gemälde
MÜNCHEN
Brienner Straße 8c

Auktions-Kalender
BERLIN
s. A. : siehe Anzeige f Abb.
Mob.: Mobiliar Mst: Meister
Gobelins Hdz.: Handzeichnunge
H.D.: Hotel Drouot Gern. Gemälde
SIg.: Sammlung Bes.: Besitz Gob.:
n Min.: Miniaturen Ant.: Antiquitäten
Juli 18 Berlin
AUSLAND
Versteigerungshaus Union
Möb- Kunstgew. Gern. Tepp. s- a-
Juli 11/12
London
Sotheby & Co.
Antiquit., Ägypt. u. griech. Ausgrab.
Juli 12
London
Sothebv & Co.
Manuskripte
Juli 12
Paris
H. D. Baudoin
Ant. Mob., Gern- Graph. Bronze
Juli 12
Paris
H. D. Ader
Möb. Ant. Bronze, Gern. Graph.
Juli 14
London
Christie
Gern, alter Meister
Juli 14
London
Sotheby & Co.
Porz. Möb.
Juli 17 19
London
Sotheby & Co.
Bücher
Juli 19
London
Christie
alt engl. Silber
Juli 19/20
London
Sotheby & Co.
ital. Majolika Sammlg.
Juli 26
London
Sotheby & Co.
Gemälde alter u- neuer Meister
Juli 27
London
Christie
Antiquitäten, Waffen, Rüstungen
 
Annotationen