D I E W E LTKUNST
9
Jahrg. XIII, Nr. 48/49 vom 10. Dezember 1939
TELEFON: 41 00 9
PRAG-SMICHOW
NABR. LEGII 29
Gemälde alter Meister, Gemälde der Münchner, Wiener und
Düsseldorfer Schule. Schleich, Grützner, Defregger,
Gabriel von Max, Darnaut, Webb, Achenbach und viele Andere.
ALFRED JAEGER
DEUTSCHES GESCHÄFT IN PRAG
Ausstellungen der UJocf)e
Aachen:
Suermondt -Museum: 12.11.—31.12. „Vor 25 Jah-
ren in Ober-Ost“, Arbeiten des ehern. Kriegsmalers
der OHL.-Ost Alfred Holler. 19. 11.—31. 12. „Das
Wandbild“, neue Arbeiten von W. Geißler (Köln)
und Bert Heller (Aachen). 19. 11.—31. 12. Weih-
nachtsschau der Aachener Bildhauer und Maler.
Berlin:
Museum für Deutsche Volkskunde
(Prinzessinnenpalais): „Neuerwerbungen“. Schul-
ausstellung „Ton und Töpfer“.
Zeughaus: Die Schlacht bei Tannenberg.
Galerie Gur litt, Kurfürstenstraße 78: Fritz
Feigier, Ölgemälde, Aquarelle. Ferner Gemälde
Deutscher Meister des 19. Jahrhunderts.
Verein Berliner Künstler, W 35, Tier-
gartenstr. 2a: „Weihnachtsschau“ 1.—24. Dezember,
Wo. 10—18, So. 11—13 Uhr.
Chemnitz:
Kunsthütte: Weihnachtsausstellung der Chem-
nitzer Künstlerschaft.
Dortmund:
Museum für Kunst - u. Kunstgeschich-
t e : Ausstellung von Gemälden, Aquarellen und
Zeichnungen von Professor Fritz Rhein, Berlin.
Düsseldorf:
Kunstverein für die Rheinlande und
Westfalen: Gemälde von Ewald Jorzig und
Erich von Perfall, Plastiken von Rudolf Baisch.
Galerie Hans Bammann, Blumenstr. 11: Ge-
mälde des Iß.—19. Jahrhunderts.
Galerie August Kleucker, Blumenstr. 21:
Gemälde erster Meister aus 4 Jahrhunderten.
■Galerie Paffrath, Königsallee 46: Bedeutende
Gemälde der älteren Düsseldorier und Münchener
Schule.
•Galerie Alex Vömel, Königsallee 34: Werke
der Malerei und Plastik lebender Kunst.
Galerie A. Volmer, Königsallee 44: Wertvolle
Gemälde des 19. und 20. Jahrhunderts.
Essen:
'Galerie Schaumann, am Opernhaus: Impres-
sion — Ilustration. Aquarelle, Zeichnungen, Pastelle
von Leo Schröter.
Frankfurt/Main:
Galerie Schneider, Roßmarkt 23: Ausstellung
von Meisterwerken deutscher Malerei des 19. Jahr-
hunderts und Gemälden lebender Berliner, Münch-
ner, Karlsruher und Frankfurter Künstler.
Kunsthandlung Schumann, Goetheplatz 11:
Ausstellung erster Werke des 19.—20. Jahrhunderts,
Thoma, Feuerbach, Schuch, Knaus, Gehler u. a. m.,
sowie Werke lebender Künstler.
Köln:
Kunst haus Malmedc, Unter-Sachsenhausen 33:
Gemälde und Plastiken seltener Meister des 14. bis
18. Jahrhunderts.
Dom-Galerie, Neumarkt 1 d: Meisterwerke der
Malerei des 19. Jahrhunderts.
Mannheim:
Das Kunsthaus (Rudolf Probst), Q 7, 17 a: Meister-
werke der Malerei des 19. Jahrhunderts. Trübner,
Thoma, Sperl, Schuch, Feuerbach, Menzel, Lugo u. a.
München:
Haus der Deutschen Kunst: Große Deut-
sche Kunstausstellung 1939.
M a x i m i 1 i a n e u m : Münchener Kunstausstellung, 1
Maximilianstraße 16 Ständige Ausstellung der
Münchener Künstlerkameradschaft.
Galerie E. Arnold: Aus ostmärkischen Ateliers
(Aquarelle, Zeichnungen).
„Vor Weihnachten beim Kunsthändler“ Günther
Franke, Brienner Straße 51: Romantiker, Zeit-
genossen, Volkskunst.
Kunstverein München, Galeriestr. 10: Aus-
stellung der Deutschen Arbeitsfront, Gaudienst-
stelle München-Oberbayern, „Feldgraue Künstler“.
Kunstversteigerungshaus W e i n m ;i 1 -
ler: Adolf Büger (Ölgemälde und Aquarelle).
Münchener Kunstverein: Gedächtnisaus-
stellungen Hierl-Deronco, v. Engelhardt, Raoul
Frank, Faber. Sammelaüsstellungen.
Staat 1. Graphische Samml. : Thoma-Litho-
graphien, Zeichnungen alter Meister.
Münster:
Ausstellungsräume Gripekoven: Ge-
mälde westfälischer und Münchener Maler der
Gegenwart.
Stuttgart:
Kunst haus Schaller: Weihnachtsausstellung.
Gemälde von W. Strich-Chapell, H. Umgelter und
anderen schwäbischen Künstlern. Kleinplastik,
Krippen.
Wien:
Kunsthistorisches Museum: Das Kunst-
werk des Monats: Das alchemistische Medaillon von
J. W. Seyler. — Sonderausstellungen: Numisma-
tische Denkmale des Deutschen Ritterordens;
Medizingeschichtliche Medaillen; Der Dolichenus-
fund von Mauer a. d. Uri.
Graph. Sammlung Albertina: Die großen
Epochen der Handzeichnung.
O e s t e r r e i c h i s c h e Galerie (Belvedere):
Bildnisse österreichischer Künstler des 18. und
19. Jahrhunderts.
W.-Barmen:
Galerie Degenhardt, Germanenstr. 49: Ge-
mälde des 19. Jahrhunderts und Gegenwart.
W.-Elberfeld:
Galerie Lohmann-Haus, Hofaue 51: Gemälde
deutscher Meister aus zwei Jahrhunderten. Hand-
zeichnungen und Graphik.
GALERIE FERDINAND MOLLER
Berlin w 35 KLUCKSTRASSE 12 fernruf: 221712
Kleine Anzeigen
Konrad Zimmermann, Berlin W 62, Schillstr. 18, sucht
alle dekorativen Ansichten großer deutscher Städte.
Braun u. Hogenberg, Ridinger Tiere, Jagden, große
Reitschule, auch Einzelblätter. Blumen und Vogel-
kupfer. Uniformblätter und Farbstiche. Farbige
Sportblätter.
Dauernd gesucht Kupferstiche, Radierungen und Holz-
schnitte von Dürer und Rembrandt und anderen be-
deutenden alten Meistern. Farbstiche, Engi. Sport-
blätter, Zeichnungen alter Meister und Romantikerzeit,
wertvolle ausländische Graphik des 19.—20. Jahrh.
Reinhold Puppel, vorm. Hollstein & Puppel, Berlin W15,
Fasanenstraße 65. Tel. 91 11 05.
Dekorative Alte Graphik: Alte Städteansichten und
Landkarten - Uniform- und Kostümblätter - Hand-
werksdarstellungen - Alte Blumen und Vogelkupfer -
Moderne Graphik. Ankauf — Verkauf. A. v. der
Becke, Berlin W 15, Duisburger Straße 9.
Gemälde-Altertümer, Kurt Nass. Große Auswahl in
Kupfer und Messing. Hansestadt Hamburg 36, Hohe
Bleichen 30. Ständig Gelegenheiten für Händler.
Dürer, Rembrandt, Ostade. Größere Anzahl Kupfer-
stiche, Holzschnitte . zu verkaufen. Anfragen unter
Nr. 21 an die Expedition der „Weltkunst“.
Italienische Gemälde 19. Jahrhunderts dauernd gesucht
wie Chierici, Ciardi, Favretto, Induno, Lessi, Michetti,
Nono, Palizzi, Quadrone, Vinea. Fritz Jung, Berlin
W 35, Lützowstraße 71, Telefon 22 06 36.
Dauernd gesucht: Ridinger — Piranesi — Uniform-
tafeln — Alte Städteansichten — Alte Blumen- und
Vogelkupfer — Merian. Sachse & Heinzelmann
G. m. b. H., Hannover.
Handzeichnungen, alle Epochen, ständig gesucht von
L. Friederichsen & Co., Hamburg 1, Alsterdamm 10/11.
Kaufe Gemälde von Defregger. Grützner, Spitzweg,
Voltz, Braith, Schleich, Mali, Schönleber und anderen
Malern des 19. Jahrhunderts. Speziell Genrebilder. An-
gebote wenn möglich mit Foto erbeten. Eug. Hampp,
Stuttgart. Schwabstr. 75.
P. Richard Klemm, vorm. Kröner & Klemm, Dres-
den-A., Pirnaische Str. 32,1, gegründet 1906, Fernruf
12 433. Kunstreparaturanstalt für wertvolle Porzellane,
Fayencen, Glas usw. Ergänzung fehlender Teile aus
Porzellan und Fayence. An- und Verkauf antiker
Porzellane.
Curt Naubert, Kunstantiquariat, Leipzig C. 1, Roß-
platz 8, sucht alles über die Schauspielerin Caroline
Neuberin.
Kunstverlag Wolfrum, Wien I, Augustinerstraße 10,
hat stets Original-Gemälde von Meistern der Alt-
wiener Schule abzugeben und ersucht um gelegent-
liche Besichtigung des Lagers. Offerten mit Fotos
stehen auf Wunsch zur Verfügung.
Ostasiatica: Bronzen, Porzellane, Keramik, Plastiken,
Teppiche, Möbel, Kleinkunst usw., Einzelstücke sowie
Sammlungen zu kaufen gesucht. Angebote unter
Nr. 174 an die Expedition der „Weltkunst“.
Ich suche von privater Seite schöne und einwandfreie
Handzeichnungen und Aquarelle des 15. bis Anfang
19. Jahrhunderts zu kaufen und erb. Angeb. unter
Nr. 27 an die Expedition der Weltkunst.
Ein Bild aus dem 16. Jahrhundert auf Holz und ca.
500 Kataloge von Versteigerungen des Kunstgewerbes
abzugeben. Anfragen unter Chiffre 236 erbeten.
Handzeichnung oder Radierung von Kolbe oder
Klimsch (am liebsten einen weiblichen stehenden
oder knieenden Akt) gesucht vom Kunstbaus Schaller,
Stuttgart. Marienstr. 14.
Cranach d. Ä., Brustbild des Kurfürsten Johann Fried-
rich des Großmütigen von Sachsen, zu verkaufen.
Expertise vorhanden. Angebote unter Nr. 237 an die
Expedition der Weltkunst.
2 Kloster Veilsdorfer Harlekinfiguren für zusammen
RM 250.— zu verkaufen. L. Colussi, Erfurt 487.
Cries of London, farbig und braun, sowie erstklassige
dekorative englische Farbstiche, auch beschnitten, zu
kaufen gesucht. Konrad Strauß. Berlin W15, Wie-
landstr. 25/26. Tel. 91 18 03.
Das große Siebmacherische Wappenbuch, 6 Teile in
2 Bde., mit 14 767 Kupfern, 4 Supplement-Bde. in 1
mit 932 Kupfern und 12 Siebmacher-Wappenbücher in
Lithographie bietet preiswert an: A. Fischer. München,
Theresienstr. 140/1.
Weihnachtsliste „Kunst-Bücher“ soeben erschienen.
Bruno Heßling, Buchh. f. Kunstwissenschaft - Anti-
quariat. Berlin W 35, Bayreuther Str. 13.
Ein Brennpunkt schwäbischen Kunst-
lebens seit vielen Jahrzehnten
KUNSTHAUS SCHALLER SÄVSA",!
NEUE ADRESSE:
ALEXANDER HAAS
GEMÄLDE ALTER MEISTER
ANTIQUITÄTEN
FRANKFURT A.M.
S AV I G N Y ST R AS S E 22 TELEPHON: 76 666
Anfang Dezember erscheint vom
Kunstsalon Franke, Leipzig C1, Goethestr.7a
(ehemaliges Palais) Fernsprecher: 274 19
1 Katalog mit vielen Abbildungen über
Meisterwerke der Malerei des
15.-19. Jahrhunderts
Interessenten erhalten denselben kostenlos. Bitte anzufordern!
HERMANN LOCKNER, WÜRZBURG
LUDWIGSTRASSE 21
ANTIQUITÄTEN
ANKAUF nur In bester Qualität VERKAUF
MÖBEL • GEMÄLDE • PLASTIK FAYENCEN
DOM-GALERIE
Ed. Arthur Schmidt
Meisterwerke der Malerei des 19. Jahrhunderts
Köln a. Rh. Neumarkt Id
CHINA-BOHLKEN
BERLIN W 8
z —
LEIPZIGER STR. 39
4T
FERNSPRECHER: 16 81 82
Z-*
4T
Auktions-Kalender
s. A- j siehe Anzeige t Abb. H.D.: Hotel Drouot Gern. Gemälde
Mob.: Mobiliar Mst.: Meister Slg.: Sammlung Bes.: Besitz Gob.:
Gobelins Hdz.: Handzeichnungen Min.: Miniaturen Ant.: Antiquitäten
Ende Jan. 1940 Berlin
IM REICH
Hans W. Lange
Gern., Antiquitäten
Dez. 12.-13.
Jan. 1940
IM AUS
Köln
Frankfurt
LAND
Lempertz
H. Hahn
Gern., Plastik, Antiquitäten
Gern., Antiquitäten
Dez. 12.
Amsterdam
A. Mak
Gern., Antiquitäten
9
Jahrg. XIII, Nr. 48/49 vom 10. Dezember 1939
TELEFON: 41 00 9
PRAG-SMICHOW
NABR. LEGII 29
Gemälde alter Meister, Gemälde der Münchner, Wiener und
Düsseldorfer Schule. Schleich, Grützner, Defregger,
Gabriel von Max, Darnaut, Webb, Achenbach und viele Andere.
ALFRED JAEGER
DEUTSCHES GESCHÄFT IN PRAG
Ausstellungen der UJocf)e
Aachen:
Suermondt -Museum: 12.11.—31.12. „Vor 25 Jah-
ren in Ober-Ost“, Arbeiten des ehern. Kriegsmalers
der OHL.-Ost Alfred Holler. 19. 11.—31. 12. „Das
Wandbild“, neue Arbeiten von W. Geißler (Köln)
und Bert Heller (Aachen). 19. 11.—31. 12. Weih-
nachtsschau der Aachener Bildhauer und Maler.
Berlin:
Museum für Deutsche Volkskunde
(Prinzessinnenpalais): „Neuerwerbungen“. Schul-
ausstellung „Ton und Töpfer“.
Zeughaus: Die Schlacht bei Tannenberg.
Galerie Gur litt, Kurfürstenstraße 78: Fritz
Feigier, Ölgemälde, Aquarelle. Ferner Gemälde
Deutscher Meister des 19. Jahrhunderts.
Verein Berliner Künstler, W 35, Tier-
gartenstr. 2a: „Weihnachtsschau“ 1.—24. Dezember,
Wo. 10—18, So. 11—13 Uhr.
Chemnitz:
Kunsthütte: Weihnachtsausstellung der Chem-
nitzer Künstlerschaft.
Dortmund:
Museum für Kunst - u. Kunstgeschich-
t e : Ausstellung von Gemälden, Aquarellen und
Zeichnungen von Professor Fritz Rhein, Berlin.
Düsseldorf:
Kunstverein für die Rheinlande und
Westfalen: Gemälde von Ewald Jorzig und
Erich von Perfall, Plastiken von Rudolf Baisch.
Galerie Hans Bammann, Blumenstr. 11: Ge-
mälde des Iß.—19. Jahrhunderts.
Galerie August Kleucker, Blumenstr. 21:
Gemälde erster Meister aus 4 Jahrhunderten.
■Galerie Paffrath, Königsallee 46: Bedeutende
Gemälde der älteren Düsseldorier und Münchener
Schule.
•Galerie Alex Vömel, Königsallee 34: Werke
der Malerei und Plastik lebender Kunst.
Galerie A. Volmer, Königsallee 44: Wertvolle
Gemälde des 19. und 20. Jahrhunderts.
Essen:
'Galerie Schaumann, am Opernhaus: Impres-
sion — Ilustration. Aquarelle, Zeichnungen, Pastelle
von Leo Schröter.
Frankfurt/Main:
Galerie Schneider, Roßmarkt 23: Ausstellung
von Meisterwerken deutscher Malerei des 19. Jahr-
hunderts und Gemälden lebender Berliner, Münch-
ner, Karlsruher und Frankfurter Künstler.
Kunsthandlung Schumann, Goetheplatz 11:
Ausstellung erster Werke des 19.—20. Jahrhunderts,
Thoma, Feuerbach, Schuch, Knaus, Gehler u. a. m.,
sowie Werke lebender Künstler.
Köln:
Kunst haus Malmedc, Unter-Sachsenhausen 33:
Gemälde und Plastiken seltener Meister des 14. bis
18. Jahrhunderts.
Dom-Galerie, Neumarkt 1 d: Meisterwerke der
Malerei des 19. Jahrhunderts.
Mannheim:
Das Kunsthaus (Rudolf Probst), Q 7, 17 a: Meister-
werke der Malerei des 19. Jahrhunderts. Trübner,
Thoma, Sperl, Schuch, Feuerbach, Menzel, Lugo u. a.
München:
Haus der Deutschen Kunst: Große Deut-
sche Kunstausstellung 1939.
M a x i m i 1 i a n e u m : Münchener Kunstausstellung, 1
Maximilianstraße 16 Ständige Ausstellung der
Münchener Künstlerkameradschaft.
Galerie E. Arnold: Aus ostmärkischen Ateliers
(Aquarelle, Zeichnungen).
„Vor Weihnachten beim Kunsthändler“ Günther
Franke, Brienner Straße 51: Romantiker, Zeit-
genossen, Volkskunst.
Kunstverein München, Galeriestr. 10: Aus-
stellung der Deutschen Arbeitsfront, Gaudienst-
stelle München-Oberbayern, „Feldgraue Künstler“.
Kunstversteigerungshaus W e i n m ;i 1 -
ler: Adolf Büger (Ölgemälde und Aquarelle).
Münchener Kunstverein: Gedächtnisaus-
stellungen Hierl-Deronco, v. Engelhardt, Raoul
Frank, Faber. Sammelaüsstellungen.
Staat 1. Graphische Samml. : Thoma-Litho-
graphien, Zeichnungen alter Meister.
Münster:
Ausstellungsräume Gripekoven: Ge-
mälde westfälischer und Münchener Maler der
Gegenwart.
Stuttgart:
Kunst haus Schaller: Weihnachtsausstellung.
Gemälde von W. Strich-Chapell, H. Umgelter und
anderen schwäbischen Künstlern. Kleinplastik,
Krippen.
Wien:
Kunsthistorisches Museum: Das Kunst-
werk des Monats: Das alchemistische Medaillon von
J. W. Seyler. — Sonderausstellungen: Numisma-
tische Denkmale des Deutschen Ritterordens;
Medizingeschichtliche Medaillen; Der Dolichenus-
fund von Mauer a. d. Uri.
Graph. Sammlung Albertina: Die großen
Epochen der Handzeichnung.
O e s t e r r e i c h i s c h e Galerie (Belvedere):
Bildnisse österreichischer Künstler des 18. und
19. Jahrhunderts.
W.-Barmen:
Galerie Degenhardt, Germanenstr. 49: Ge-
mälde des 19. Jahrhunderts und Gegenwart.
W.-Elberfeld:
Galerie Lohmann-Haus, Hofaue 51: Gemälde
deutscher Meister aus zwei Jahrhunderten. Hand-
zeichnungen und Graphik.
GALERIE FERDINAND MOLLER
Berlin w 35 KLUCKSTRASSE 12 fernruf: 221712
Kleine Anzeigen
Konrad Zimmermann, Berlin W 62, Schillstr. 18, sucht
alle dekorativen Ansichten großer deutscher Städte.
Braun u. Hogenberg, Ridinger Tiere, Jagden, große
Reitschule, auch Einzelblätter. Blumen und Vogel-
kupfer. Uniformblätter und Farbstiche. Farbige
Sportblätter.
Dauernd gesucht Kupferstiche, Radierungen und Holz-
schnitte von Dürer und Rembrandt und anderen be-
deutenden alten Meistern. Farbstiche, Engi. Sport-
blätter, Zeichnungen alter Meister und Romantikerzeit,
wertvolle ausländische Graphik des 19.—20. Jahrh.
Reinhold Puppel, vorm. Hollstein & Puppel, Berlin W15,
Fasanenstraße 65. Tel. 91 11 05.
Dekorative Alte Graphik: Alte Städteansichten und
Landkarten - Uniform- und Kostümblätter - Hand-
werksdarstellungen - Alte Blumen und Vogelkupfer -
Moderne Graphik. Ankauf — Verkauf. A. v. der
Becke, Berlin W 15, Duisburger Straße 9.
Gemälde-Altertümer, Kurt Nass. Große Auswahl in
Kupfer und Messing. Hansestadt Hamburg 36, Hohe
Bleichen 30. Ständig Gelegenheiten für Händler.
Dürer, Rembrandt, Ostade. Größere Anzahl Kupfer-
stiche, Holzschnitte . zu verkaufen. Anfragen unter
Nr. 21 an die Expedition der „Weltkunst“.
Italienische Gemälde 19. Jahrhunderts dauernd gesucht
wie Chierici, Ciardi, Favretto, Induno, Lessi, Michetti,
Nono, Palizzi, Quadrone, Vinea. Fritz Jung, Berlin
W 35, Lützowstraße 71, Telefon 22 06 36.
Dauernd gesucht: Ridinger — Piranesi — Uniform-
tafeln — Alte Städteansichten — Alte Blumen- und
Vogelkupfer — Merian. Sachse & Heinzelmann
G. m. b. H., Hannover.
Handzeichnungen, alle Epochen, ständig gesucht von
L. Friederichsen & Co., Hamburg 1, Alsterdamm 10/11.
Kaufe Gemälde von Defregger. Grützner, Spitzweg,
Voltz, Braith, Schleich, Mali, Schönleber und anderen
Malern des 19. Jahrhunderts. Speziell Genrebilder. An-
gebote wenn möglich mit Foto erbeten. Eug. Hampp,
Stuttgart. Schwabstr. 75.
P. Richard Klemm, vorm. Kröner & Klemm, Dres-
den-A., Pirnaische Str. 32,1, gegründet 1906, Fernruf
12 433. Kunstreparaturanstalt für wertvolle Porzellane,
Fayencen, Glas usw. Ergänzung fehlender Teile aus
Porzellan und Fayence. An- und Verkauf antiker
Porzellane.
Curt Naubert, Kunstantiquariat, Leipzig C. 1, Roß-
platz 8, sucht alles über die Schauspielerin Caroline
Neuberin.
Kunstverlag Wolfrum, Wien I, Augustinerstraße 10,
hat stets Original-Gemälde von Meistern der Alt-
wiener Schule abzugeben und ersucht um gelegent-
liche Besichtigung des Lagers. Offerten mit Fotos
stehen auf Wunsch zur Verfügung.
Ostasiatica: Bronzen, Porzellane, Keramik, Plastiken,
Teppiche, Möbel, Kleinkunst usw., Einzelstücke sowie
Sammlungen zu kaufen gesucht. Angebote unter
Nr. 174 an die Expedition der „Weltkunst“.
Ich suche von privater Seite schöne und einwandfreie
Handzeichnungen und Aquarelle des 15. bis Anfang
19. Jahrhunderts zu kaufen und erb. Angeb. unter
Nr. 27 an die Expedition der Weltkunst.
Ein Bild aus dem 16. Jahrhundert auf Holz und ca.
500 Kataloge von Versteigerungen des Kunstgewerbes
abzugeben. Anfragen unter Chiffre 236 erbeten.
Handzeichnung oder Radierung von Kolbe oder
Klimsch (am liebsten einen weiblichen stehenden
oder knieenden Akt) gesucht vom Kunstbaus Schaller,
Stuttgart. Marienstr. 14.
Cranach d. Ä., Brustbild des Kurfürsten Johann Fried-
rich des Großmütigen von Sachsen, zu verkaufen.
Expertise vorhanden. Angebote unter Nr. 237 an die
Expedition der Weltkunst.
2 Kloster Veilsdorfer Harlekinfiguren für zusammen
RM 250.— zu verkaufen. L. Colussi, Erfurt 487.
Cries of London, farbig und braun, sowie erstklassige
dekorative englische Farbstiche, auch beschnitten, zu
kaufen gesucht. Konrad Strauß. Berlin W15, Wie-
landstr. 25/26. Tel. 91 18 03.
Das große Siebmacherische Wappenbuch, 6 Teile in
2 Bde., mit 14 767 Kupfern, 4 Supplement-Bde. in 1
mit 932 Kupfern und 12 Siebmacher-Wappenbücher in
Lithographie bietet preiswert an: A. Fischer. München,
Theresienstr. 140/1.
Weihnachtsliste „Kunst-Bücher“ soeben erschienen.
Bruno Heßling, Buchh. f. Kunstwissenschaft - Anti-
quariat. Berlin W 35, Bayreuther Str. 13.
Ein Brennpunkt schwäbischen Kunst-
lebens seit vielen Jahrzehnten
KUNSTHAUS SCHALLER SÄVSA",!
NEUE ADRESSE:
ALEXANDER HAAS
GEMÄLDE ALTER MEISTER
ANTIQUITÄTEN
FRANKFURT A.M.
S AV I G N Y ST R AS S E 22 TELEPHON: 76 666
Anfang Dezember erscheint vom
Kunstsalon Franke, Leipzig C1, Goethestr.7a
(ehemaliges Palais) Fernsprecher: 274 19
1 Katalog mit vielen Abbildungen über
Meisterwerke der Malerei des
15.-19. Jahrhunderts
Interessenten erhalten denselben kostenlos. Bitte anzufordern!
HERMANN LOCKNER, WÜRZBURG
LUDWIGSTRASSE 21
ANTIQUITÄTEN
ANKAUF nur In bester Qualität VERKAUF
MÖBEL • GEMÄLDE • PLASTIK FAYENCEN
DOM-GALERIE
Ed. Arthur Schmidt
Meisterwerke der Malerei des 19. Jahrhunderts
Köln a. Rh. Neumarkt Id
CHINA-BOHLKEN
BERLIN W 8
z —
LEIPZIGER STR. 39
4T
FERNSPRECHER: 16 81 82
Z-*
4T
Auktions-Kalender
s. A- j siehe Anzeige t Abb. H.D.: Hotel Drouot Gern. Gemälde
Mob.: Mobiliar Mst.: Meister Slg.: Sammlung Bes.: Besitz Gob.:
Gobelins Hdz.: Handzeichnungen Min.: Miniaturen Ant.: Antiquitäten
Ende Jan. 1940 Berlin
IM REICH
Hans W. Lange
Gern., Antiquitäten
Dez. 12.-13.
Jan. 1940
IM AUS
Köln
Frankfurt
LAND
Lempertz
H. Hahn
Gern., Plastik, Antiquitäten
Gern., Antiquitäten
Dez. 12.
Amsterdam
A. Mak
Gern., Antiquitäten