Jahrg. XIII, Nr. 50/52 vom 24. Dezember 1939
DIE WELTKUNST
3
517
Toni Stadler, Landschaft
800.—
528
Jos. Wopfner, Landschaft mit Heuernte
2000.—
529
ders., Königssee
800.—
530
Heinrich von Zügel, Kühe am Wasser
2000.—
554
2 Halbschranke, Renaissance
900.—
567
Renaissance-Schrank
600.—
572
Barock-Halbschrank
520.—
575
Barock-Halbsch rank
650.—
582
Rokoko-Chaiselonge
800.—
588
Tiroler Barockschrank
650.—
662 Weiblicher Kopf, römisch 550.—
666 Oberteil einer stehenden Maria mit Kind,
Franzos. 14. Jahrh. 3500.—
673 Heiliger Georg, Rhein, um 1480 4000.—
674 Verkündigungs-Maria, Franzos, um 1490 900.—
675 Heiliger Sebastian, Würzburg um 1490 1500.—
677 Weibliche Heilige um 1500 1800.—
678 Männliche Lüster-Büste um 1500 1800.—
682 2 Reliquiar-Halbfiguren, 1500 4000.—
Fortsetzung folgt.
Ausstellungen der IVocße
Aachen:
S u’e r mo n d t-Mu s eu m : 12.11.—31.12. „Vor 25 Jah-
ren in Ober-Ost“, Arbeiten des ehern. Kriegsmalers
der OHL.-Ost Alfred Holler. 19. 11.—31. 12. „Das
Wandbild“, neue Arbeiten von W. Geißler (Köln)
und Bert Fleller (Aachen). 19. 11.—31. 12. Weih-
nachtsschau der Aachener Bildhauer und Maler.
Berlin:
Museum für Deutsche Volkskunde
(Prinzessinnenpalais): „Neuerwerbungen“. Schul-
ausstellung „Ton und Töpfer“.
Zeughaus: Der Westwall (Bilder von Prof. Voll-
behr). Die Kämpfe um Danzig, Gotenhafen und
Oxhöft.
Ost asiatische Kunstabteilung, Prinz-
Albrecht-Straße 7: Werke moderner japanischer
Malerei.
Galerie K a r 1 B u c h h o 1 z , Leipziger Str. 119/120:
Ölbilder von Carl Crodel, Plastik von Renee Sintenis,
Gerhard Mareks und Gustav Seitz.
Galerie Gur litt, Kurfürstenstraße 78: Fritz
Feigier, Ölgemälde, Aquarelle. Ferner Gemälde
Deutscher Meister des 19. Jahrhunderts.
Chemnitz:
Kunsthütte: Weihnachtsausstellung der Chem-
nitzer Künstlerschaft.
Dortmund:
Museum für Kunst - u. Kunstgeschich-
t e : Ausstellung von Gemälden, Aquarellen und
Zeichnungen von Professor Fritz Rhein, Berlin.
Düsseldorf:
Galerie Hans Bammann, Blumenstr. 11: Ge-
mälde des 16.—19. Jahrhunderts.
Galerie August Kleucker, Blumenstr. 21:
Gemälde erster Meister aus 4 Jahrhunderten.
Galerie Paffrath, Königsallee 46: Bedeutende
Gemälde der älteren Düsseldorter und Münchener
Schule.
Galerie Alex Vömel, Königsallee 34: Werke
der Malerei und Plastik lebender Kunst.
Galerie A. Volmer, Königsallee 44: Wertvolle
Gemälde des 19. und 20. Jahrhunderts.
Essen:
'Galerie Schaumann, am Opernhaus: Impres-
sion— Ilustration. Aquarelle, Zeichnungen, Pastelle
von Leo Schröter.
Frankfurt/Main:
Galerie Schneider, Roßmarkt 23: Ausstellung
von Meisterwerken deutscher Malerei des 19. Jahr-
hunderts und Gemälden lebender Berliner, Münch-
ner. Karlsruher und Frankfurter Künstler.
KunsthandlungSchumann. Goetheplatz 11:
Ausstellung erster Werke des 19.—20. Jahrhunderts,
Thoma, Feuerbach, Schuch, Knaus, Gehler u. a. m.,
sowie Werke lebender Künstler.
Köln:
Kunstbaus Malmedc, Unter-Sachsenhausen 33:
Gemälde und Plastiken seltener Meister des 14. bis
18. Jahrhunderts.
Dom-Galerie, Neumarkt 1 d: Meisterwerke der
Malerei des 19. Jahrhunderts.
Leipzig:
Kunstverein Leipzig: Karl Walther, Ge-
mälde; Herrn. K. Bauer, Walter Buhe, Fritz Fischer,
Hans Jaeger, Wilhelm Krieg, Ruth Meier, Aqua-
relle — Zeichnungen — Graphik; Elise Neidhardt-
Scholle, Miniaturen; Walter Arnold, Hellmuth
Chemnitz, Rudolf Oelzner, Plastik.
Ma nnh ei in :
Das Kunst haus (Rudolf Probst), Q 7, 17 a: Meister-
werke der Malerei des 19. Jahrhunderts. Trübner,
Thoma, Sperl, Schuch, Feuerbach, Menzel, Lugo u. a.
München:
Haus der Deutschen Kunst: Große Deut-
sche Kunstausstellung 1939.
M a x i in i 1 i a n e u m : Münchener Kunstausstellung,
Maximilianstraße 16: Weihnachtsausstellung der
Münchener Künstlerkameradschaft.
Galerie E. Arnold: Aus ostmärkischen Ateliers
(Aquarelle, Zeichnungen).
„Weihnachten beim Kunsthändler“ Günther
Franke, Brienner Straße 51: Romantiker, Zeit-
genossen, Volkskunst.
Kunstverein München, Galeriestraße 10:
Weihnachtsausstellung.
Kunstversteigerungshaus Weinmül-
ler: Adolf Büger (Ölgemälde und Aquarelle).
Staat 1. Graphische Samml. : Thoma-Litho-
graphien, Zeichnungen alter Meister.
Münster:
Ausstellungsräume Gripekoven: Ge-
mälde westfälischer und Münchener Maler der
Gegenwart.
Wien
Kunsthistorisches Museum: Das Kunst-
werk des Monats: Das alchemistische Medaillon von
J. W. Seyler. — Sonderausstellungen: Numisma-
tische Denkmale des Deutschen Ritterordens;
Medizingeschichtliche Medaillen; Der Dolichenus-
fund von Mauer a. d. Uri.
Graph. Sammlung Albertina: Die großen
Epochen der Handzeichnung.
O e s t e r r e i c h i s c h e Galerie (Belvedere):
Bildnisse österreichischer Künstler des 1 . und
19. Jahrhunderts.
Neue Galerie, Grünangergasse 1: Weihnachts-
ausstellung.
W.-Barmen:
Galerie Degenhardt, Germanenstr. 49: Ge-
mälde des 19. Jahrhunderts und Gegenwart.
W.-Elberfeld:
Galerie Lohmann-Haus, Hofaue 51: Gemälde
deutscher Meister aus zwei Jahrhunderten. Hand-
zeichnungen und Graphik.
Soeben erschienen:
Katalog Auktion XVIII (16./17. Jan. 1940)
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIHIIIIIIIIIUIIIIIIIIIIiyunillllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllulllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll«
Alte Medizin und Naturwissenschaften — Incunabeln
und seltene Drucke aus Literatur-Geschichte und
Geographie — Wertvolle Einbände und Pressen-
drucke — Kostüme u. Militaria — Alte Stadtansichten
KARL & FABER <■ MÜNCHEN 2
(Dr. G.Karl) Brienner Straße 10
Rankestraße 3
Johann Weber
Berlin W 50
Tel. 91 74 77
fywnedde, dzs 17.-19.
F. v. Rayski, L. Schmuzler, Hugo Kaufmann, E. Jettei, M. Vlaminck, H. Sperling,
L. A. Kunz, C. Friedländer, J. Weiser, L. Eibl, E. Hailatz, R. Sieck, W. Geffken,
D. Thomassin, J. H. Roos, J. G. Trautmann, S. v. d. Does, C. Verbruggen, J. Victor,
Th. Michau, Heemskerk, Lingelbach, S. Bourdon und viele andere.
Kleine Ansteigen
Konrad Zimmermann, Berlin W 62, Schillstr. 18, sucht
alle dekorativen Ansichten großer deutscher Städte.
Braun u. Hogenberg, Ridinger Tiere, Jagden, große
Reitschule, auch Einzelblätter. Blumen und Vogel-
kupfer. Uniformblätter und Farbstiche. Färbige
Sportblätter.
Dauernd gesucht Kupferstiche, Radierungen und Holz-
schnitte von Dürer und Rembrandt und anderen be-
deutenden alten Meistern. Farbstiche, Engi. Sport-
blätter, Zeichnungen alter Meister und Romantikerzeit,
wertvolle ausländische Graphik des 19.—20. Jahrh.
Reinhold Puppel, vorm. Hollstein & Puppel, Berlin W15.
Fasanenstraße 65. Tel. 9111 05.
Dekorative Alte Graphik: Alte Städteansichten und
Landkarten - Uniform- und Kostümblätter - Hand-
werksdarstellungen - Alte Blumen und Vogelkupfer -
Moderne Graphik. Ankauf — Verkauf. A. v. der
Becke, Berlin W 15, Duisburger Straße 9.
Gemälde-Altertümer, Kurt Nass. Große Auswahl in
Kupfer und Messing. Hansestadt Hamburg 36, Hohe
Bleichen 30. Ständig Gelegenheiten für Händler.
Dürer, Rembrandt, Ostade. Größere Anzahl Kupfer-
stiche, Holzschnitte zu verkaufen. Anfragen unter
Nr. 21 an die Expedition der „Weltkunst“.
Italienische Gemälde 19. Jahrhunderts dauernd gesucht
wie Chierici, Ciardi, Favretto, Induno, Lessi, Michetti,
Nono, Palizzi, Quadrone, Vinea. Fritz Jung, Berlin
W 35, Lützowstraße 71, Telefon 22 06 36.
Dauernd gesucht: Ridinger _ Piranesi — Uniform-
tafeln — Alte Städteansichten — Alte Blumen- und
Vogelkupfer — Merian. Sachse & Heinzelmann
G. m. b. H., Hannover.
Tafelbild spätgotisch, 1450—1500, mehrfigurig, Größe
bis 100X60 cm. süddeutsch, schwäb. oder bayrisch,
allererste Qualität und beste Erhaltung zu kaufen
gesucht. Zum Angebot Bild und Nennung des Experten
der Zuschreibung erbeten unter Nr. 244 Expedition
der Weltkunst.
Italienische Gemälde von Chierici, ferner bedeutende
Gemälde 19. Jahrhundert dauernd zu kaufen gesucht.
Schmitz-Doerner, M.-Gladbach.
Curt Naubert, Kunstantiquariat, Leipzig C. 1, Roß-
platz 8, sucht alles über die Schauspielerin Caroline
Neuberin.
Kunstverlag Wolfrum, Wien I, Augustinerstraße 10,
hat stets Original-Gemälde von Meistern der Alt-
wiener Schule abzugeben und ersucht um gelegent-
liche Besichtigung des Lagers. Offerten mit Fotos
stehen auf Wunsch zur Verfügung.
Ostasiatica: Bronzen, Porzellane, Keramik, Plastiken,
Teppiche, Möbel, Kleinkunst usw., Einzelstücke sowie
Sammlungen zu kaufen gesucht. Angebote unter
Nr. 174 an die Expedition der „Weltkunst“.
Alte Stiche, Bilder, Federzeichnungen etc. von Tabak-
Kollegien oder ähnlichen Zusammenkünften, Wappen
usw., die auf die Herstellung von Tabak schließen,
werden laufend gekauft. Angebote unter „Tabakpf.“
an den Verlag der Weltkunst erbeten._
Junge Dame aus erster Kunsthandlung sucht Ver-
trauensstellung in großer Gemäldegalerie od. Museum.
Steno und Schreibmaschine vollkommen perfekt, ge-
wandtes Auftreten, beste Allgemeinbildung. Angebote
unter Nr. 247 an die Expedition der Weltkunst.
In welchem Kunsthause oder Kunsthandlung kann
arbeitsfreudiger Kunstgeschichtler, geschickter Restau-
rator mit besten Umganigsformen Anfangsstellung
finden? Offerten erbeten unter Nr. 243 an die Exped.
der Weltkunst.
Ich kaufe ständig alte Amulette, Anhängsel, Klein-
silberarbeiten und Autogramme. Ausführliche Preis-
angebote an: Schwab, München 9, Pilgersheimer Str. 63.
Gebe im Tausch gute Kunstsachen und Antiquitäten
(Sammlersachen) für tadellose Briefmarken und Ganz-
sachen-Raritäten und umgekehrt. Nähere Angebote
unter Nr. 246 an die Expedition der Weltkunst.
„Bildnis“ Antonys van Dyck 1625 aus Privatbesitz
günstig zu verkaufen. Off. erbeten an Frau Helene
Baloe, Unna, Göringstr.. 25._
Lexikon „Malcrwerke des 19. Jahrh.“ von Bötticher
zu hohem Preise zu kaufen gesucht. Weber, Berlin,
Rankestr. 3. Tel. 91 74 77.
Bronze-Ting Chaeng-Yin, 1766—1122 v.Chr.
CHINA-BOHLKEN
BERLIN W 8 • LEIPZIGER STRASSE 39
TELEFON 16 81 82
MÜNCHENER KUNSTVERSTEIGERUNGSHAUS
ADOLF WEINMÜLLER
KUNSTAUKTIONEN
AUSSTELLUNGEN
Übernahme ganzer Sammlungen u. wertvoller Einzelstücke: Gemälde
alter und neuer Meister, Antiquitäten, Möbel, Plastik, Tapisserien, und
Teppiche, Münzen, Medaillen, Graphik, Bücher, Handschriften u. s. w.
MÜNCHEN, ODEONSPLATZ 4
LEUCHTENBERG PALAIS
RUF: 22962 UND 51616
LUKAS AKLIROS verkauf
Gemälde alter Meister
BERLIN W 35, Lützowstraße 50 Fernsprecher 22 39 02
Auktions-Kalender
s. A- s siehe Anzeige f Abb. H.D.: Hotel Drouot Qem. Gemälde
Mob.: Mobiliar Mst: Meister Slg.: Sammlung' iBes.: Besitz Gob.:
Gobelins Hdz.: Handzeichnungen Min.: Miniaturen Ant.: Antiquitäten
Jan. 30/31
Jan. 25
Berlin
Berlin
CH
Hans W. Lange
1. A. Stargard
Gern., Antiquitäten
Autograplien
IM
REi
Jan.
1940
Frankfurt
H. Hahn
Gern., Antiquitäten
Jan.
16/17
München
Karl & Faber
.Bücher, Graphik
S. A.
ns KV. 7/
.'■'m/
DIE WELTKUNST
3
517
Toni Stadler, Landschaft
800.—
528
Jos. Wopfner, Landschaft mit Heuernte
2000.—
529
ders., Königssee
800.—
530
Heinrich von Zügel, Kühe am Wasser
2000.—
554
2 Halbschranke, Renaissance
900.—
567
Renaissance-Schrank
600.—
572
Barock-Halbschrank
520.—
575
Barock-Halbsch rank
650.—
582
Rokoko-Chaiselonge
800.—
588
Tiroler Barockschrank
650.—
662 Weiblicher Kopf, römisch 550.—
666 Oberteil einer stehenden Maria mit Kind,
Franzos. 14. Jahrh. 3500.—
673 Heiliger Georg, Rhein, um 1480 4000.—
674 Verkündigungs-Maria, Franzos, um 1490 900.—
675 Heiliger Sebastian, Würzburg um 1490 1500.—
677 Weibliche Heilige um 1500 1800.—
678 Männliche Lüster-Büste um 1500 1800.—
682 2 Reliquiar-Halbfiguren, 1500 4000.—
Fortsetzung folgt.
Ausstellungen der IVocße
Aachen:
S u’e r mo n d t-Mu s eu m : 12.11.—31.12. „Vor 25 Jah-
ren in Ober-Ost“, Arbeiten des ehern. Kriegsmalers
der OHL.-Ost Alfred Holler. 19. 11.—31. 12. „Das
Wandbild“, neue Arbeiten von W. Geißler (Köln)
und Bert Fleller (Aachen). 19. 11.—31. 12. Weih-
nachtsschau der Aachener Bildhauer und Maler.
Berlin:
Museum für Deutsche Volkskunde
(Prinzessinnenpalais): „Neuerwerbungen“. Schul-
ausstellung „Ton und Töpfer“.
Zeughaus: Der Westwall (Bilder von Prof. Voll-
behr). Die Kämpfe um Danzig, Gotenhafen und
Oxhöft.
Ost asiatische Kunstabteilung, Prinz-
Albrecht-Straße 7: Werke moderner japanischer
Malerei.
Galerie K a r 1 B u c h h o 1 z , Leipziger Str. 119/120:
Ölbilder von Carl Crodel, Plastik von Renee Sintenis,
Gerhard Mareks und Gustav Seitz.
Galerie Gur litt, Kurfürstenstraße 78: Fritz
Feigier, Ölgemälde, Aquarelle. Ferner Gemälde
Deutscher Meister des 19. Jahrhunderts.
Chemnitz:
Kunsthütte: Weihnachtsausstellung der Chem-
nitzer Künstlerschaft.
Dortmund:
Museum für Kunst - u. Kunstgeschich-
t e : Ausstellung von Gemälden, Aquarellen und
Zeichnungen von Professor Fritz Rhein, Berlin.
Düsseldorf:
Galerie Hans Bammann, Blumenstr. 11: Ge-
mälde des 16.—19. Jahrhunderts.
Galerie August Kleucker, Blumenstr. 21:
Gemälde erster Meister aus 4 Jahrhunderten.
Galerie Paffrath, Königsallee 46: Bedeutende
Gemälde der älteren Düsseldorter und Münchener
Schule.
Galerie Alex Vömel, Königsallee 34: Werke
der Malerei und Plastik lebender Kunst.
Galerie A. Volmer, Königsallee 44: Wertvolle
Gemälde des 19. und 20. Jahrhunderts.
Essen:
'Galerie Schaumann, am Opernhaus: Impres-
sion— Ilustration. Aquarelle, Zeichnungen, Pastelle
von Leo Schröter.
Frankfurt/Main:
Galerie Schneider, Roßmarkt 23: Ausstellung
von Meisterwerken deutscher Malerei des 19. Jahr-
hunderts und Gemälden lebender Berliner, Münch-
ner. Karlsruher und Frankfurter Künstler.
KunsthandlungSchumann. Goetheplatz 11:
Ausstellung erster Werke des 19.—20. Jahrhunderts,
Thoma, Feuerbach, Schuch, Knaus, Gehler u. a. m.,
sowie Werke lebender Künstler.
Köln:
Kunstbaus Malmedc, Unter-Sachsenhausen 33:
Gemälde und Plastiken seltener Meister des 14. bis
18. Jahrhunderts.
Dom-Galerie, Neumarkt 1 d: Meisterwerke der
Malerei des 19. Jahrhunderts.
Leipzig:
Kunstverein Leipzig: Karl Walther, Ge-
mälde; Herrn. K. Bauer, Walter Buhe, Fritz Fischer,
Hans Jaeger, Wilhelm Krieg, Ruth Meier, Aqua-
relle — Zeichnungen — Graphik; Elise Neidhardt-
Scholle, Miniaturen; Walter Arnold, Hellmuth
Chemnitz, Rudolf Oelzner, Plastik.
Ma nnh ei in :
Das Kunst haus (Rudolf Probst), Q 7, 17 a: Meister-
werke der Malerei des 19. Jahrhunderts. Trübner,
Thoma, Sperl, Schuch, Feuerbach, Menzel, Lugo u. a.
München:
Haus der Deutschen Kunst: Große Deut-
sche Kunstausstellung 1939.
M a x i in i 1 i a n e u m : Münchener Kunstausstellung,
Maximilianstraße 16: Weihnachtsausstellung der
Münchener Künstlerkameradschaft.
Galerie E. Arnold: Aus ostmärkischen Ateliers
(Aquarelle, Zeichnungen).
„Weihnachten beim Kunsthändler“ Günther
Franke, Brienner Straße 51: Romantiker, Zeit-
genossen, Volkskunst.
Kunstverein München, Galeriestraße 10:
Weihnachtsausstellung.
Kunstversteigerungshaus Weinmül-
ler: Adolf Büger (Ölgemälde und Aquarelle).
Staat 1. Graphische Samml. : Thoma-Litho-
graphien, Zeichnungen alter Meister.
Münster:
Ausstellungsräume Gripekoven: Ge-
mälde westfälischer und Münchener Maler der
Gegenwart.
Wien
Kunsthistorisches Museum: Das Kunst-
werk des Monats: Das alchemistische Medaillon von
J. W. Seyler. — Sonderausstellungen: Numisma-
tische Denkmale des Deutschen Ritterordens;
Medizingeschichtliche Medaillen; Der Dolichenus-
fund von Mauer a. d. Uri.
Graph. Sammlung Albertina: Die großen
Epochen der Handzeichnung.
O e s t e r r e i c h i s c h e Galerie (Belvedere):
Bildnisse österreichischer Künstler des 1 . und
19. Jahrhunderts.
Neue Galerie, Grünangergasse 1: Weihnachts-
ausstellung.
W.-Barmen:
Galerie Degenhardt, Germanenstr. 49: Ge-
mälde des 19. Jahrhunderts und Gegenwart.
W.-Elberfeld:
Galerie Lohmann-Haus, Hofaue 51: Gemälde
deutscher Meister aus zwei Jahrhunderten. Hand-
zeichnungen und Graphik.
Soeben erschienen:
Katalog Auktion XVIII (16./17. Jan. 1940)
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIHIIIIIIIIIUIIIIIIIIIIiyunillllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllulllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll«
Alte Medizin und Naturwissenschaften — Incunabeln
und seltene Drucke aus Literatur-Geschichte und
Geographie — Wertvolle Einbände und Pressen-
drucke — Kostüme u. Militaria — Alte Stadtansichten
KARL & FABER <■ MÜNCHEN 2
(Dr. G.Karl) Brienner Straße 10
Rankestraße 3
Johann Weber
Berlin W 50
Tel. 91 74 77
fywnedde, dzs 17.-19.
F. v. Rayski, L. Schmuzler, Hugo Kaufmann, E. Jettei, M. Vlaminck, H. Sperling,
L. A. Kunz, C. Friedländer, J. Weiser, L. Eibl, E. Hailatz, R. Sieck, W. Geffken,
D. Thomassin, J. H. Roos, J. G. Trautmann, S. v. d. Does, C. Verbruggen, J. Victor,
Th. Michau, Heemskerk, Lingelbach, S. Bourdon und viele andere.
Kleine Ansteigen
Konrad Zimmermann, Berlin W 62, Schillstr. 18, sucht
alle dekorativen Ansichten großer deutscher Städte.
Braun u. Hogenberg, Ridinger Tiere, Jagden, große
Reitschule, auch Einzelblätter. Blumen und Vogel-
kupfer. Uniformblätter und Farbstiche. Färbige
Sportblätter.
Dauernd gesucht Kupferstiche, Radierungen und Holz-
schnitte von Dürer und Rembrandt und anderen be-
deutenden alten Meistern. Farbstiche, Engi. Sport-
blätter, Zeichnungen alter Meister und Romantikerzeit,
wertvolle ausländische Graphik des 19.—20. Jahrh.
Reinhold Puppel, vorm. Hollstein & Puppel, Berlin W15.
Fasanenstraße 65. Tel. 9111 05.
Dekorative Alte Graphik: Alte Städteansichten und
Landkarten - Uniform- und Kostümblätter - Hand-
werksdarstellungen - Alte Blumen und Vogelkupfer -
Moderne Graphik. Ankauf — Verkauf. A. v. der
Becke, Berlin W 15, Duisburger Straße 9.
Gemälde-Altertümer, Kurt Nass. Große Auswahl in
Kupfer und Messing. Hansestadt Hamburg 36, Hohe
Bleichen 30. Ständig Gelegenheiten für Händler.
Dürer, Rembrandt, Ostade. Größere Anzahl Kupfer-
stiche, Holzschnitte zu verkaufen. Anfragen unter
Nr. 21 an die Expedition der „Weltkunst“.
Italienische Gemälde 19. Jahrhunderts dauernd gesucht
wie Chierici, Ciardi, Favretto, Induno, Lessi, Michetti,
Nono, Palizzi, Quadrone, Vinea. Fritz Jung, Berlin
W 35, Lützowstraße 71, Telefon 22 06 36.
Dauernd gesucht: Ridinger _ Piranesi — Uniform-
tafeln — Alte Städteansichten — Alte Blumen- und
Vogelkupfer — Merian. Sachse & Heinzelmann
G. m. b. H., Hannover.
Tafelbild spätgotisch, 1450—1500, mehrfigurig, Größe
bis 100X60 cm. süddeutsch, schwäb. oder bayrisch,
allererste Qualität und beste Erhaltung zu kaufen
gesucht. Zum Angebot Bild und Nennung des Experten
der Zuschreibung erbeten unter Nr. 244 Expedition
der Weltkunst.
Italienische Gemälde von Chierici, ferner bedeutende
Gemälde 19. Jahrhundert dauernd zu kaufen gesucht.
Schmitz-Doerner, M.-Gladbach.
Curt Naubert, Kunstantiquariat, Leipzig C. 1, Roß-
platz 8, sucht alles über die Schauspielerin Caroline
Neuberin.
Kunstverlag Wolfrum, Wien I, Augustinerstraße 10,
hat stets Original-Gemälde von Meistern der Alt-
wiener Schule abzugeben und ersucht um gelegent-
liche Besichtigung des Lagers. Offerten mit Fotos
stehen auf Wunsch zur Verfügung.
Ostasiatica: Bronzen, Porzellane, Keramik, Plastiken,
Teppiche, Möbel, Kleinkunst usw., Einzelstücke sowie
Sammlungen zu kaufen gesucht. Angebote unter
Nr. 174 an die Expedition der „Weltkunst“.
Alte Stiche, Bilder, Federzeichnungen etc. von Tabak-
Kollegien oder ähnlichen Zusammenkünften, Wappen
usw., die auf die Herstellung von Tabak schließen,
werden laufend gekauft. Angebote unter „Tabakpf.“
an den Verlag der Weltkunst erbeten._
Junge Dame aus erster Kunsthandlung sucht Ver-
trauensstellung in großer Gemäldegalerie od. Museum.
Steno und Schreibmaschine vollkommen perfekt, ge-
wandtes Auftreten, beste Allgemeinbildung. Angebote
unter Nr. 247 an die Expedition der Weltkunst.
In welchem Kunsthause oder Kunsthandlung kann
arbeitsfreudiger Kunstgeschichtler, geschickter Restau-
rator mit besten Umganigsformen Anfangsstellung
finden? Offerten erbeten unter Nr. 243 an die Exped.
der Weltkunst.
Ich kaufe ständig alte Amulette, Anhängsel, Klein-
silberarbeiten und Autogramme. Ausführliche Preis-
angebote an: Schwab, München 9, Pilgersheimer Str. 63.
Gebe im Tausch gute Kunstsachen und Antiquitäten
(Sammlersachen) für tadellose Briefmarken und Ganz-
sachen-Raritäten und umgekehrt. Nähere Angebote
unter Nr. 246 an die Expedition der Weltkunst.
„Bildnis“ Antonys van Dyck 1625 aus Privatbesitz
günstig zu verkaufen. Off. erbeten an Frau Helene
Baloe, Unna, Göringstr.. 25._
Lexikon „Malcrwerke des 19. Jahrh.“ von Bötticher
zu hohem Preise zu kaufen gesucht. Weber, Berlin,
Rankestr. 3. Tel. 91 74 77.
Bronze-Ting Chaeng-Yin, 1766—1122 v.Chr.
CHINA-BOHLKEN
BERLIN W 8 • LEIPZIGER STRASSE 39
TELEFON 16 81 82
MÜNCHENER KUNSTVERSTEIGERUNGSHAUS
ADOLF WEINMÜLLER
KUNSTAUKTIONEN
AUSSTELLUNGEN
Übernahme ganzer Sammlungen u. wertvoller Einzelstücke: Gemälde
alter und neuer Meister, Antiquitäten, Möbel, Plastik, Tapisserien, und
Teppiche, Münzen, Medaillen, Graphik, Bücher, Handschriften u. s. w.
MÜNCHEN, ODEONSPLATZ 4
LEUCHTENBERG PALAIS
RUF: 22962 UND 51616
LUKAS AKLIROS verkauf
Gemälde alter Meister
BERLIN W 35, Lützowstraße 50 Fernsprecher 22 39 02
Auktions-Kalender
s. A- s siehe Anzeige f Abb. H.D.: Hotel Drouot Qem. Gemälde
Mob.: Mobiliar Mst: Meister Slg.: Sammlung' iBes.: Besitz Gob.:
Gobelins Hdz.: Handzeichnungen Min.: Miniaturen Ant.: Antiquitäten
Jan. 30/31
Jan. 25
Berlin
Berlin
CH
Hans W. Lange
1. A. Stargard
Gern., Antiquitäten
Autograplien
IM
REi
Jan.
1940
Frankfurt
H. Hahn
Gern., Antiquitäten
Jan.
16/17
München
Karl & Faber
.Bücher, Graphik
S. A.
ns KV. 7/
.'■'m/