Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft — 16.1922

DOI Heft:
Heft 4
DOI Artikel:
Jordán de Urríes y Azara, José: Ästhetische Sondernormen der Kunst
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.3618#0496

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
490

JOSE JORDAN DE URRIES Y AZARA.

Der Norm der Einfühlung des Beschauers in die Künstlerpersönlichkeit
entspricht beim Schaffenden die Norm der Aufrichtigkeit. Schließlich
finden wir für das Kunstwerk als Gegenstand noch weitere drei Normen,
gemäß den drei Normen des Schaffensprozesses. Der Rationalität des
Künstlers entspricht die Ordnung im Werk, der Freiheit des Künstlers
entspricht der Fortschritt in der Kunst, der Aufrichtigkeit des Schaffen-
den entspricht der Stil am Werk.

Besondere ästhetische Normen der Kunst.

Normen des Betrachters

Normen des Schaffenden

Normen des Kunstwerks

Bewußterhaltung dessen, daß
es sich um ein Menschen-
werk handelt.

Gewinnung einer Vorstellung

von der Persönlichkeit des

Schaffenden.

f Rationalität
I Freiheit.

Aufrichtigkeit

Ordnung
Fortschritt

Stil
 
Annotationen