Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Winghart, Stefan [Hrsg.]; Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]; Institut für Denkmalpflege [Hrsg.]; Kaspar, Fred [Bearb.]; Gläntzer, Volker [Bearb.]
Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen: Güter, Pachthöfe und Sommersitze: Wohnen, Produktion und Freizeit zwischen Stadt und Land ; [... 23. Jahrestagung der nordwestdeutschen Hausforscher im März 2011 ...] — Hameln: Niemeyer, Heft 43.2014

DOI Heft:
Landgüter von Bürgern und Beamten, Lebens- und Wirtschaftsformen
DOI Artikel:
Kaspar, Fred: Bauernhöfe mit Zweit- und Drittwohnungen: Pächter, Verpächter, Kapital, Landwirtschaft und Sommerfrische : Was macht der Städter auf dem Land?
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51273#0275
Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bauernhöfe mit Zweit- und Drittwohnungen
Pächter, Verpächter, Kapital, Landwirtschaft und Sommerfrische

271

I. Das Längsdielenhaus ohne Wohnung bzw. mit
Wohnräumen für das Gesinde: Das Bauhaus
Längsdielenhäuser ohne Wohnung, also reine Wirt-
schaftsbauten, wurden zumeist als „Bauhaus" oder
einfach als Wirtschaftsgebäude bezeichnet. Daneben
taucht auch immer wieder der Begriff Kuhhaus auf,
der offensichtlich gleichbedeutend mit Bauhaus
gebraucht wird und sich darauf bezieht, dass bis in
das 19. Jahrhundert der Viehbestand eines landwirt-
schaftlichen Betriebes, vor allem wenn er am Markt

orientiert war, weitgehend aus (Milch-)Kühen und
(Mast-)Ochsen bestand. Weiterhin wurden nach 1600
mit unterschiedlicher regionaler Verteilung auch die
Begriffe Viehhaus oder der teilweise auch inhaltlich
abweichend besetzte Begriff Vorwerk gebraucht.133
Einer der frühesten Nachweise für ein solches Bau-
haus auf einem großen Betrieb findet sich im Inven-
tarverzeichnis aus dem Jahre 1450 der Burg Lüding-
hausen (Kr. Coesfeld). Hier werden im Bauhaus neben
landwirtschaftlichem Gerät, das der Arbeit in dem
 
Annotationen