Lauria — Kastellnccio. 197
hing ein tuchener Schleier, von roter oder brauner Farbe,
der mit buntem Bande oder gar mit Tressen eingefaßt
war; er war sehr kleidsam und dekte vornher nur den
Vorkopf. Am Fuße des Berges, den wir von Lago-
negro herab steigen mußten, floß ein kleiner Fluß
Sorgipiano genannt, der einem Tal Sorgipiano den
Namen gibt; doch wir sahen dieß Tal nicht, weil wir
uns westlicher wandten.
Bis Lauria die zweite kleine Stadt, wo wir etwas
verweilten, hatten wir wieder acht Iral. Meilen. Wir
gingen nicht in die Stadt selbst, die auf einem hohen
Berge liegen blib, sondern nur in die Burg. Wirts-
häuser, wie bei uns, müssen Sie in diesem Distrikte
nicht suchen; man walt srch hie oder dort eine Hütte
die zur Schenke dint, bestellt was man haben will,
gibt Geld es zu kaufen, — denn die Wirte haben
nicht einmal so viel, die kleinen Ausgaben zu bestrei-
ten, — und beim Abschide bestehet ihr Gewinn in eini-
gen Groschen zum Trinkgelds. Ich habe nie Men-
schen gesehen die leichter zu befriedigen waren wie
die hisigen.
Eben so wars auch i.. Kastelluccio. Der Ort
selbst, im eigentlichen Sinne dr6 Worts ein Schweine-
stall. Menschen und Schweine waren hier völlig gleich-
zalig, und lebten so fridlich neben einander, als hakten
sie gleiche Ansprüche auf Wonungen und Bequemlich-
N z keiten.
hing ein tuchener Schleier, von roter oder brauner Farbe,
der mit buntem Bande oder gar mit Tressen eingefaßt
war; er war sehr kleidsam und dekte vornher nur den
Vorkopf. Am Fuße des Berges, den wir von Lago-
negro herab steigen mußten, floß ein kleiner Fluß
Sorgipiano genannt, der einem Tal Sorgipiano den
Namen gibt; doch wir sahen dieß Tal nicht, weil wir
uns westlicher wandten.
Bis Lauria die zweite kleine Stadt, wo wir etwas
verweilten, hatten wir wieder acht Iral. Meilen. Wir
gingen nicht in die Stadt selbst, die auf einem hohen
Berge liegen blib, sondern nur in die Burg. Wirts-
häuser, wie bei uns, müssen Sie in diesem Distrikte
nicht suchen; man walt srch hie oder dort eine Hütte
die zur Schenke dint, bestellt was man haben will,
gibt Geld es zu kaufen, — denn die Wirte haben
nicht einmal so viel, die kleinen Ausgaben zu bestrei-
ten, — und beim Abschide bestehet ihr Gewinn in eini-
gen Groschen zum Trinkgelds. Ich habe nie Men-
schen gesehen die leichter zu befriedigen waren wie
die hisigen.
Eben so wars auch i.. Kastelluccio. Der Ort
selbst, im eigentlichen Sinne dr6 Worts ein Schweine-
stall. Menschen und Schweine waren hier völlig gleich-
zalig, und lebten so fridlich neben einander, als hakten
sie gleiche Ansprüche auf Wonungen und Bequemlich-
N z keiten.