Prospect.
Bis Ostern 1867 erscheint im Verlage der Unterzeichneten
und ist durch jede Buchhandlung zu beziehen:
jFreie jForl'djuiig.
Kleine Schriften
zur Geschichte der deutschen Litteratur und
Sprache
von
Franz Pfeiffer.
30 Bogen im Format der „Deutschen Classiker des Mittelalters“.
Preis 2 Tlilr.
Die kleinen Schriften des um die altdeutsche Litteratur
hochverdienten Gelehrten, welche wir hier der Lesewelt in
einer sorgsamen Auswahl vorlegen, werden, wie wir hoffen,
das Band, das sich in den letzten Jahren zwischen dem
großem Publikum und der deutschen Alterthumswissenschaft
geschlungen hat, noch fester knüpfen helfen. Diese ist nicht
mehr, wie vordem, das ausschließliche Eigenthum der Germa-
nisten. Mit dem regern Interesse, das für unsere mittelalterliche
Bis Ostern 1867 erscheint im Verlage der Unterzeichneten
und ist durch jede Buchhandlung zu beziehen:
jFreie jForl'djuiig.
Kleine Schriften
zur Geschichte der deutschen Litteratur und
Sprache
von
Franz Pfeiffer.
30 Bogen im Format der „Deutschen Classiker des Mittelalters“.
Preis 2 Tlilr.
Die kleinen Schriften des um die altdeutsche Litteratur
hochverdienten Gelehrten, welche wir hier der Lesewelt in
einer sorgsamen Auswahl vorlegen, werden, wie wir hoffen,
das Band, das sich in den letzten Jahren zwischen dem
großem Publikum und der deutschen Alterthumswissenschaft
geschlungen hat, noch fester knüpfen helfen. Diese ist nicht
mehr, wie vordem, das ausschließliche Eigenthum der Germa-
nisten. Mit dem regern Interesse, das für unsere mittelalterliche