68
BLÄTTER FÜR GEMÄLDEKUNDE.
Nr. 3
seinen eigenen Arbeiten zu suchen, wie
sehr man sie auch beachten und zum
Teil schätzen wird, als in der Einwir-
kung auf jüngere Maler. Wie eng die
ganze weit verbreitete Gruppe der hob
ländischen Arkadier mit Bloemaert zu-
sammenhängt, beweist zum Beispiel das
signierte Bild der Galerie Nostitz in
selben Zeit, wie der Wynants der
Sammlung M. stammend, gibt das Bild
Anlaß, Ähnlichkeiten und Unterschiede
zu studieren. Das Bild ist voll sig-
niert: Abraham Hondius und datiert
„i66a" (gelbe kalligraphische Züge),
Eichenholz, Br. 49, H. 37.
Aert van der Neers feinge-
R. Zeemann (genannt Nooms): Marine. (Wien, Sammlung Matsvanszky.)
Prag. Die Anzahl Schüler, die unmittel-
bar Bloemaerts Unterweisung genossen
haben, ist ungewöhnlich groß und an
einer Fernwirkung hat es durch Ver-
mittlung von Stichen und Zeichnungen
sicher nicht gefehlt.
Der Abraham Hondius, den
Matsvanszky vor kurzem erworben hat,
ist ein wohl erhaltenes gutes Beispiel
der Rotterdamer Landschafts' und Tier-
malerei des 17. Jahrhunderts. Aus der-
stimmte Nachtlandschaft zeigt den Mei-
ster von seiner vorteilhaften Seite.
Streng festgehaltene Realistik in der
Wiedergabe starker Beleuchtungswir-
kungen zeichnen bekanntlich diesen
berühmten Amsterdamer Maler aus.
Das Bild ist monogrammiert. Eichen-
holz, Breite 74, Höhe 64. Wurde bei
der Wiener Versteigerung der Frank-
furter Sammlung Goldschmidt sen. er-
worben.
BLÄTTER FÜR GEMÄLDEKUNDE.
Nr. 3
seinen eigenen Arbeiten zu suchen, wie
sehr man sie auch beachten und zum
Teil schätzen wird, als in der Einwir-
kung auf jüngere Maler. Wie eng die
ganze weit verbreitete Gruppe der hob
ländischen Arkadier mit Bloemaert zu-
sammenhängt, beweist zum Beispiel das
signierte Bild der Galerie Nostitz in
selben Zeit, wie der Wynants der
Sammlung M. stammend, gibt das Bild
Anlaß, Ähnlichkeiten und Unterschiede
zu studieren. Das Bild ist voll sig-
niert: Abraham Hondius und datiert
„i66a" (gelbe kalligraphische Züge),
Eichenholz, Br. 49, H. 37.
Aert van der Neers feinge-
R. Zeemann (genannt Nooms): Marine. (Wien, Sammlung Matsvanszky.)
Prag. Die Anzahl Schüler, die unmittel-
bar Bloemaerts Unterweisung genossen
haben, ist ungewöhnlich groß und an
einer Fernwirkung hat es durch Ver-
mittlung von Stichen und Zeichnungen
sicher nicht gefehlt.
Der Abraham Hondius, den
Matsvanszky vor kurzem erworben hat,
ist ein wohl erhaltenes gutes Beispiel
der Rotterdamer Landschafts' und Tier-
malerei des 17. Jahrhunderts. Aus der-
stimmte Nachtlandschaft zeigt den Mei-
ster von seiner vorteilhaften Seite.
Streng festgehaltene Realistik in der
Wiedergabe starker Beleuchtungswir-
kungen zeichnen bekanntlich diesen
berühmten Amsterdamer Maler aus.
Das Bild ist monogrammiert. Eichen-
holz, Breite 74, Höhe 64. Wurde bei
der Wiener Versteigerung der Frank-
furter Sammlung Goldschmidt sen. er-
worben.