Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vereinigung zur Erhaltung Deutscher Burgen [Hrsg.]
Der Burgwart: Mitteilungsbl. d. Deutschen Burgenvereinigung e.V. zum Schutze Historischer Wehrbauten, Schlösser und Wohnbauten — 11.1909-1910(1910)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.31848#0005

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
XI. IahkFang, iTlr. I—2. Ianuar I9Ic>.

Inhalt:

s«ik«

1. Heinrich v. GeymüUerf .....

2. Die Burgen Iraliens .......

Z. Zum Ideal-Grundriß der Raiserburg von Lastel del Monre von Heinr. v. Geymüller

Ein Bauberichr des Vlickel Gromann über die veste Loburg um 1562 von
pfarrer Dr. Georg Berbig..

5. Burg Wendelstein vom WaUgraben aus, nach einer Zeichnung von H. Würzbach

6. Burg Barenstein von Carl von Meysch-Reichenbach ... .

7. Gpeckle's Entwurfszeichnung für die verceidigungswerke an der Burg Herrenstein

im Elsaß von Prof. F. Wolff....

S. Torturm zu Lichrenfels......

5>. Die befestigre Rirche zu Lhazettes bei Mey.. ...

l0. Die Ebringer Gühnekreuze von Prof. Dr. Stork..

l l. Burgenschau ......

12. Bücherschau ... ... ... .

IZ. Mitteilungen der vereinigung zur Erhalcung deurscher Burgen.. . . . .

I^. Mirreilungen des Hohkönigsburgvereins . ... .

1

2

10

1Z

16

19

22

25

27

Z0

Z2

Z7

Z9

^o

Organ der Veremjgung
zur Erhaltung deutscher Burgen.

Herausgeber: profesior Bodo Ebhardt^ Architekt, Grunewald-Lerlrn.

tn Verlag Lranz Ebhardr L Co., Verlagsbuchhandlung (gegr. 1867), Berlin-Wilmersdorf
 
Annotationen