Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vereinigung zur Erhaltung Deutscher Burgen [Hrsg.]
Der Burgwart: Mitteilungsbl. d. Deutschen Burgenvereinigung e.V. zum Schutze Historischer Wehrbauten, Schlösser und Wohnbauten — 11.1909-1910(1910)

DOI Heft:
Nr. 1-2
DOI Artikel:
[Rezension von: Bodo Ebhardt, Die Burgen Italiens, Band I]
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31848#0017

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
7

— Das allzu reiche Marerial verlangre eine Einreilung. DLe Gliederung der Bande
nach gevgraphischen Gesichrspunkren ergab sich als die narürlichste; ,nit Nordiralien
rvurde angcfangen.

Neue Reisen rvurden uncernonnnen Ln den Iahren 199^, 05, 06 und 09, die zuin
Tcil auf Mbcricalien beschrankr waren. Die von verschicdcncn Geiren koininenden Einfiüsse
auf den icalienischen Burgcnbau wurdcn beobachrer, dazu z. Ä. Lrankreich 1995 besuchr und
von Nord nach Güd durchfahren und von dorr die Fahrc übcr Analborgo nach Genua
und dann bis 1?cnedig gerichrer, uin die westlichen Einflüsse auf die icalienischen Äurgen
;u unrersuchen. Die Burgcn Südrirols und Mesterreichs boren weireres Macerial.

Eine nochinalige strenge Gichcung des aufgehaufren Groffes ergab einen Excrakc,
dessen Veröffenrlichung soeben inic dein crsten Dande, dcr die Burgen Gbericaliens be-
handelr, begonnen wurde.

2lbb. 5. Vcrona, 8urg dcs Hciligcn pctrus, angcblich dcs Theodcricb. Ringmaucr am Vvcg zum östlichcn Tsr.

AuS: Die Lurgen ItalienS.

Ein geschichrlicher Ueberblick über dic Rulcurvcrhaltnissc zur Zeic des Ltalienischen
Burgenbaucs isr vorangcstellr. Dabei inußce über die sonst dein ersten Bande gezogene
geographische Grcnze hinausgegangen werden, uin auch dein Burgenbau dcs Güdens sein
Rechc zukoininen zu lassen. Wcicer wurde zur klarcn Darstellung über die Bildung einzelner
der Vurgen Tcilc cinc systeinacische Ucbcrsicht nach forinalcn Gesichcspunkccn gewahlc,
die inir dein Bergfried als dcin wichtigstcn Bauteil einer Burg einsetzt.

Für die Lörderung dcr Uncersuchungen ift Geiner Majestac dcin deutschen
Raiser und Rönig von Preußen Wilbelin II. in riefster Ehrerbiccung zu danken,
 
Annotationen