Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vereinigung zur Erhaltung Deutscher Burgen [Hrsg.]
Der Burgwart: Mitteilungsbl. d. Deutschen Burgenvereinigung e.V. zum Schutze Historischer Wehrbauten, Schlösser und Wohnbauten — 11.1909-1910(1910)

DOI Heft:
Nr. 1-2
DOI Artikel:
[Rezension von: Bodo Ebhardt, Die Burgen Italiens, Band I]
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31848#0018

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
s

der aus dein allerhöchsten Diöposicionsfond wie aus dcr kaiserl. Privacschaculle
reiche N7Lttel zur Ausführung der Scudien und zur Drucklegung anrvies.

Das Ausrvarcigc Amc ließ der Arbeir daucrnd seine hohe Förderung zuceil rverden,
insbesondere der fruhere Rcichskanzler S. D. Aürsr Lmloiv, der nichc nur ainclich durch
Anrveisungen an die Ronsulacc die Gcudienreisen dcs Verfassers erleichcerce, sondern auch
durch persönliche Einpfehlungen inanche Burg zuganglich nrachcc.

IVeicer isr Dank abzustaccen:

denr Rönigl. Preufiischen Rulcus-N nnisceriunr,
dcr Raiserl. Dcucschen Bocschafc in Ronr,

2lbb. S. Tricnt, Stadtbueg Lastcl dcl Buon Lonstglis) vor dcm Erwcitcrungsbau.

L77ach dcr Zeichnung 2llbrecht Dürers in der Malcolm LoUection, London.

2luS: Die Lurgen ItalienS.

der Rönigl. Icalienischen Bocschafc in Berlin,

den Rönigl. Icalienischen Ministerien des Aeufieren, des Innern, des Rriegs,

der Dirizione generale del Genio inilicare di V>erona,

dein R. u. R. Rcichökriegsininisteriuin in tvien,

dein R. u. R. Technischen UUlicarkoinicee, tvien,

dein R. u. R. 14. Rorpskoininando in Innsbruck,

der R. u. R. Zcncral-Roininission für Runst und bisrorische Denkinale in tvien,
 
Annotationen