Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vereinigung zur Erhaltung Deutscher Burgen [Editor]
Der Burgwart: Mitteilungsbl. d. Deutschen Burgenvereinigung e.V. zum Schutze Historischer Wehrbauten, Schlösser und Wohnbauten — 11.1909-1910(1910)

DOI issue:
Nr. 1-2
DOI article:
Berbig, Georg: Ein Baubericht des Nickel Gromann über die Veste Coburg um 1560
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.31848#0026

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
16

zuzuinauern und aufien zu vcrsckürten. Diesc Arbeircn verursachren einen Rvstenaufkvand
von 200 Guldcn. Die Zugänge uud Gciegen in die Türine c>der Grreichwehren rvurden
teilweisc als verfallen oder „wandelbar", d. l>. defekc befunden. Auch die Gchiefilöcher waren
uichr mehr zeitgeinafi, d. k. auf dic Arc des gcbrauchlichen 'Zagelgeschofscs eingerichcer.
Die Brauchbarkcic der Ferngeschvsse und der Feuerwaffen harcen iufolge ciner überaus
gesteigerren Rriegsccchnik jeczr ganz anderc Anfordcrungen zu stcllen. Icdenfalls kandelce
es sich uin einc Derengcruug der Gchießlöcher, nachdem dieselbcn für das Gchleudern und
IVerfen der Geschosse nichc inchr zwcckdienlich waren. Die Acnderung nach dieser Richtung
hin verursachte eincn Roftcnaufwand von nur Z0 Gulden.

Gchliefilich wurde voin Bauinciftcr bcancragc, den 1?orrac der Brecccr ;u verinehren,
dazu ecwa 1000—1500 Brercernagel, ferner Schanzzeug, wie picken, Schaufeln, gestocktene
Gchanzkörbe (Gchentzlin), — ecwa hunderc — zuin Erdcncragen anzuschaffen.

Nian sichc aus diescn
Aufstellungen Groinanns,
daß cs sich uin eine genaue
und gründliche Instand-
seizung der Burg handelre,
was uin so nöciger war, als
dcr policische Hinnnel sich
iininer inehr verfinfterre.
Die Gruinbach'schen >Zandel
hacrcn bereics ihren ver-
derbnisvollen 2lnfang ge-
noininen. In drohender Zeic
galc cs, dic Burgcn dcs
Landes in kriegscüchcigen
Grand zu setzen. Zuin Glück
blieb die k?estc Loburg iin
verhängnisvollcn Iahr I;67
vcrschonc vor Belagerung
und Gcurin. Der schöne alre
Griinincnstein zu Gocha ficl
dainals in Trüininer vor

2lbb. 10. Luecc wcndclstcin bci Rsßlcben a. b. Unstcut.
Anstcht vom wallgrabcn.

LTlach einer ^eichnung von würzbach.

Go bildec Groinanns
Berichc in der Dac cinen
sehr schätzenswercen Beleg
zur Äaugcschichce der Rrone
dcs Frankenlandcs, der Burg
des alcen henneberger Erb-
ceils, des Güldenen Eies,
bestäcigc den Encwurf des
Bildcs der Vestc aus jcner

der Rache des Alberciners,
des Rurfürften August.
Ueber Loburg walcece ein
gücigcres Geschick.
 
Annotationen