Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vereinigung zur Erhaltung Deutscher Burgen [Hrsg.]
Der Burgwart: Mitteilungsbl. d. Deutschen Burgenvereinigung e.V. zum Schutze Historischer Wehrbauten, Schlösser und Wohnbauten — 11.1909-1910(1910)

DOI Heft:
Nr. 8
DOI Artikel:
Gerstenberg, Kurt: Die Vitruvausgaben der Sammlung Ebhardt
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31848#0161

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
149

In der Darstcllung hac Adcner in inanchcn Bläcccrn nur die Gesamcanc'rdnung iin
Rauin übcrnc>inmcn, dic Figuren aber ceils neu erfunden, teils besser bewegc, (vergl.
besondcrs fol. DXIa Leben dcr crslen Mcnschen und Encdcckung des Leuers und 5ol. DXIIs
die ersten Bauvcrsuche dcr N censchcn). In der Ausführung hat er gcgcnübcr den italienischen
Hvlzschnicccn, dic noch die einseirige Schragschraffur dcr frühcn Rupferstiche nachahinen,
die breiren offcnen Eagen zu vollcr Neodellierung vcrivendet.

Außer nach dein Loinaskcr h)itruv von 152l har Flöcner noch ein paar Darstellungen
nach dcin architektonisch allegorischcn Roinan «Zypnerotoinachia des Francesco s)olifilo
(1499) kopicrt (l^ol. VI 11b und 5ol. IXs, angeblich Beispicle ägyptischer Hieroglyphen,
antike Mpferszcne 5ol. L. 4. VI 11s), weirer die k?asen (5ol. D XXXb und iviederholt LL4. Xs)
unccr Bcnutzung der Zcichnungcn
dcs Nialers Hans Abcl nach
ancikcn Glasgefäßcn, die in Nkainz
gefundcn ivaren, cntworfen.

Interessanc ist noch der profil-
kopf A. Dürers, der auf cine
Medaille von Ludivig Rrug 1527
zurückgehr und dic Allcgoric dcs
durch die Arinut geheininren
Genies (kol XI s) dic auf einen un-
bcdcutcnden «Zolzschnitt aus den
Lmblemstum üumeii sbunclsns dcs
Andreas Alciatus, paris 15Z4,
zurückzuführcn ist. Die Allcgoric,
ininittcn von Mcßinstruincnten
cin Rnabe, dessen linke Hand Ln
der Bcivcgung gehcininr ivird
durch eincn Stein, während dic
erhobene Rcchte cin Schwingcn-
paar hält, wird verständlich durch
cin paar 1?ersc iin Roinincncar:

Nkein rcchc ^and ein Sccin

beschwcrc,

dic link ziehet ein Fcderring/)
dcr Sccin zcuchr doch so fcstzur Erd,
daß ich inich nicht in die Höh

crschwing.

was zcigct uns an cin solch Ding 7
Mancher ist wohl geborcn zur

Runst,

DLe ihn zu hohcn Ehren bring,

Doch ist er arin, ist alls uinsunst.

(Rivius nach Alciato.)

I» Flötners Zeichnung sind die Richtungen ins Gcgcntcil uingeseyt.

Lmlg. 6. 6.

Abb. S2. Vitcuv, Titclblatt dee Ausgabe von Isban dc Lcat,
Amstcrdam IS4S bei Ludw. Elzevicr.
 
Annotationen