Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vereinigung zur Erhaltung Deutscher Burgen [Hrsg.]
Der Burgwart: Mitteilungsbl. d. Deutschen Burgenvereinigung e.V. zum Schutze Historischer Wehrbauten, Schlösser und Wohnbauten — 11.1909-1910(1910)

DOI Heft:
Nr. 8
DOI Artikel:
Gerstenberg, Kurt: Die Vitruvausgaben der Sammlung Ebhardt
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31848#0165

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I5Z

schcn Grnamcm. Die klcincicn Vuchstabcn
dcr 'Rapicclanfangc hingegcn sind schinar;
gcdruckc und vc>n cinein schwarzcn, abcr
jcdcsinal völlig syininccrisch angevrdnctein
Mrnaincnt uingebcn.

Man inag stch rvundern, daß Frankreich,
dessen Renaissance-Baukunst dein klassischen
Ideal soviel nal>er kain wic Deurschland, nichc
von einer größeren Zahl von Vicruvaus-
gabcu überschweininc wurdc. Allein cs ist
charaktcristisch: wic die Franzoscn in der Bau
kunst fich nichc an die anrikcn Ucbcrrcstc
Iralicns hiclten, sondcrn an dic Äautcn, dic
dic Icalicncr auf diescr Grundlagc hcrvorgc-
brachc hattcn, so hielc inan sich in der Theoric
licber an Vignola und dicscr gab ja seinc
Regcln auch nur als eine Bearbeirung dessen,
was die Alcen erfunden harten.

h>on der klassizistischen Scrömung, die
iin Wechsel der Iahrhunderre cin Land nach
dcin andern erfaßce, wurde iin 17. Iahr-
htindcrt ^olland ergriffcn, daß sich grade
scine religiöse und policische Frcihcit er-
strittcn hatte. Ivichtiger wurdc fiir dic
Runst dicscs Landcs allcrdings dcr Thcore-
cikcr palladio, allcin auch dic Äauvorschrifccn
1?itruvs blicbcn nicht unbcachtcc.

Zu Ainstcrdain crschicn 16^2 in dcr Gffizin von Ludwig Elzevier, dein bedcuccndstcn
dieser Druckerfainilie, eine von Iohann de Laec kompiliercc Ausgabe unrer Zugrundelegung
dcr 2lusgabe Philanders chotis inteZris) und unccr Benutzung der 2lusgaben von Barbari
(notis excerptis) und V0N (Llaudius
Galinastus (psssim insertis) und uncer
Attfügung inehrcrcr Trakcacc übcr die
bildcnde Runsr, die auf Vicruv fußen,
daruncer die drei Büchcr übcr die
Ncalerci von ^con 2Zattista Albcrci und
dcr Dialog übcr Gkulptur von poin-
ponilis Gauricus. 1?on diescr <Z'olio-
ausgabe ist bei Ebhardt ein prachtvolles
Exeinplar in braunem -Lederband inic
goldgepreßrein Rückcn. Auf dcin blarc-
großcn, inalerisch brcic gcstochcnen
Tirclkupfer deinonstrierc dcr Vauincistcr
IZicruv vor dcin röinischcn Iinperaror
cine Gaulcnstellunq, dcrcn Zcichnung s. s.

. . . ... . , 2lbb. löö. Vltcur, 2lusltabc dcs Rivius I54S.

dcr Lasar unt dcin ^tlNgcr nachgchc. Buch lö. wegcmcssee an cincm wagcn (Taxamctcr).

h-mlg. 6. 6.

2lbb. SS. Vitcuv, Ausgabe dcs Lapsrali 15ZS.
Luch 5. Badccincichtungcn.
 
Annotationen