155
Zur Hebung dcr Baukunst also nruß 1?itruv in Dcucschland verbreicet werdcn. Vicruv
rvird deinnach nichc als Auslander angesehen. Daß er zcirlos ist und dic Gclcung eines
ervigen Geserzes bar, ist die stillschrveigcnde bdorausscrzung.
Rodc hattc nach cigcncr Angabe von voricherein den feslcn Entschlusz, dcn Vicruv
obnc Illustrarioncn hcrauszugeben. Er ist aber noch anderer Nreinung gcrvordcn. 1801
crschicn in der Nkylius'schen Buchhandlung zu Berlin: 'Rupfer — ;u Vicruvs zehn
Büchern von dcr Baukunst nrehrenteils nach anciken Dcnkinalern gezeichnet inic kurzcn
laceinischcn und dcurschcn Erklarungen von ?lugust Xode. Der tadcllosc Folioband bci
Ebhardc zeigt 21 radierre Tafcln nrit Tcxc auf dunnein blaulichen Papier (Wasscrzeichen:
Rronc) von IVarncycr gezeichnct und von Eicbe gestochcn (Bczcichnung auf Tafcl 1, 2, 21
unccn). Es sind cinfache gconrccrischc Linicnzcichnungcn, Schnicce, Anslchcen, daruncer von
bcsondcrcnr Incercssc dic Gcbaude und klralercicn dcs riu 18. Iahrhundcrc erst rvieder
ausgegrabcnen Hcrculaneuin.
Eine rveiccre klassizistische Ausgabe in dcr Saimnlung Ebhardt ist dic zrveibandige
italienische, in Gkcavforinar von
Baldassare Grsini, Perugia
I8S2, rvovon der erste Äand
16 Tafeln und cinc unbedeutcnde
Ticelvignette nrit dcr Ruinc ciner
ancikcn Arcna, dcr zrveice sieben
crlautcrnde Tafcln hat.
21 ls ein klassizistischer Spat-
ILng zu bccrachten ist das 2Zuch
vonI. E.«ouininel, die Gaulen-
ordnungen nach 1?itruv, nrit
cinigcn Gaulcnordnungcn von dcn
vorzüglichstcn altcn Monunrcntcn,
das 18Z-S bei ^crdinand Dünrnilcr
in Berlin herauskain. Der graue
cinfache Pappband init aufgc-
klcbten, bicdcrineicrisch ornaincn-
cicrrein ssicel bei Ebhardr enchalt
Z0 gestochene Tafeln. «Zuinnrel
ineinc, 1?icruv sci so viel cin-
facher in scrnen N laßcinteilungcn,
als die iinnrcr nur bcnutzten
Theoreriker vignola, Gcanrozzi
und Gcriio und nrüsse dahcr
rvicdcr inchr hcrangczogcn rvcrdcn.
Auch nach denr Rlassizisinus
hat nran nichc aufgehörc, die zehn
Büchcr k?itruvs inr Druck er-
scheinen zu lasscn. Allcin nranhattc
ietzt nichr inchr dic Ainbicion, auf
' ^ ^ ^ bmlg' b. s.
dic lcbcnde 'Runß emen Emßufi Abb. 1d2. Vitc-uv, 2lusgabc dcs Larbaeo, 155S.
ausüben zu rvollen, sondcrn cs Luch s. wafferuhr.
Zur Hebung dcr Baukunst also nruß 1?itruv in Dcucschland verbreicet werdcn. Vicruv
rvird deinnach nichc als Auslander angesehen. Daß er zcirlos ist und dic Gclcung eines
ervigen Geserzes bar, ist die stillschrveigcnde bdorausscrzung.
Rodc hattc nach cigcncr Angabe von voricherein den feslcn Entschlusz, dcn Vicruv
obnc Illustrarioncn hcrauszugeben. Er ist aber noch anderer Nreinung gcrvordcn. 1801
crschicn in der Nkylius'schen Buchhandlung zu Berlin: 'Rupfer — ;u Vicruvs zehn
Büchern von dcr Baukunst nrehrenteils nach anciken Dcnkinalern gezeichnet inic kurzcn
laceinischcn und dcurschcn Erklarungen von ?lugust Xode. Der tadcllosc Folioband bci
Ebhardc zeigt 21 radierre Tafcln nrit Tcxc auf dunnein blaulichen Papier (Wasscrzeichen:
Rronc) von IVarncycr gezeichnct und von Eicbe gestochcn (Bczcichnung auf Tafcl 1, 2, 21
unccn). Es sind cinfache gconrccrischc Linicnzcichnungcn, Schnicce, Anslchcen, daruncer von
bcsondcrcnr Incercssc dic Gcbaude und klralercicn dcs riu 18. Iahrhundcrc erst rvieder
ausgegrabcnen Hcrculaneuin.
Eine rveiccre klassizistische Ausgabe in dcr Saimnlung Ebhardt ist dic zrveibandige
italienische, in Gkcavforinar von
Baldassare Grsini, Perugia
I8S2, rvovon der erste Äand
16 Tafeln und cinc unbedeutcnde
Ticelvignette nrit dcr Ruinc ciner
ancikcn Arcna, dcr zrveice sieben
crlautcrnde Tafcln hat.
21 ls ein klassizistischer Spat-
ILng zu bccrachten ist das 2Zuch
vonI. E.«ouininel, die Gaulen-
ordnungen nach 1?itruv, nrit
cinigcn Gaulcnordnungcn von dcn
vorzüglichstcn altcn Monunrcntcn,
das 18Z-S bei ^crdinand Dünrnilcr
in Berlin herauskain. Der graue
cinfache Pappband init aufgc-
klcbten, bicdcrineicrisch ornaincn-
cicrrein ssicel bei Ebhardr enchalt
Z0 gestochene Tafeln. «Zuinnrel
ineinc, 1?icruv sci so viel cin-
facher in scrnen N laßcinteilungcn,
als die iinnrcr nur bcnutzten
Theoreriker vignola, Gcanrozzi
und Gcriio und nrüsse dahcr
rvicdcr inchr hcrangczogcn rvcrdcn.
Auch nach denr Rlassizisinus
hat nran nichc aufgehörc, die zehn
Büchcr k?itruvs inr Druck er-
scheinen zu lasscn. Allcin nranhattc
ietzt nichr inchr dic Ainbicion, auf
' ^ ^ ^ bmlg' b. s.
dic lcbcnde 'Runß emen Emßufi Abb. 1d2. Vitc-uv, 2lusgabc dcs Larbaeo, 155S.
ausüben zu rvollen, sondcrn cs Luch s. wafferuhr.