Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vereinigung zur Erhaltung Deutscher Burgen [Hrsg.]
Der Burgwart: Mitteilungsbl. d. Deutschen Burgenvereinigung e.V. zum Schutze Historischer Wehrbauten, Schlösser und Wohnbauten — 16.1915

DOI Heft:
Nr. 8
DOI Artikel:
Herrn Franz von Gynz-Rekowski
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.32141#0161

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
XVI. Iahrg. Nr. 8

Zeitung für Wehrbau,
Wohnbau und Städtebau

er Burgwart » »

Zeitung der Vereinigung zur Erhaltung deutscher Burgen

Herausgeber: Prosessor Bodo Ebhardt, Architekt, Berlin-Grunewald
Burgverlag , G. m. b. H., B e r l i n - G r u n e w a l d

Der Burgwart erscheint achtmal j ä h r l i ch. — Bezugspreis 12,SO Mk. jährlich. — Mitglieder der Vereinigung
zur Erhaltung Deutscher Burgen (Mindestbeitrag 10 Mk. jährlich) erhalten den Burgwart unentgeltlich frei ins Haus.

Abermals hat unsere Vereinigung ein schwerer Verlust betroffen. Am 22. No-
vember d. I. ereilte der Tod den Königl. Preuß. Hofmeister und Kammerberrn,

Herrn Frmz von Gynz Rekowski

Oberstleutnant, z. Zt. bei der Bataillons-Sammelstelle Potsdam
und Hofmarschall Seiner Hoheit des Herzogs Ernst Günther
zu Schleswig-Holstein, des Protektors unserer Vereinigung,

im Augenblick als er sich von seinem Bataillon in Potsdam verabschiedete, um
als Regimentskommandeur ins Feld zu ziehen. Der Verstorbene war seit fast
15 Jahren Mitglied unseres Vorstandes und hat allen unseren Arbeiten stets
wärmstes Jntereffe entgegengebracht. Die Vereinigung beklagt in ibm einen wert-
vollen Mitarbeiter und Förderer ihrer Bestrebungen.

Der Vorstand der Vereinigung zur Erhaltung deutscher Burgen

Gedenket unserer Kriegsbeschädigten

und helst durch weitere Geldspeuden den Bau des Kriegerheims aus der Marksburg vollendein
Wir bitten die Beiträge an das Bankhaus v. d. H e y dt L C 0.,

Berlin W 8, Mauerstrasze 55, zu senden.
 
Annotationen