Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
54

hat, so steht zu hoffen, daß auch für den ebrlich käinpfendeii
Gewerbe- und Landwerkerstand in köeidelberg wieder beffere
Tage kommen."

Gerade die von dcm Gewährsmanne beklagte unsolide
Spekulation scheint ein Krebsschaden im Gewerbe zu sein.
Liberaus lehrreich in dieser Beziehung sind die Berichte zweier
Leidelberger Baugeschäfte an die hiesige Landelskammer.
Darum mvgen sie hier noch Platz finden. Im eincn heißt es:
„Der Geschäftsbetrieb liesi im Iahre l9lt) viel zu wünschen übrig.
Baulustige waren nur wenige zu finden. Wenn solche vor
kamen, dann waren es vielfach Leute, die wenig oder
gar nichts zu verlieren hatten. Nur in vereinzelten
srällen besaßen die Auftraggeber hinreichende Mittel, sich ein
eigenes Äaus zum ausschließlichen oder vorwiegenden Allein-
bewohnen bauen zu laffen. Der Stamm von Auftraggebern,
wie er früher aus Kandwerkerkreisen, Vürgern und anderen
soliden Personen an uns herantrat, verschwindet immer mehr.
Die teueren Bodenpreise, die wachsenden vffentlichen Lasten und
die in Aussicht stehende Wertzuwachssteuer hemmen die Fort-
entwicklung ;u einer soliden Geschäftslagc.

Von einem dem Llmsatz und dcr Arbeitsleistung cntsprechen-
den Verdienft kann daher nicht die Ncde sein. Die vielfach
unsolide Konkurrenz führt zu so herabgedrückten Preiscn,
daß ein Verdienst schon im voraus in Frage geftellt wird.
Nur die Absicht, den ^lrbeiterstamm fortlaufend zu beschäftigen,
ist oftmals für uns die Veranlaffung gewesen, ssirbeiten zu
übernebmen, sür die teilweise recht trostlose Prcise bezahlt
wurden.

Die neue Landesbauordnung zeitigte verschiedene Äärten.
Diese wurden noch durch die im August des Iahres in Kraft
getretene neue städtische Vauordliung verstärkt, dic teilweisc
einen großen Linfluß auf die Bebauungsfähigkeit ausübt."

Im andern: „Die allgemeine Geschäftslage hat sich gegen-
über dem vorigen Iahre anscheinend etwas gebeffert. Es wurdeu
mehr Bauten als seither auf feste Rechnung ausgeführt. L>b
wohl in den besten Baunwnaten eine neunwöchige General-
aussperrung im Baugewerbe statthatte, ist der Geschäftsumsatz
 
Annotationen