Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Chronik der Stadt Heidelberg — 18.1910 (1913)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.2734#0144
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
>>errn Loflieferant Ludwig Dörsain hier die höchste Auszeichnung
zuteil. Demselben wurde für seine Blumenbinderei der Ehren-
preis Zhrer Königl. .Hoheit der Prinzessin Max von Baden
zucrkannt. Auyerdem erhielt derselbe für seine Topspflanzen
einen schönen Geldpreis.

Einen wertvollen Ehrenpreis und für Gesamtleistungen
einen Gcldpreis erhielt auch 5>err Vcrnhard Voth, Kunst- und
.§>andelsgärtnerei hier, auf der gleichen Ausstellung.

Bei der Ende ^luguft vorgenommenen Prämiierung der
am besten mit Blumen geschmllckten Balkone, ^enster und
Borgärten wurden 28 erste, !00 zweite, 102 dritte Preise
zuerkannt.

Die Preise bestanden in wcrtvollen Pflanzcn. Zu diescr
Prämiiernng haben in dankenswerter Weise namhaste Beiträge
gestiftet: die Stadt, der Gemeinnühige Vcrein, der Gartenbau-
verein, der Verein Neucnheim, der Verein „WestPeidelberg",
der Vcrein löandschuhsheim und der Vcrein selbständiger
Pandelsgärtner hier.

Die vom Verein der Kundefreunde für Pcidelberg und Llm-
gegcnd E. V. am Pimmelfahrtstage in den Räumen des Städt.
svuhrhofes abgchaltenc Schau von Punden aller Vassen war
mit 822 Punden allcr Rasscn beschickt und ersteute sich eines
lebhaften Bcsuches aus allen Krcisen der Stadt. Diese hatte
mehrere Ehrenpreise gestiftct. Es waren auch in Qualität
wunderbare Vertreter aller Rassen anweseud, die einer Jnkcr-
nationalen ^lusstellung alle Ehre gemacht hätten; besonders
stark vertrcten waren Teckel, Bernhardiner, Schosthundc, daneben
sah man prächtige Pudel, Setker's, einen sehr schönen englischen
Windhund, eine prachtvolle Kollektion französischer Zwergbull-
doggen; auch die Polizeihundraffen: Schäferhunde, Airedale-
Terrier's, Dobermannpinscher und Rottweiler waren sehr gut
vertreten.

Eine Vorführung von Polizeihunden, die aus der Zucht
des hiesigen Rottweiler-Klubs hervorgegangen sind, veranstaltete
dieser Klub gemeinsam mit dem Berein der Äundefreunde auf
der Neckar-Wörtbinsel. Die Prüfung der Kunde hatte in
allen Teilen ein sehr gutes Ergebnis.
 
Annotationen