Marcus Behmer-Berlin.
durchgeht. Auch eine kleine
Plastik, der „Kopf einer Ma-
rionette" kam hinzu. Man ist
meist zu sehr gewohnt, Pla-
stiken nur auf denUmriß hin
anzusehen. Wer mit Bild-
hauern gesprochen hat, weiß,
daß sie an der Bewegung der
Innenform, an der Art, wie
sich die Flächen in sich wel-
len oder drehen, wie sich die
Modellierungen gegenein-
ander absetzen, dieselbe
Freude haben wie der Zeich-
ner an Lauf und Schwingung
der Linie. An diesem Kopf
nun kann man so gut sehen,
wie das leise Groteske, das
die Behmersche Linie so oft
YZ&S BERLIN SW48 V-^^ß
IKÜÖäSS VvTLHEfcMSTR!»
mm Kunst- mm
Kupfer- mg£
y^Z/Q CHEMIGRARIE f^Ej^
BUCHTITEL. IN SCHWARZ. PAPIER GESCHN.
und in seinenMeisterstücken
hat, mit einer verwegenen
Sicherheit in die Flächen-
bewegung verarbeitet ist.
Wie sich Neigung gegen
Neigung stellt, wie die Flä-
chen aneinanderschneiden
oder ineinanderlaufen, wie
sie in sich räumlich belebt
sind, das muß abgetastet
werden, sei es mit Augen
oder Fingerspitzen. Viel-
leicht entschließt sich Behl-
mer, den Körper durch-
zuführen. Es wäre, etwa
in Silber, eine kleine Kost-
barkeit für träumerisch-
phantastische Dämmerstun-
den. - MAX DERI BERLIN.
BUCHTITEL.
ORNAMENTE IN
SCHWARZ. PAPIER
GESCHNITTEN.
t
durchgeht. Auch eine kleine
Plastik, der „Kopf einer Ma-
rionette" kam hinzu. Man ist
meist zu sehr gewohnt, Pla-
stiken nur auf denUmriß hin
anzusehen. Wer mit Bild-
hauern gesprochen hat, weiß,
daß sie an der Bewegung der
Innenform, an der Art, wie
sich die Flächen in sich wel-
len oder drehen, wie sich die
Modellierungen gegenein-
ander absetzen, dieselbe
Freude haben wie der Zeich-
ner an Lauf und Schwingung
der Linie. An diesem Kopf
nun kann man so gut sehen,
wie das leise Groteske, das
die Behmersche Linie so oft
YZ&S BERLIN SW48 V-^^ß
IKÜÖäSS VvTLHEfcMSTR!»
mm Kunst- mm
Kupfer- mg£
y^Z/Q CHEMIGRARIE f^Ej^
BUCHTITEL. IN SCHWARZ. PAPIER GESCHN.
und in seinenMeisterstücken
hat, mit einer verwegenen
Sicherheit in die Flächen-
bewegung verarbeitet ist.
Wie sich Neigung gegen
Neigung stellt, wie die Flä-
chen aneinanderschneiden
oder ineinanderlaufen, wie
sie in sich räumlich belebt
sind, das muß abgetastet
werden, sei es mit Augen
oder Fingerspitzen. Viel-
leicht entschließt sich Behl-
mer, den Körper durch-
zuführen. Es wäre, etwa
in Silber, eine kleine Kost-
barkeit für träumerisch-
phantastische Dämmerstun-
den. - MAX DERI BERLIN.
BUCHTITEL.
ORNAMENTE IN
SCHWARZ. PAPIER
GESCHNITTEN.
t