Neue Werke von Edimn Scharff
professor edwin schar i i
büste »heinrich tessenow«
Körpers in der „Stehenden Frau" mit Varia-
tionen des Themas auf den Reliefseiten des
Blockes; als großartige Lösung des uralten
Problems : zwei Menschen als plastische Einheit
zu geben, im „Liebespaar". Man kann dieses
Monument, bestimmt, einer Freifläche als tek-
tonischer Mittelpunkt zu dienen, wohl ein
Hauptwerk nennen, in dem sich seine klassische
Form in ihrer ganzen Größe manifestiert, sein
die plastischen Details leise umschleiernder Stil
eine einstweilige Vollendung erlebt. Hier kann
man sehen, was Verflechtung und Durchdringung
von Details in den Grenzen kubischer Block-
einheit bedeuten, wie sie das Gebilde be-
reichern, ohne seine Geschlossenheit zu durch-
brechen ; wie die ruhevolle Schönheit der zwei
in der Diagonale neben einander sitzenden
Menschen ihre Zusammengehörigkeit auch ohne
Gesichtsausdruck, ja stärker als ein solcher es
geben könnte, aufs klarste manifestiert; end-
lich, wie die verallgemeinernde Bildung der
Körper und der Köpfe, diese hoheitsvolle und
geheimnisreich schimmernde Verwischung aller
individuellen Einzelheiten, notwendig zu dem
Eindruck des Ewiggültigen, des Klassischen,
beiträgt. An diesem Werk hat Scharff von
1922—29 gearbeitet; es wäre dringend zu
wünschen, daß er den Auftrag erhielte, es in
Marmor auszuführen....... paul
. schmidt.
D
er Kunst ist einzig zu helfen durch Erhöhung
des Sinnes für das Schöpferische, sauerlandt.
professor edwin schar i i
büste »heinrich tessenow«
Körpers in der „Stehenden Frau" mit Varia-
tionen des Themas auf den Reliefseiten des
Blockes; als großartige Lösung des uralten
Problems : zwei Menschen als plastische Einheit
zu geben, im „Liebespaar". Man kann dieses
Monument, bestimmt, einer Freifläche als tek-
tonischer Mittelpunkt zu dienen, wohl ein
Hauptwerk nennen, in dem sich seine klassische
Form in ihrer ganzen Größe manifestiert, sein
die plastischen Details leise umschleiernder Stil
eine einstweilige Vollendung erlebt. Hier kann
man sehen, was Verflechtung und Durchdringung
von Details in den Grenzen kubischer Block-
einheit bedeuten, wie sie das Gebilde be-
reichern, ohne seine Geschlossenheit zu durch-
brechen ; wie die ruhevolle Schönheit der zwei
in der Diagonale neben einander sitzenden
Menschen ihre Zusammengehörigkeit auch ohne
Gesichtsausdruck, ja stärker als ein solcher es
geben könnte, aufs klarste manifestiert; end-
lich, wie die verallgemeinernde Bildung der
Körper und der Köpfe, diese hoheitsvolle und
geheimnisreich schimmernde Verwischung aller
individuellen Einzelheiten, notwendig zu dem
Eindruck des Ewiggültigen, des Klassischen,
beiträgt. An diesem Werk hat Scharff von
1922—29 gearbeitet; es wäre dringend zu
wünschen, daß er den Auftrag erhielte, es in
Marmor auszuführen....... paul
. schmidt.
D
er Kunst ist einzig zu helfen durch Erhöhung
des Sinnes für das Schöpferische, sauerlandt.